mein kleiner D OPC (bj 07/2014, B16LER/EURO6 = E OPC Motor/m32-version2) hat erst 21000km drauf und wurde aber davon 14000km im "dauer Renn-Modus" gefahren. D.h. fast kontinuierlich bis an sein Limit.
Die Tage hat er einen Termin beim FOH da der erste Defekt eintrat: Stossdämpfer vorne links ist undicht und verliert ÖL.
Der kleine stinkt in letzter Zeit auch bei rasanter Fahrweise extrem. Dies passiert beim sehr schnellen Schalten was auch gar nicht mehr so gut möglich ist wie früher.. D.h. 1. auf 2. Gang benötigt nun 0.5secs länger wenn man das Krächtzen der Gänge nicht hören will.. Ich kann die Kupplung nicht mehr so schnell kommen lassen wie früher.. Eigentlich schaffte er 0-60km/h in 3.5 Sekunden, nun sinds eher 4.5..
Ist die Kupplung durch?
Und ich bilde mir auch ein das er generell bei Umdrehungszahlen um die 6.000 auch genau so stinkt. Hatte das letztens auf der AB bei 220 km/h und da war sicher kein Schalten dran schuld.. Woran könnte sowas liegen? Generell schaffte er ganz frisch mit 3.000km gekauft (Opel Firmenwagen) auch 230km/h während nun max 225km/g möglich sind (GPS und Tacho sind sich da fast einig).
Ölverlust gibts eigentlich keinen.. Motor ist Serie und hat noch Anschlussgarantie.
PS: Drehmomentstütze (Powerflex) ist verbaut und Getriebeöl wurde vor 6 Monaten auf Castrol Syntrans FE 75W gewechselt was im Sommer TOP ist aber bei kühleren Temperaturen genau so hackelt wie das Originale von GM. Kombiinstrument für ÖL-Temp/Ladedruck ist verbaut, hier sind keinerlei Auffälligkeiten zu sehen. Er schafft immernoch seine bis 1.3 bar.

