Starker Ölverlust, keine Weiterfahrt möglich
Starker Ölverlust, keine Weiterfahrt möglich
Hallo,
ich habe einen Opel Corsa D, Benziner mit 1229cm 80PS BJ 2009.
Heute habe ich eine etwa 100 KM lange Autobahnstrecke gefahren. 2 KM vor dem Ziel an einer Ampel ging auf einmal die Öldruckkontrolleuchte an und es stank nach verbrannten Öl. Ich bin dann noch die 2 KM nach hause gefahren und habe gesehen, dass der Motor massiv Öl verliert, und zwar links über dem Kompressor der Klimaanlage. Es tropft so stark, dass ich gerade Schüsseln unter das Auto legen musste.
Leider kann ich keine Fotos mehr machen, da es nun zu dunkel ist.
Habe vor den Wagen am Montag abschleppen zu lassen.
Hat jemand einen Tipp was es sein kann? Nur eine Dichtung oder ob es schlimmeres sein kann?
Danke für die Antworten.
ich habe einen Opel Corsa D, Benziner mit 1229cm 80PS BJ 2009.
Heute habe ich eine etwa 100 KM lange Autobahnstrecke gefahren. 2 KM vor dem Ziel an einer Ampel ging auf einmal die Öldruckkontrolleuchte an und es stank nach verbrannten Öl. Ich bin dann noch die 2 KM nach hause gefahren und habe gesehen, dass der Motor massiv Öl verliert, und zwar links über dem Kompressor der Klimaanlage. Es tropft so stark, dass ich gerade Schüsseln unter das Auto legen musste.
Leider kann ich keine Fotos mehr machen, da es nun zu dunkel ist.
Habe vor den Wagen am Montag abschleppen zu lassen.
Hat jemand einen Tipp was es sein kann? Nur eine Dichtung oder ob es schlimmeres sein kann?
Danke für die Antworten.
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 27.03.2015, 23:27
Re: Starker Ölverlust, keine Weiterfahrt möglich
Öldruckschalter undicht. Kommt öfters vor.
Allerdings war es nicht allzu schlau die letzten beiden Kilometer noch mit leuchtender Öldrucklampe zu fahren.
Allerdings war es nicht allzu schlau die letzten beiden Kilometer noch mit leuchtender Öldrucklampe zu fahren.
Re: Starker Ölverlust, keine Weiterfahrt möglich
Ja das weiß ich, ich habe es einfach riskiert und Glück gehabt 
Aber ich habe eben nachgeschaut, es ist noch genug Öl im Motor vorhanden, der Öldruckschalter ist anscheinend wirklich kaputt, es leckt aus dem Kabel. Ich kaufe morgen einen neuen und baue ihn ein und werde danach noch eine Reinigung machen.
Ist der Öldruckschalter eine Art Universeil-Teil?

Aber ich habe eben nachgeschaut, es ist noch genug Öl im Motor vorhanden, der Öldruckschalter ist anscheinend wirklich kaputt, es leckt aus dem Kabel. Ich kaufe morgen einen neuen und baue ihn ein und werde danach noch eine Reinigung machen.
Ist der Öldruckschalter eine Art Universeil-Teil?
Zuletzt geändert von Wickerman am 17.06.2018, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 27.03.2015, 23:27
Re: Starker Ölverlust, keine Weiterfahrt möglich
Reinige auch die Kabel und Stecker gut .schau vor allem auch in dem Stecker vom Motorsteuergerät nach und in den der Lambdasonden. Das Öl wandert gerne bis dort hin durch den Kabelbaum.
Re: Starker Ölverlust, keine Weiterfahrt möglich
Alles klar, danke für den Tipp.
So wie ich sehe ist das Öl fast nur auf den Klimakompressor gelaufen und von da dann auf den Boden bzw. durch Fahrtwind auf den Unterboden.
So wie ich sehe ist das Öl fast nur auf den Klimakompressor gelaufen und von da dann auf den Boden bzw. durch Fahrtwind auf den Unterboden.
Re: Starker Ölverlust, keine Weiterfahrt möglich
Ob du wirklich Glück gehabt hast, wird sich erst in einiger Zeit zeigen.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Starker Ölverlust, keine Weiterfahrt möglich
Genau. Aber der Öldruckschalter wird wohl kaum "explodiert" sein, sodass der Öldruck gleich bei 0 war.
Beim Corsa D meiner Freundin hab ich übrigens jetzt schon das zweite Mal innerhalb von 80000km den Druckschalter wegen Undichtigkeit gewechselt...

Gruss Sebi
- Martin.K
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 23.10.2017, 18:30
- Fahrzeug: Corsa C GSI,
- Wohnort: Bochum
Re: Starker Ölverlust, keine Weiterfahrt möglich
Och, hat das Opel immer noch nicht abgestellt? Beim B und C war es eine Krankheit. Das mal ein Öldruckschalter abraucht. ok, aber undicht und in den Kabelbaum drücken, no Go. ( OK Mercedes hat da auch Probleme
)
Bei meinen B und Cs werkeln Audi Oldruckschalter, da drückt nichts in den Kabelbaum.

Bei meinen B und Cs werkeln Audi Oldruckschalter, da drückt nichts in den Kabelbaum.

Gruß aus Bochum
Martin
Corsa C GSI 2003
Meriva A OPC 2006
Corsa C 1.0 2003
Audi 80 Cabrio 1992
Audi Coupe 1988
Martin
Corsa C GSI 2003
Meriva A OPC 2006
Corsa C 1.0 2003
Audi 80 Cabrio 1992
Audi Coupe 1988
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Starker Ölverlust, keine Weiterfahrt möglich
Haha, yo: ich hab den Kabelbaum auch dahingehend angepasst, dass zumindest kein Öl bis sonst wo hin gedrückt wird/ wandert. 

Gruss Sebi
- Martin.K
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 23.10.2017, 18:30
- Fahrzeug: Corsa C GSI,
- Wohnort: Bochum
Re: Starker Ölverlust, keine Weiterfahrt möglich
Es gibt noch eine Lösung.
Der originale Öldruckschalter kann beibehalten werden.
In der abgehenden Leitung ca 1 cm abisolieren.
Die freigelegte Kupferader mit Lot verzinnen.
Dann diese Stelle mit selbstverschweißendem Isolierband abwickeln.
Somit dringt auch kein Öl mehr in den Kabelbaum.
Der originale Öldruckschalter kann beibehalten werden.
In der abgehenden Leitung ca 1 cm abisolieren.
Die freigelegte Kupferader mit Lot verzinnen.
Dann diese Stelle mit selbstverschweißendem Isolierband abwickeln.
Somit dringt auch kein Öl mehr in den Kabelbaum.
Gruß aus Bochum
Martin
Corsa C GSI 2003
Meriva A OPC 2006
Corsa C 1.0 2003
Audi 80 Cabrio 1992
Audi Coupe 1988
Martin
Corsa C GSI 2003
Meriva A OPC 2006
Corsa C 1.0 2003
Audi 80 Cabrio 1992
Audi Coupe 1988
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Starker Ölverlust, keine Weiterfahrt möglich
Das meinte ich mit "angepasst": hab das auf deinem Bild gesehen mit dem Verzinnen, Schrumpfschlauch und fertig. 

Gruss Sebi
- Martin.K
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 23.10.2017, 18:30
- Fahrzeug: Corsa C GSI,
- Wohnort: Bochum
Re: Starker Ölverlust, keine Weiterfahrt möglich
Ne das ist die aufwändige Version, mit Öldruckschalter von Audi, 6,3 mm Kabelschuh mit Isolierung, Kerbhülse mit Schrumpfschlauch.
Die Lötversion ist für den originalen Opel Öldruckschalter.
Die Lötversion ist für den originalen Opel Öldruckschalter.
Gruß aus Bochum
Martin
Corsa C GSI 2003
Meriva A OPC 2006
Corsa C 1.0 2003
Audi 80 Cabrio 1992
Audi Coupe 1988
Martin
Corsa C GSI 2003
Meriva A OPC 2006
Corsa C 1.0 2003
Audi 80 Cabrio 1992
Audi Coupe 1988
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Starker Ölverlust, keine Weiterfahrt möglich
Ah okay.
Ich hab mir das so selbst gebaut für den originalen Opel- Öldruckschalter.
Ich hab mir das so selbst gebaut für den originalen Opel- Öldruckschalter.
Gruss Sebi