Opel Corsa D 1.3 CDTI startet nicht (nur mit Startpilot)
Opel Corsa D 1.3 CDTI startet nicht (nur mit Startpilot)
Hallo,
ich habe ein größeres Problem mit meinem Corsa D (BJ 08/2007 MK: Z1313DTJ 195km):
Nach dem Steuerketteschaden wurden alle mechanischen Teile erneuert in meinem Corsa, Einspritzdüsen, Hochdruckpumpe, Hochdruck Relais, AGR.
Der Wagen läuft nur, wenn man mit Startpilot startet. Wenn der Motor läuft, läuft das Auto ruhig und es ist eine saubere Verbrennung. Beim Fahren hat das Auto genugend Kraft und Beschleunigung.
Alle elektrischen Teile sind geprüft von Bosch und fehlerfrei. Trotzdem springt der Wagen ohne Startpilothilfe nicht an.
Kennt jemand das Problem und hat einen Tipp, woran es liegen könnte?
Grüße an alle (so langsam verzweifelt unglücklich )
lanie
ich habe ein größeres Problem mit meinem Corsa D (BJ 08/2007 MK: Z1313DTJ 195km):
Nach dem Steuerketteschaden wurden alle mechanischen Teile erneuert in meinem Corsa, Einspritzdüsen, Hochdruckpumpe, Hochdruck Relais, AGR.
Der Wagen läuft nur, wenn man mit Startpilot startet. Wenn der Motor läuft, läuft das Auto ruhig und es ist eine saubere Verbrennung. Beim Fahren hat das Auto genugend Kraft und Beschleunigung.
Alle elektrischen Teile sind geprüft von Bosch und fehlerfrei. Trotzdem springt der Wagen ohne Startpilothilfe nicht an.
Kennt jemand das Problem und hat einen Tipp, woran es liegen könnte?
Grüße an alle (so langsam verzweifelt unglücklich )
lanie
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Opel Corsa D 1.3 CDTI startet nicht (nur mit Startpilot)
Hört sich an als würde er nicht richtig glühen, die Glühkerzen würden auch getauscht ?
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Opel Corsa D 1.3 CDTI startet nicht (nur mit Startpilot)
Mahlzeit. Sylus hat es richtig erkannt. Deine glühstifte funktionieren nicht mehr.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Opel Corsa D 1.3 CDTI startet nicht (nur mit Startpilot)
Eine Glühkerze wurde gewechselt. Die anderen wurden geprüft und haben volle Leistung angezeigt.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Opel Corsa D 1.3 CDTI startet nicht (nur mit Startpilot)
Hallo,
ich hatte vor Jahren schon mal Glühkerzen, die hatten den richtigen Widerstand (=Leistung), haben aber an der falschen Stelle geglüht
Spannung kriegen die Kerzen?
MfG
ich hatte vor Jahren schon mal Glühkerzen, die hatten den richtigen Widerstand (=Leistung), haben aber an der falschen Stelle geglüht
Spannung kriegen die Kerzen?
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Opel Corsa D 1.3 CDTI startet nicht (nur mit Startpilot)
1 Glühkerze gewechselt und die anderen geprüft hin oder her. Wenn der Motor mit Startpilot anspringt und dann läuft und ohne Startpilot nicht, liegt es nur an der fehlenden Vorglühung. Also prüfen, warum nicht vorgeglüht wird.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Opel Corsa D 1.3 CDTI startet nicht (nur mit Startpilot)
An den Glühkerzen misst du den Strom mit einer Strommesszange. In der Regel um die 80A an allen vieren zusammen, also pro Kerze 20A bei einem 4 Zylinder. Die Glühanlage ist eigentlich eine Reihenschaltung. Wenn man alle Kerzen also rausnimmt und bestromt, können sie einwandfrei funktionieren, nutzt aber nichts wenn in der Reihenschaltung eine Unterbrechung ist - dann geht garnichts mehr - bzw. bis zur dementsprechenden Kerze, also mal auf Durchgang messen. Müsste dann aber bei deinem neuerem Fahrzeug theoretisch schon eine Fehlermeldung oder so kommen..?
Auf jedenfall aber mal ein Ansatz.
Auf jedenfall aber mal ein Ansatz.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Opel Corsa D 1.3 CDTI startet nicht (nur mit Startpilot)
Hallo,
das passt aber nicht --> 20A pro Kerze und 80A komplett kann keine Reihenschaltung sein
Die Zuleitung geht von Kerze zu Kerze, das stimmt, aber die Heizwendeln sind parallel auf Masse verschalten
MfG
das passt aber nicht --> 20A pro Kerze und 80A komplett kann keine Reihenschaltung sein
Die Zuleitung geht von Kerze zu Kerze, das stimmt, aber die Heizwendeln sind parallel auf Masse verschalten
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Opel Corsa D 1.3 CDTI startet nicht (nur mit Startpilot)
Ok - Denkfehler, wichtig ist der andere Teil^^
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Opel Corsa D 1.3 CDTI startet nicht (nur mit Startpilot)
Abend.
Es muss nicht an den Glühkerzen liegen.
1.) springen moderne Diesel bei den aktuellen Temperaturen ohne Glühen an.
2.) könnte hier auch das Problem von Luft im Kraftstoffsystem vorliegen.
Entweder sammelt sich die Luft irgendwo (Kraftstofffilter zum Beispiel), oder wird durch eine Undichtigkeit irgendwo eingesaugt.
Das gemeine hier ist, das es Undicht sein kann, OHNE das Diesel austritt!
Orgeln reicht dabei nicht aus, um die Luft rauszudrücken. Erst die durch Startpilot höhere Motordrehzahl beseitigt (kurrzeitig) das Problem.
Es muss nicht an den Glühkerzen liegen.
1.) springen moderne Diesel bei den aktuellen Temperaturen ohne Glühen an.
2.) könnte hier auch das Problem von Luft im Kraftstoffsystem vorliegen.
Entweder sammelt sich die Luft irgendwo (Kraftstofffilter zum Beispiel), oder wird durch eine Undichtigkeit irgendwo eingesaugt.
Das gemeine hier ist, das es Undicht sein kann, OHNE das Diesel austritt!
Orgeln reicht dabei nicht aus, um die Luft rauszudrücken. Erst die durch Startpilot höhere Motordrehzahl beseitigt (kurrzeitig) das Problem.
Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Opel Corsa D 1.3 CDTI startet nicht (nur mit Startpilot)
Moin. Erstens Sebi hast recht. Das hatte ich als Fehlerquelle vergessen.
Zweitens @Esqobar: Diese neuen Glühkerzen haben keinen Wendel mehr sondern sind Glühstiftkerzen, die mit dem Wendel hattest früher, da mußtest noch die obligatorische Gedenkminute einlegen mit.
Aber Sebi, was anderes: Auch die modernen Motoren starten bei Plusgraden ohne Vorglühung schlecht bis gar nicht. Wenn ich bei unserem Betriebs TDI zu schnell starte, (einfach weil ich Benziner gewohnt bin ) dann springt der auch nur sehr widerwillig mit langem orgeln an.
Zweitens @Esqobar: Diese neuen Glühkerzen haben keinen Wendel mehr sondern sind Glühstiftkerzen, die mit dem Wendel hattest früher, da mußtest noch die obligatorische Gedenkminute einlegen mit.
Aber Sebi, was anderes: Auch die modernen Motoren starten bei Plusgraden ohne Vorglühung schlecht bis gar nicht. Wenn ich bei unserem Betriebs TDI zu schnell starte, (einfach weil ich Benziner gewohnt bin ) dann springt der auch nur sehr widerwillig mit langem orgeln an.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Opel Corsa D 1.3 CDTI startet nicht (nur mit Startpilot)
Hm, Reiner:
okay. Vielleicht muss ich es dann etwas entkräften: "Häufig brauchen Diesel bei höheren Temperaturen kein Glühen".
Beispiele kann ich hier aber auch nur 3.0 TDI PD und 1.9 TDI VTE sowie PD nennen. Bei denen war mal die Sicherung des Vorglühsystems kapott, sodas die bei um 10 Grad C eben so gestartet werden mussten!
Unsere Traktoren mit normalen Brennräumen starten auch bei Minus 15 °C ohne glühen.
Unser Wirbelkammer Deutz brauchts auch bei 30°C besorgt.
Das nur so am Rande.
Was mir noch einfällt, wo wir grad darüber reden:
Man kann oft recht einfach sehen, ob das Startproblem an Dieselmangel, oder mangelender Brennraumtemperatur liegt:
Nebelt es beim Orgeln hinten ordentlich weiß raus, fehlt Brennraumtemperatur (unverbrannter Diesel).
Bleibts hinten so gut wie ohne bzw. völlig ohne Rauchentwicklung, dürfte Diesel fehlen.
okay. Vielleicht muss ich es dann etwas entkräften: "Häufig brauchen Diesel bei höheren Temperaturen kein Glühen".
Beispiele kann ich hier aber auch nur 3.0 TDI PD und 1.9 TDI VTE sowie PD nennen. Bei denen war mal die Sicherung des Vorglühsystems kapott, sodas die bei um 10 Grad C eben so gestartet werden mussten!

Unsere Traktoren mit normalen Brennräumen starten auch bei Minus 15 °C ohne glühen.
Unser Wirbelkammer Deutz brauchts auch bei 30°C besorgt.

Das nur so am Rande.

Was mir noch einfällt, wo wir grad darüber reden:
Man kann oft recht einfach sehen, ob das Startproblem an Dieselmangel, oder mangelender Brennraumtemperatur liegt:
Nebelt es beim Orgeln hinten ordentlich weiß raus, fehlt Brennraumtemperatur (unverbrannter Diesel).
Bleibts hinten so gut wie ohne bzw. völlig ohne Rauchentwicklung, dürfte Diesel fehlen.
Gruss Sebi
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Opel Corsa D 1.3 CDTI startet nicht (nur mit Startpilot)
Wenn er mit Qualm startet, kanns aber auch einfach ne kaputte Düse sein, die nur "abpisst". Theoretisch!
Hatte ich jedenfalls beim 2,5 TDI VEP.
Hatte ich jedenfalls beim 2,5 TDI VEP.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Opel Corsa D 1.3 CDTI startet nicht (nur mit Startpilot)
Das ist möglich. Aber der Motor startet im aktuellen Fall ja nur mit Startpilot. Also kann es keine pissende Düse nicht sein.Patrick hat geschrieben:Wenn er mit Qualm startet, kanns aber auch einfach ne kaputte Düse sein, die nur "abpisst". Theoretisch!
Hatte ich jedenfalls beim 2,5 TDI VEP.
Gruss Sebi