ich habe zwar keinen Corsa, glaube aber der Motor wurde auch im Corsa verbaut und ich bekomme hier den einen oder anderen Tipp von den Spezis.

Ich muss nämlich gestehen, dass dies mein erster Opel ist und ich mich mit den Tücken und Macken somit überhaupt nicht auskenne.
Den Agila habe ich eigentlich als Übergangsauto gekauft, will den aber nun auch für den Winter behalten und daher auch fit machen. Wenn er auch unglaublich hässlich ist, mag ich den ganz gerne.

So jetzt zum Wichtigen:
Ich habe das Teil mit einer defekten Lambdasonde (Vor KAT) gekauft. Jetzt hat er eine Neue und läuft soweit ganz ok. Die 2. Lambda ist immer noch defekt, wird laut meiner Info jedoch auch nicht für das Management genutzt sondern nur für die Kontrolle.
Probleme und Goodies:
-teilweise Teillast/Magerruckeln.
-manchmal sackt die Leistung im Teillastbereicht rapide ab. Immer nur beim BeschleunigenUnter Vollast oder AB merkt man nichts.
- Leichtes Verschlucken / ruckeln bei Standgas
+ BNenzinverbrauch bei ca. 6 Litern
+ Höchstgeschwindigkeit wird erreicht
+ Springt sofort ohne Probleme an (Ausser eines Morgens. Da schien er abgesoffen. Musste ihn kurz stehen lassen, dann gings wieder)
Was ich bereits alles neu gemacht / geprüft habe:
- Luftfilter
- LMM (original Bosch)
- Zündkerzen sind neuwertig, hatte ich nur gereinigt wegen der Verußungen aufgrund der Überfettung
- AGR Ventil gesäübert und neue Dichtung
- Neues Thermostat und neue Kühlflüssigkeit
Was ich vor habe:
- DK Reinigen inkl. der Elektronik der DK (Leiterbahnen)
Meine Fragen:
- Die Dichtung für die DK Motorseitig habe ich bislang noch nirgends finden können. Das ist ja so eine Papierdichtung. Im Teilekatalog (auch im Internet) kann man diese eindeutig identifizieren. Problem ist nur, dass wenn man die Teilenummer an Opel weitergibt oder auch selbst von Opel suchen lässt, dann verweist diese immer auf die Gummidichtung vom Ansaugrohr.

Gibt es da vielleicht ne ähnliche bzw. korrekte Teilenummer aus einem anderen Fahrzeug/Motor wo die noch verbaut ist? Der Mensch von Opel wollte bei der Niederlassung einen Auftrag starten so von wegen Nachforschung... nun das ist jetzt 2 Monate her.

- Sollte ich als nächstes mal die Einspritzung anschauen wenn die DK keine Besserung bringt?
Für Tipps Ideen evtl. auch andere Herangehensweisen wäre ich dankbar.
