
Ich habe mir vor ca. ¾ Jahr einen Corsa D 1.3CDTI (90PS, Motor Z13DTH) mit OPC-Design gekauft, hat mir recht gut gefallen. Baujahr 2008 (Erstzulassung 2009), hat jetzt 130.000km drauf.
Nun habe ich schwere Probleme mit dem Wagen. Es hat angefangen damit, dass etwas gequietscht hat und ich zur Opel Werkstatt gefahren bin. Die haben aber einen anderen Fehler gefunden, der schwerwiegender war, es ist schlecht gelaufen, angeblich nur auf 3 Zylinder, wie auch immer.
Da mir aber 4 neue Einspritzdüsen zu teuer waren, habe ich alle 4 regenerieren lassen, bei einem zertifizierten Bosch-Händler. Dann wurden die Düsen eingebaut, alles programmiert, passt super.
Nach ca. 1 Monat bleibt das Auto einfach stehen – beim Fahren ausgegangen, Starter hat noch am Anfang gedreht, später ging er gar nicht mehr. Ab in die Opel-Werkstatt. Wieder Problem mit Einspritzdüsen – wieder zum Regenerieren bzw. Überprüfung auf Garantie, mit Düsen alles in Ordnung. Auto ging aber gar nicht, wollte auch nicht anspringen. Fehlerspeicher: Injektor 4 Stromkreis offen und dergleichen, manchmal auch bei Injektor 2.
Dann die nächste Möglichkeit das Steuergerät, ausgebaut haben die dann bemerkt, dass es total verkalkt war. Zum Instandsetzen geschickt, wurde repariert, lag ein Schaden vor. Dann ging das Auto, bis sich dann herausgestellt hat, dass das Common Rail Rohr einen Haarriss hatte und da Diesel rausgeronnen ist. Neues Rohr, ging das Auto auf 4 Zylinder.
Dann wollten wir das ausprobieren, weit sind wir nicht gekommen, wieder dasselbe, Auto läuft nur auf 2 Düsen (wenn man beim laufenden Motor Düse 2 bzw. 4 absteckt, geht das Auto noch, wenn man Düse 1 und 3 absteckt, stirbt er ab), außerdem ist bei Düse 2 und 4 Diesel ausgetreten.
Nun, ist es wieder beim Opel Meister, hoffentlich findet er jetzt die Ursache, weil ich bis dato viel Geld & Zeit investiert hab, und das Auto wenig nutzen konnte


Habt ihr vielleicht eine Lösung, was da sein könnte? Dass immer Düse 2 und 4 defekt sind? Hat die Einspritzpumpe damit was zu tun? Die wurde noch nicht gewechselt, ich hoffe das bleibt mir erspart. Nur ich denke, wenn die Pumpe defekt wäre, wieso gehen dann 2 und 4 nicht, die anderen zwei Düsen aber schon?
Bitte um eine Rückmeldung von euch, danke!!