Hallo zusammen,
noch fahre ich aktuell einen Corsa C, dieser wird aber zu 99% nach Kroatien zu meiner Schwägerin gehen. Also brauchen wir Ersatz.
Zwei Kandidaten haben wir uns ausgesucht, einer ist der Opel Corsa D GSI mit 150 PS (4-türig).
Welche Grossen Mängel/Krankheiten hat er? Hat er überhaupt welche?
Er hat einen Zahnriemen was mich sehr freut mit einem langen Intervall von 10 Jahren/150.000 KM.
Grosse Unterschiede in den Ausstattungen gibt es nicht bei GSI, oder doch?
AFL gabe s erst beim FL?
Schätze mal das Klimaautomatik und GID alle hatten, das CID denke ich mal kam erst wenn man ein Navi besitzt, oder?
Auf was sollte man alles achten? Bremsen, Getriebe, etc.?
Wir wollen den Wagen bei Dbilas chippen lassen, lese im grossen und ganzen positives. Aber müssen andere Bremsen verbaut werden, davon lese ich nirgendwo etwas? Der OPC hat ja die gleichen Bremsen, also sollte es passen.
Bis zum Facelift sollen beide Modelle (GSI und OPC) identisch gewesen sein sollen, erst ab dem FL soll es Unterschiede gegeben haben in Sachen, Fahrwerk, Bremsen, Motor, etc.? Stimmt dies?
Danke euch.
Kaufberatung Corsa D GSI und Leistungssteigerung
Re: Kaufberatung Corsa D GSI und Leistungssteigerung
Hi,
Krankheiten sind Definitiv Radlager hinten!! Sonst gab es mit den ersten Modellen Probleme bei dem Kühler, hatte Undichtigkeiten. Bei Klima Automatik geht am Lüfter gerne der Transistor kaputt! Getriebe ist nen Leidiges Thema und wird gerne als Wundertüte bezeichnet. Das AFL ist einfach nur Grottig und hat nur einen wirklichen Vorteil. Man kann recht unkompliziert auf Xenon wechseln, was auch fast Nötig ist wenn man bedenkt wie wenig Licht auf die Straße kommt. Wer vernümftiges Licht im Corsa will sollte möglichst Reflektor nehmen ... eines der besten Halogen Scheinwerfer die Opel je hatte ... und ja zwischen den beiden Scheinwerfern Klaffen Welten!!! AFL gab es vorher auch schon nicht nur beim FL.
um Gottes willen das GID hatte weiß Gott nicht alle! Gibt auch viele nur mit dem Info Display (das kleine).
Das mi dem Chipen ist eine kleine Achillesferse des Z16LEx! Klar fahren viele ohne rum... Die OPC Mappings sind auch unbedenklich! Mit AGA und VKER bekommt man im Schnitt ohne Probleme auf NRE werte ... aber dann ist auch schluss!! Der LLK ist schon mit dem NRE ziemlich am Kämpfen, er bekommt zwar die Temps schnell wieder aus sich raus aber richtig gut Kühlen tut der auch nicht. Währe im Sommer noch eine Anschaffung wert. Mehr Leistung sprengt über Kurz oder Lang den Motor!!! Desweiteren ermangelt er dann schnell Spritmangel. Die aktuellen Phase 1 Kennfelder sind so dermaßen zurückgefahren worden (wegen den geplatzten Motoren) das zumindest die OPC Fahrer da kaum noch Freude dran haben.
Vollgas unter 1/4tel Tank ist auch verboten weil Motorschäden dadurch entstehen können. (Magerlauf)
Wobei Dbilas eine gute Adresse ist .. auch wenn 80% der Kennfelder vom Arno (EDS) kommen. Die Euro5 Modelle sollen sich merkbar zäher fahren lassen! Ich hab noch keinen vergleich fahren können, aber ein guter Kumpel hatte einen vor FL der Sahne lief dann ein 105PS Cabrio über eine Saison und wieder auf einen neuen FL Corsa OPC geechselt ... trotz des lahmen Astra Cabrios für ein Jahr hat er sofort und deutlich gesagt ... der läuft zugeschnürt!
Wüsste über keinen Technischen unterschiede zwischen GSI und OPC (Fahrwerk evtl.) Den GSI gibt es mit dem Facelift aber nicht mehr ab da gab es nur noch "1,6 Turbo" größter Unterschied sind vermutlich die Recaros im OPC. Die sind Ihr Geld wirklich wert und sitzen sich Perfekt!
So hoffe konnte nen bissel Helfen ..
Grüße aus Bremen
Micha
Na PSPS: Na Ihr seits ja Aktuell hier^^ Leichen sollte man besser begraben lassen^^
Krankheiten sind Definitiv Radlager hinten!! Sonst gab es mit den ersten Modellen Probleme bei dem Kühler, hatte Undichtigkeiten. Bei Klima Automatik geht am Lüfter gerne der Transistor kaputt! Getriebe ist nen Leidiges Thema und wird gerne als Wundertüte bezeichnet. Das AFL ist einfach nur Grottig und hat nur einen wirklichen Vorteil. Man kann recht unkompliziert auf Xenon wechseln, was auch fast Nötig ist wenn man bedenkt wie wenig Licht auf die Straße kommt. Wer vernümftiges Licht im Corsa will sollte möglichst Reflektor nehmen ... eines der besten Halogen Scheinwerfer die Opel je hatte ... und ja zwischen den beiden Scheinwerfern Klaffen Welten!!! AFL gab es vorher auch schon nicht nur beim FL.
um Gottes willen das GID hatte weiß Gott nicht alle! Gibt auch viele nur mit dem Info Display (das kleine).
Das mi dem Chipen ist eine kleine Achillesferse des Z16LEx! Klar fahren viele ohne rum... Die OPC Mappings sind auch unbedenklich! Mit AGA und VKER bekommt man im Schnitt ohne Probleme auf NRE werte ... aber dann ist auch schluss!! Der LLK ist schon mit dem NRE ziemlich am Kämpfen, er bekommt zwar die Temps schnell wieder aus sich raus aber richtig gut Kühlen tut der auch nicht. Währe im Sommer noch eine Anschaffung wert. Mehr Leistung sprengt über Kurz oder Lang den Motor!!! Desweiteren ermangelt er dann schnell Spritmangel. Die aktuellen Phase 1 Kennfelder sind so dermaßen zurückgefahren worden (wegen den geplatzten Motoren) das zumindest die OPC Fahrer da kaum noch Freude dran haben.
Vollgas unter 1/4tel Tank ist auch verboten weil Motorschäden dadurch entstehen können. (Magerlauf)
Wobei Dbilas eine gute Adresse ist .. auch wenn 80% der Kennfelder vom Arno (EDS) kommen. Die Euro5 Modelle sollen sich merkbar zäher fahren lassen! Ich hab noch keinen vergleich fahren können, aber ein guter Kumpel hatte einen vor FL der Sahne lief dann ein 105PS Cabrio über eine Saison und wieder auf einen neuen FL Corsa OPC geechselt ... trotz des lahmen Astra Cabrios für ein Jahr hat er sofort und deutlich gesagt ... der läuft zugeschnürt!
Wüsste über keinen Technischen unterschiede zwischen GSI und OPC (Fahrwerk evtl.) Den GSI gibt es mit dem Facelift aber nicht mehr ab da gab es nur noch "1,6 Turbo" größter Unterschied sind vermutlich die Recaros im OPC. Die sind Ihr Geld wirklich wert und sitzen sich Perfekt!
So hoffe konnte nen bissel Helfen ..
Grüße aus Bremen
Micha
Na PSPS: Na Ihr seits ja Aktuell hier^^ Leichen sollte man besser begraben lassen^^
Corsa D OPC ...jetzt auch mit Zisch! - ZRP I-Schaft Pleul, Wössner Kolben, K03 Lader, Courtenay Sport Silikon Blau + Bailey DV 26D, 180er Boost Products TF HE LLK, Piper-X Filter, 4Bar Bosch BDR, VKER + FOX 2,5" AGA ab Turbo,
Re: Kaufberatung Corsa D GSI und Leistungssteigerung
Kenne noch einmal das Problem mit dem Pedalblock. Bei höheren Temperaturen im Fahrerfußraum verzieht sich der Kunststoff und führt zu einem festsetzen der Bremse. Ausserdem haben die ersten Corsa D Probleme mit Rost an der Motorhaube aufgrund eines fehlenden Wasserablaufs.
Gibt es für beide Probleme eine Abhilfe von Opel auf Garantie. Betrifft aber nur die ersten Modelle. Sollten also eigentlich alle schon in der Werkstatt gewesen sein, die davon betroffen waren.
Gibt es für beide Probleme eine Abhilfe von Opel auf Garantie. Betrifft aber nur die ersten Modelle. Sollten also eigentlich alle schon in der Werkstatt gewesen sein, die davon betroffen waren.