Servus,
Erstmal zum Auto
Agila 1,2
Z12XE der auch im Corsa zu finden ist, deshalb hier im Corsaforum wo ich mich wohl fühle ;)
ca.60000km Laufleistung
Habe vor geraumer Zeit die Steuerkette gewechselt, nach dem Zusammenbau lief er auch wunderbar, doch die MKL ging an und blieb auch an.
Werkstatt hat ausgelesen und meinte Nockenwellensensor.
Ich habe nun schon den zweiten neuen eingebaut und immer Fehler gelöscht, doch nach kurzer Zeit kommt der Fehler wieder.
Am Sensor liegt es nun definitiv nicht.
Motor hat ganz leichte Aussetzer manchmal während der fahrt, läuft ansonsten sehr gut selbst im stand keine Probleme.
Nun seit ihr gefragt.
Was kann das sein?
Und wie kann ich mir helfen außer in die Werkstatt stellen.
Mfg
Z12XE Nockenwellensensor Problem, Brauche Rat
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 742
- Registriert: 29.03.2006, 17:55
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
Z12XE Nockenwellensensor Problem, Brauche Rat
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.02.2012, 10:19
Re: Z12XE Nockenwellensensor Problem, Brauche Rat
Hallöchen,
also ein Kollege hatte das neulich ähnlich. Er war zweimal beim FOH und hatte jedesmal einen neuen Sensor (einmal Kurbelwelle, einmal Nockenwelle) mitgenommen aber richtig gelaufen ist der Motor immer noch nicht.
Er hatte dann mal "aus Spaß" die Zündkabel gemessen. Und siehe da, ein Kabel hatte einen Bruch. Also alle Zündkabel neugemacht und nun rennt sein Corsa wieder. Vielleicht ist es bei Dir ja ein ähnliches Phänomen und die Kabel sind fix durchgemessen.
Viel Erfolg bei der Suche
also ein Kollege hatte das neulich ähnlich. Er war zweimal beim FOH und hatte jedesmal einen neuen Sensor (einmal Kurbelwelle, einmal Nockenwelle) mitgenommen aber richtig gelaufen ist der Motor immer noch nicht.
Er hatte dann mal "aus Spaß" die Zündkabel gemessen. Und siehe da, ein Kabel hatte einen Bruch. Also alle Zündkabel neugemacht und nun rennt sein Corsa wieder. Vielleicht ist es bei Dir ja ein ähnliches Phänomen und die Kabel sind fix durchgemessen.
Viel Erfolg bei der Suche

Re: Z12XE Nockenwellensensor Problem, Brauche Rat
^^ Er hat aber keine Zündkabel
gruß Acki

gruß Acki
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.02.2012, 10:19
Re: Z12XE Nockenwellensensor Problem, Brauche Rat
ups
pein sei mein

pein sei mein
Re: Z12XE Nockenwellensensor Problem, Brauche Rat
Hallo,
wenn der Fehler auftritt, seit Du die Steuerkette getauscht hast, vermute ich, dass Du dabei auch die Kettenräder auf den Nockenwellen getauscht hast und dabei vergessen hast, die Druckstücke von den alten Kettenrädern zu übernehmen. Der Nockenwellensensor hat dann einen falschen Abstand zur Segmentscheibe. Normalerweise müsste beim Steuerkettensatz eine kleine Anleitung dabei sein, die darauf hinweist. Falls nicht, kannst Du auch mal unter dem Link nachschauen, da ist genau das Problem auch beschrieben (ist zwar der 1.0, ist aber an der Stelle identisch zum 1.2).
http://www.motor-talk.de/forum/untersch ... 66722.html
Gruß Rainer
wenn der Fehler auftritt, seit Du die Steuerkette getauscht hast, vermute ich, dass Du dabei auch die Kettenräder auf den Nockenwellen getauscht hast und dabei vergessen hast, die Druckstücke von den alten Kettenrädern zu übernehmen. Der Nockenwellensensor hat dann einen falschen Abstand zur Segmentscheibe. Normalerweise müsste beim Steuerkettensatz eine kleine Anleitung dabei sein, die darauf hinweist. Falls nicht, kannst Du auch mal unter dem Link nachschauen, da ist genau das Problem auch beschrieben (ist zwar der 1.0, ist aber an der Stelle identisch zum 1.2).
http://www.motor-talk.de/forum/untersch ... 66722.html
Gruß Rainer
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 742
- Registriert: 29.03.2006, 17:55
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Z12XE Nockenwellensensor Problem, Brauche Rat
Dankeschön,
Leider sind die alten Teile nichtmehr da, kann man dieses Distancstück nachkaufen?
Mfg
Leider sind die alten Teile nichtmehr da, kann man dieses Distancstück nachkaufen?
Mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps
Re: Z12XE Nockenwellensensor Problem, Brauche Rat
Hallo,
ob die Druckstücke einzeln erhältlich sind, weiß ich leider nicht. Am besten mal beim Opel-Händler fragen. Wichtig ist auch (wie unter dem Link beschrieben), die Schrauben mit der richtigen Länge zu verwenden.
Gruß Rainer
ob die Druckstücke einzeln erhältlich sind, weiß ich leider nicht. Am besten mal beim Opel-Händler fragen. Wichtig ist auch (wie unter dem Link beschrieben), die Schrauben mit der richtigen Länge zu verwenden.
Gruß Rainer