1.3 cdti Werkstattleuchte aber kein Fehlercode

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa D)
chribo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 31.10.2014, 07:22

1.3 cdti Werkstattleuchte aber kein Fehlercode

Beitrag von chribo »

Hallo,

meine Freundin hat mittlerweile seit ca 1,5 Jahren einen D-Corsa mit der 1,3l Diesel Maschiene. Bisher gab es auch noch keine Probleme.
Seit ca. 2 Wochen kommt jetzt gelegentlich die Werkstatt-Leuchte (Auto mit Schraubenschlüssel).
Auswirkungen auf das Fahrverhalten hat dies jedoch keine.

Ich habe nun schon mehrmals versucht den Fehler nachzustellen es aber nie geschafft. Der Fehler tritt offensichtlich nur dann auf wenn sie eine längere Strecke gefahren ist (ca 30km Autobahn/Bundesstraße) und das Auto dann für 2-4h abstellt wurde. Nur dann leuchtet ca 1 Min nach dem Losfahren die Werkstattlampe auf. Durch einen Neustart des Motors geht sie wieder aus. Auslesen mit einem Diagnosegerät brachte keinen Fehlercode, auch als der Fehler noch anstand.

Ich hoffe mal ihr könnt mir hier weiter helfen.
Grüße Chris

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: 1.3 cdti Werkstattleuchte aber kein Fehlercode

Beitrag von Sylus »

Inspektion fällig?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: 1.3 cdti Werkstattleuchte aber kein Fehlercode

Beitrag von CCSS »

Ne, dann würde da wohl INSP stehen.

Hm, ohne Fehlercode ist das echt nicht zu lokalisieren. Vor allem ohne Symptome.

Kenne den Motor nicht: eventuell AGR verkokt. Das kann Fehler geben, ohne Symptome zu erzeugen.

Mich wundert, dass im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist.

Vielleicht solltet ihr mal zu Opel: denn "mit einem Diagnosegerät" klingt eher so nach Heimlösung.

Eventuell stimmt da beim Auslesen was nicht.
Gruss Sebi

chribo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 31.10.2014, 07:22

Re: 1.3 cdti Werkstattleuchte aber kein Fehlercode

Beitrag von chribo »

Nein Inspektion ist es nicht. Die wurde auch gerade erst gemacht.

Ja das Diagnosegerät ist nur ein Handgerät für den Heimgebrauch. Bei meinen Astra G hat es mir bisher zuferlässig gute Dienste geleistet. Der Corsa ist ja aber auch etwas neuer von daher will ich das auch nicht ausschließen. Heute kam es wieder zum Aufleuchten der Lampe. Meine Freundin ist darauf auf nen Parkplatz gefahren und wollte versuchen den Fehler auszulesen. Dann ich im Stand bei laufendem Motor auch noch die ESP-Lampe angegangen. Motor neu gestartet und beide Fehler waren weg. Solange die Fehler anstanden konnte das Handgerät leider nichts auslesen und zeigte einen "link Error" an. Nach dem Neustart funktionierte es wieder und zeigt keinen gespeicherten Fehler an.
Auch beim FC auslesen mit gedrücktem Gaspedal & Bremse wurde kein Blinkcode ausgegeben.

Es sieht wirklich so aus als müsste ich mal beim FOH vorbeifahren. :-(

Gruß Chris

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: 1.3 cdti Werkstattleuchte aber kein Fehlercode

Beitrag von CCSS »

FOH würde ich dir empfehlen. Vor allem wenn das ESP Licht auch noch an war...
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: 1.3 cdti Werkstattleuchte aber kein Fehlercode

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Soweit mir bekannt, kann man beim D Corsa keinen fehlercode ausblinken. Die Zeiten sind vorbei.
Mir fällt da grad ein, das wenn der Partikelfilter zur Reinigung ansteht, da mein ich, geht diese Kontrolleuchte auch an.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: 1.3 cdti Werkstattleuchte aber kein Fehlercode

Beitrag von CCSS »

Jeb, ausblinken bei Corsa D leider nicht möglich.

Manche Baujahre blinken sogar, aber keine Codes. Das ist dann irgendwas.
Gruss Sebi

chribo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 31.10.2014, 07:22

Re: 1.3 cdti Werkstattleuchte aber kein Fehlercode

Beitrag von chribo »

Danke schon mal für die Hilfe bis hier her.

Zum FOH habe ich es leider noch nicht geschafft aber nen Kumpel war mit Laptop und Software da. Und siehe da wir konnten 2 Fehler auslesen:

P0683-04 Glühkerze Stromkreis offen, Unterbrechung
U2103-00 CAN-BUS Knoten keine Kommunikation

Die zweite Meldung nehme ich jetzt mal nicht so ernst. Die Erste sieht für mich nach einer defeckten Glühkerze am Zylinder 4 aus. Seltsam ist dann aber dass der Fehler immer nur im "halbwarmen" Zustand auftritt und nicht auch wenn er ganz kalt ist.

Das Auswechseln der Glühkerze dürfte ja ansich nicht das Problem sein, hat das schon mal jemand gemacht?

Gruß Chris

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: 1.3 cdti Werkstattleuchte aber kein Fehlercode

Beitrag von CCSS »

Moin.

Wer weiß, was das Steuergerät bei einem Warmstart macht.

Beim Traktordiesel ist das Glühkerzen ein Kinderspiel: rausschrauben, reinschrauben, fertig.

Der Corsa Motor ist mir aber unbekannt. :oops:
Gruss Sebi

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: 1.3 cdti Werkstattleuchte aber kein Fehlercode

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,
es gibt Autos, da ist das kein Problem, es gibt Autos, da ist das teilweise fummelig, aber es gibt auch Autos, da muß der Motor raus



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: 1.3 cdti Werkstattleuchte aber kein Fehlercode

Beitrag von CCSS »

Zumindest da bin ich mir beim Corsa D sicher, dass es ohne Motorausbau geht! :mrgreen:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: 1.3 cdti Werkstattleuchte aber kein Fehlercode

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Na irgendwo logisch. Da ist die Rechnung simpel. Wenn dann nen Glühkerzenwechsel ansteht, dann lohnt sich das von den Kosten her nicht mehr, da kauft man dann lieber gleich ein neues Auto. Die Hersteller leben vom Auto bauen und verkaufen, nicht vom Auto erhalten. Neue Technik muss doch so sein, weil sie besser ist. :mrgreen:
Neue Kisten: :gun: :gun: :gun: :dagegen:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: 1.3 cdti Werkstattleuchte aber kein Fehlercode

Beitrag von CCSS »

Nen Bekannter hat letztens 1250€ fürs Glühkerzenwechseln an seinem Mercedes GLK 220CDI (4 Zylinder!) bezahlt.

Ich dachte der verarscht mich, bis ich die Rechnung gesehen habe...

Die Kerzen haben übrigens noch funktioniert, der Tausch war halt im Wartungsplan festgelegt... :mrgreen:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: 1.3 cdti Werkstattleuchte aber kein Fehlercode

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Naja, die habens halt nötig, die müßen soviel verlangen, irgendwoher muss ja auch das Geld für die Formel 1 kommen. :mrgreen:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

chribo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 31.10.2014, 07:22

Re: 1.3 cdti Werkstattleuchte aber kein Fehlercode

Beitrag von chribo »

Also beim 1.3er Corsa ist die Sache nicht so wild. Man kommt recht gut dran, da muss nur die Motorabdeckung runter.
Eine Glühkerze kostet um die 30€ sollte also für maximal 200€ in der freien Werkstatt erledigt sein.
Zumindest solange alle ohne Probleme raus gehen.

Als Info: Es war tatsächlich die Glühkerze vom 3. Zylinder

Gruß Chris

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa D)“