die "gefühlt" ewige Leidensgeschichte meines Corsa D 1,4 im OPC Design, Laufleistung 86.000 km.
Es fing damit an, dass ich auf der Autobahn liegen geblieben bin. Das Kühlwasser war verschwunden

Hatte den Wagen SOFORT stehen lassen auf der Autobahn, nachdem die Kühlwasserlampe angegangen war. Wurde dann zur nächsten Werkstatt geschleppt.
Folgendes wurde repariert:
Thermostat Kühlwasserkreislauf
und der Kühler wurde gereinigt
laut "Werkstattmeister" war der Kühler total verschleimt - ich habe gefragt, ob das Öl gewesen sein könnte. Er sagte, dass das von altem Kühlmittel kommen kann. Die ZKD hat er ausgeschlossen, weil der Wagen vor 10 Tagen ohne Mängel durch die Abgasuntersuchung gekommen ist. "na ja ok......"
Der Wagen fuhr erst einmal wieder, aber ich hatte immer noch ein ungutes Gefühl und bin in meine OPEL Werkstatt gefahren.
Ich habe dort meine Sorgen geschildert, dass ich Angst habe, dass die ZKD defekt ist und ich möchte, dass der doofe Wagen wieder Autobahntauglich ist. LEIDER hat er nämlich keine Temperaturanzeige und ich kann nicht alle 40km schauen, ob das Kühlwasser noch im Wagen ist.
Ich hatte darum gebeten, dass der Kühlwasserkreislauf abgedrückt wird, weil ich davon im Internet gelesen hatte.
Abdrücken hat ergeben, dass ein Schlauch im Kühlwasserkreislauf defekt war.
Habe den Wagen jetzt wieder bekommen und nach 60km habe ich Öl im Kühlwasser und das Kühlwasser ist auch etwas weniger geworden. Habe irgendwie das Gefühl, dass nach 2 Werkstattbesuchen noch gar nichts repariert ist.

Ich vermute jetzt ZKD oder Steuergehäusedichtung - gibt es überhaupt eine Möglichkeit so etwas SICHER festzustellen. Also ob es das eine oder andere ist? Ich würde wirklich ungern zu denen gehören, wo auf Verdacht die ZKD getauscht wird und dann immer noch Öl im Kühlwasser ist.
Ist die Steuergehäusedichtung nicht eher Corsa typisch oder gibt es da noch andere "Dichtungen", die dieses Phänomen auslösen?
Mein Öl sieht immer super aus, kein Schleim am Öldeckel oder sonst was. Auch kein Ölverlust (laut Peilstab), was ich auch wieder nicht so wirklich verstehe. Wo kommt das Öl denn her, dass sich im Kühlwasser sammelt?
ZKD und Steuergehäusedichtung würden ca. das gleiche kosten oder? zw 500-1000 Euro?
Habe den Wagen jetzt wieder in der Opelwerkstatt. Ich mache mir aber etwas Sorgen, dass die den Fehler wieder nicht finden
