Z12XE im Corsa C-fällt durch AU, CO Wert zu hoch, Ölverbrauc

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
hypnoticworld
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 26.06.2014, 23:16

Z12XE im Corsa C-fällt durch AU, CO Wert zu hoch, Ölverbrauc

Beitrag von hypnoticworld »

Hallo liebes Corsa-Forum,

ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem mit meinem Opel Corsa C weiter helfen. Ich möchte erwähnen das ich schon ein Schrauber bin, und vieles selbst beherrsche(Zahnriemen/WaPu-Wechsel zB kein Problem). Diese Fehlerfindung stellt mich aber vor eine Aufgabe, welches ich nun mit euch und einer möglichst detailierten Beschreibung lösen möchte.

Der Corsa fiel leider durch die AU. Bei erhöhtem Leerlauf waren die Testwerte nicht in Ordnung.
Dazu die Messdaten:
Motortemperatur:min 80°/96°(immer soll/ist)
Bei erhöhtem Leerlauf
Drehzahl:min 2800 max 3200/3096
CO: max 0,30/1,213
Lambda:min 0,97 max 1,03/0,959

Die letzten beiden Punkte sind nicht in Ordnung!
Dabei waren alle balken im Leerlauf grün. Erhöhte der Prüfer die Drehzahl stieg vor allem der CO Wert wahnsinnig an und brauchte auch im Leerlauf einiges an Zeit eh er wieder sank.
Der TÜV Prüfer versuchte es schon einige Minuten, zwischenzeitlich auch mit Gas stößen usw. etwas zu ändern - also da war leider nix zu machen.
Getestet wurde mit OBD Gerät und Auspuffsonde.

Ist ein Opel Corsa C,BJ 2004, Motor Z12XE, 108tkm gelaufen, bis 90tkm Scheckheftgepflegt, anschließend selber weiter gewartet.
Motor läuft warm wie kalt problemlos, zieht sauber durch.
Verbraucht leider etwa 0,8l/1000km Öl.(10W40).
Wird normal bewegt(meist 10-40km Überlandfahrten).
Motor ist von außen trocken.
Simmerring an der KW wurde mit dem Riemenrad schonmal gewechselt da er dort minimal undicht war, minderte aber nicht den Ölverbrauch.
Luftfilter ist neu.
Zündkerzen kommen die Tage neu, da die alten deutliche Verkrustungen aufweißen(weiß/hellbraun).
Fehlerspeicher wurde ausgelesen(von mir selbst, einmal OBD Handgerät, einmal Laptop) ist aber leer.
Auto qualmt nicht auffällig.
Drosselklappe hat einseitig außen am Gehäuse einen schwarzen Ölbelag.
Entlüftungsschläuche am Zylinderdeckel sind alle frei.
Auspuff hört sich dicht an, auch unterm Auto.
Auch sonst keine unnormalen Erscheinungen.

So, hat da jemand von euch eine springende Idee? Ich habe schon einiges gelesen, von Öldruckschalter,Lamdasonde,LMM,AGR,Kat usw. aber pauschal alles wechseln ist ja keine Maßnahme.
Falls ihr noch Infos benötigt die weiterhelfen könnten immer raus damit.

Großen Dank im Vorraus allen Mitwirkern und -Denkern. Da das Fahrzeug sonst wirklich in einem Top-Zustand ist, aber nicht Unmengen an Geld für die Werkstatt vorhanden ist bin ich echt auf euch angewiesen

MfG
Zuletzt geändert von hypnoticworld am 29.12.2020, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Z12XE im Corsa C-fällt durch AU, CO Wert zu hoch, Ölverb

Beitrag von Sylus »

Also das der motor anfällig für mehr Öl Verbrauch ist, ist bekannt.
So wie ich hier lese ist es eher einen Abgas Problem als ein motor fehler. Lamdasonde vielleicht von gleichen motor bzw ersatz vorhanden? Mal testen ob einen unterschied gibt.

hypnoticworld
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 26.06.2014, 23:16

Re: Z12XE im Corsa C-fällt durch AU, CO Wert zu hoch, Ölverb

Beitrag von hypnoticworld »

Danke für deine schnelle Antwort:)

Also Lambdasonden habe ich leider keine anderen da. Ich überlege diese von ATP neu zu bestellen.
Hatte mit den Ersatzteilen von ATP keine schlechte Erfahrung gemacht bisher, und beide Sonden liegen da preislich unter 70€. Es sei denn da spricht was gegen? Denke ich werde wenn beide wechseln müssen?(Regel&Diagnose)

Ansonsten vielleicht noch ein Fehler des AGR? Fehlercode gibt es davon ja nicht...

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Z12XE im Corsa C-fällt durch AU, CO Wert zu hoch, Ölverb

Beitrag von Sylus »

Agr denke ich eher weniger, sonst würde das auto schlechter fahren. Ich hatte auch bei meinem agr Probleme + leistungverlust und mkl an , also denke ich eher bei agr merkst du das falls die hinüber ist

hypnoticworld
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 26.06.2014, 23:16

Re: Z12XE im Corsa C-fällt durch AU, CO Wert zu hoch, Ölverb

Beitrag von hypnoticworld »

Ok.dann werde ich die beiden lambdasonden von ATP kaufen.
Zündkerze, Lambdasonden wechselnd und kat und krümmer auf risse prüfe.
Ansaugbereich auch nochmal auf dichtigkeit checken.
Dann ab mal 80km über die Bahn und auf zum nächsten AU Versuch.

Oder sonst noch etwas was ich checken könnte / sollte?

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Z12XE im Corsa C-fällt durch AU, CO Wert zu hoch, Ölverb

Beitrag von Sylus »

Bevor du geld ausgibst, warst du schon bei Opel Werkstatt und denen das Problem erklärt? Mal da auch eine Meinung holen.

hypnoticworld
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 26.06.2014, 23:16

Re: Z12XE im Corsa C-fällt durch AU, CO Wert zu hoch, Ölverb

Beitrag von hypnoticworld »

Werde ich heute Nachmittag mal hin, bin gespannt wie Auskunftsfreudig die so sind...

Benutzeravatar
Pink Corsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 326
Registriert: 11.10.2013, 09:56
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Berlin

Re: Z12XE im Corsa C-fällt durch AU, CO Wert zu hoch, Ölverb

Beitrag von Pink Corsa »

Versuch mal Fehler auslesen

Anleitung



Man steige ein und stecke den Schlüssel ins Zündschloss. Als nächstes das Brems- und das Gaspedal treten und getreten halten. Nun den Zündschlüssel auf Stellung "Zündung" drehen und auf die Motor-Kontrollleuchte (schlüssel über Fahrzeugsilouette) achten.

Diese fängt nun an zu blinken, ist kein Fehlercode hinterlegt, blinkt sie durchgehend ohne Pause.

Sollte ein Fehlercode hinterlegt sein, blinkt sie die Anzahl des Zahlenwerter aus. Ein Fehlercode besteht immer aus 4 Zahlen. Die einzelnen Stellen werden getrennt ausgegeben. So entspricht 1x blinken einer 1, 2x blinken einer 2, 3x blinken einer 3 usw., 10x blinken entspricht einer 0. Zwischen den Zahlen legt die MKL eine Pause ein, um das "Zählende" zu verdeutlichen.



Die Prozedur wird beendet, wenn man von den Pedalen geht.
MFG Melli
Corsa C 1.2 16V auf 110 PS gepumpt

Statt Strafzettel für falsches Parken, sollten die Lieber drauf Schreiben wo noch freie Plätze sind.

Benutzeravatar
Pink Corsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 326
Registriert: 11.10.2013, 09:56
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Berlin

Re: Z12XE im Corsa C-fällt durch AU, CO Wert zu hoch, Ölverb

Beitrag von Pink Corsa »

Fehlercodes



P0100 Luftmassen/Mengenmesser Signal zu groß/ klein

P0101 Luftmassenmesser Signal nicht im Sollbereich

P0110 Ansauglufttemperatur Sensor Spannung zu hoch/ niedrig

P0115 Motor Kühlmitteltemperatur Signal zu groß/ klein

P0115 Motor-Kühlmittel-Temperaturfühler Funktionsstörung

P0120 Drosselklappen-/Fahrpedalposition falsches Verhältnis

P0120 Drosselklappen- /Fahrpedalpositionsgeber "A" Signal zu groß/ klein

P0120 Drosselklappen- /Fahrpedalpositionsgeber "A" Funktionsstörung

P0130 O2 Sensor Kreis Spannung hoch (Bank 1 Sensor 1)

P0130 O2 Sensor Kreis Ansprechvermögen langsam (Bank 1 Sensor 1)

P0130 O2 Sensor Kreis Spannung niedrig (Bank 1 Sensor 1)

P0130 Lambda Sonde Funktionsstörung (Bank 1 Sensor 1)

P0135 Lambda Sonde Heizkreis Spannung zu groß/ klein (Bank 1 Sensor 1)

P0135 Lambda Sonde Heizkreis offen (Bank 1 Sensor 1)

P0135 Lambda Sonde Heizkreis Funktionsstörung (Bank 1 Sensor 1)

P0136 O2 Sensor Kreis Spannung hoch (Bank 1 Sensor 2)

P0136 Lambda Sonde Funktionsstörung (Bank 1 Sensor 2)

P0136 Lambda Sonde Stromkreis offen (Bank 1 Sensor 2)

P0136 Lambda Sonde Funktionsstörung (Bank 1 Sensor 2)

P0141 Lambda Sonde Heizkreis Spannung zu groß/ klein (Bank 1 Sensor 2)

P0141 Lambda Sonde Heizkreis offen (Bank 1 Sensor 2)

P0141 Lambda Sonde Heizkreis Funktionsstörung (Bank 1 Sensor 2)

P0170 Kraftstoffkorrektur Funktionsstörung (Bank 1)

P0201 Zylinder 1 Einspritzventil Signal zu groß/ klein

P0201 Zylinder 1 Einspritzventil Stromkreis offen

P0202 Zylinder 2 Einspritzventil Signal zu groß/ klein

P0202 Zylinder 2 Einspritzventil Stromkreis offen

P0203 Zylinder 3 Einspritzventil Signal zu groß/ klein

P0203 Zylinder 3 Einspritzventil Stromkreis offen

P0204 Zylinder 4 Einspritzventil Signal zu groß/ klein

P0204 Zylinder 4 Einspritzventil Stromkreis offen

P0219 Motor Drehzahl zu groß

P0220 Drosselklappen- /Fahrpedalpositionsgeber "B" Signal zu groß/ klein

P0220 Drosselklappen- /Fahrpedalpositionsgeber "B" Funktionsstörung

P0230 Kraftstoffpumpe Sekundärkreis Signal zu groß/ klein

P0230 Kraftstoffpumpe Relais Stromkreis offen

P0300 Mehrere Zylinder Fehlzündung erkannt

P0301 Zylinder 1 Fehlzündung erkannt

P0302 Zylinder 2 Fehlzündung erkannt

P0303 Zylinder 3 Fehlzündung erkannt

P0304 Zylinder 4 Fehlzündung erkannt

P0325 Klopfsensor 1 Signal zu groß/ klein (Bank 1 oder einzelner Sensor)

P0335 Kurbelwellen-Positionsgeber "A" Signal zu groß/ klein

P0335 Kurbelwellen-Positionsgeber "A" Funktionsstörung

P0335 Kurbelwellen-Positionsgeber "A" Stromkreis offen

P0340 Nockenwellen-Positionsgeber Signal zu groß/ klein

P0340 Signal Nockenwellensensor nicht vorhanden

P0340 Nockenwellensensor Signal nicht im Sollbereich

P0403 Abgas Rückführungsfühler "A" Signal zu groß/ klein

P0403 Abgas Rückführsystem Funktionsstörung

P0420 Katalysatoreffizienz unter Grenzwert (Bank 1)

P0443 Kraftstoff Verdunstungs-System Regenerationsventil Kurzschluss

P0443 Kraftstoff Verdunstungs-System Regenerationsventil offen

P0460 Sensor Kraftstoffstand Signal zu hoch/ klein

P0500 Fahrgeschwindigkeits-Geber Funktionsstörung

P0505 Leerlaufdrehzahlregelung Drehzahl Signal zu groß/ klein

P0530 Klimaanlage Kühlmittel Drucksensor Signal zu groß/ klein (Klimaanlage)

P0530 Klimaanlagen-Druckfühler Stromkreis offen (Klimaanlage)

P0530 Klimaanlagen-Druckfühler nicht im Sollbereich (Klimaanlage)

P0560 Systemspannung zu hoch/ niedrig

P0560 System Spannung Funktionsstörung

P0602 Steuergerät Programmierung Fehler

P0602 Fahrzeug-Identifikations-Nummer nicht programmiert

P0602 Steuergerät Programm Version Fehler

P0602 Varianten Kodierung nicht programmiert

P0607 Schaltkreis Klopfsensor

P0650 Fehleranzeige Kontrollleuchte (MI) Signal zu groß/ klein

P0650 Fehleranzeige Kontrollleuchte (MI) Stromkreis offen

P1120 Gaspedalsensor 1 falsches Signal

P1120 Gaspedalsensor 1 Signal zu hoch/ niedrig

P1120 Gaspedalsensoren 1 & 2: verschiedene Werte

P1122 Gaspedalsensor 2 Signal zu hoch/ niedrig

P1122 Gaspedalsensoren 1 & 2: verschiedene Werte

P1300 EOBD Fehler wegen leerem Tank

P1405 Abgasrückführungs-Ventil Spannung hoch/ niedrig

P1405 Abgas Rückführung (AGR) Istwert

P1405 Abgas Rückführsystem Funktionsstörung

P1481 Lüfter Relais 1 Signal zu groß/ klein

P1481 Lüfter Relais 1 Stromkreis offen

P1482 Lüfter Relais 2 Signal zu groß/ klein

P1482 Lüfter Relais 2 Stromkreis offen

P1483 Lüfter Relais 3 Signal zu groß/ klein

P1483 Lüfter Relais 3 Stromkreis offen

P1500 Elektronischer Drosselklappensteller ausgefallen

P1523 Elektronischer Drosselklappensteller Funktionsstörung

P1526 Elektronischer Drosselklappensteller Funktionsstörung

P1530 Klima Relais Spannung hoch/ niedrig (Klimaanlage)

P1530 Klimaanlage Relais Stromkreis offen (Klimaanlage)

P1600 Programmiere/Ersetze Steuergerät (SG)

P1610 Security Code nicht programmiert (Wegfahrsperre)

P1611 Falscher Sicherheitscode eingegeben (Wegfahrsperre)

P1612 Wegfahrsperre kein Signal oder falsches Signal (Wegfahrsperre)

P1613 Wegfahrsperre kein Signal oder falsches Signal (Wegfahrsperre)

P1614 Falscher Sicherheitscode empfangen (Wegfahrsperre)

P1615 Falsche Fahrzeug Identifikation mit Body Control Modul (Wegfahrsperre)

P1616 Falsche Fahrzeug Identifikation mit Instrument-Kontroll-Modul (Wegfahrsperre)

P1700 MIL Anforderung über CAN

P1845 Momentenbegrenzung zu lang aktiv

U2100 CAN-BUS Funktionsstörung

U2101 CAN-BUS maximale Konfigurationsliste nicht programmiert

U2104 CAN-Bus Rücksetzzähler Überlauf

U2106 CAN-BUS keine Kommunikation mit TCM

U2107 CAN-BUS keine Kommunikation mit Body Control Module



Die Fehlercodes gelten für alle Motorisierungen.


Ich hoffe das hilft dir bei deinem Problem weiter.


MG Melli :)
MFG Melli
Corsa C 1.2 16V auf 110 PS gepumpt

Statt Strafzettel für falsches Parken, sollten die Lieber drauf Schreiben wo noch freie Plätze sind.

hypnoticworld
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 26.06.2014, 23:16

Re: Z12XE im Corsa C-fällt durch AU, CO Wert zu hoch, Ölverb

Beitrag von hypnoticworld »

Hatte die Fehlercodes eg schon per OBD ausgelesen, aber da dieser leer war laut Software probiere ich deine Varianten gleich auch mal.

hypnoticworld
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 26.06.2014, 23:16

Re: Z12XE im Corsa C-fällt durch AU, CO Wert zu hoch, Ölverb

Beitrag von hypnoticworld »

Tja....was soll man sagen...

Hab den kleinen gerade 40km richtig getreten, immer über 4000 Umdreh., Motorbremse usw.
Beim Opel-Händler sahen die Werte dann schon richtig gut aus, er setzte noch "Erfahrungswerte" des Motors zurück.

Und siehe da, CO-Wert problemlos bei 0,12.
Nun hat er wieder TÜV:)

Ich danke allen Mitlesern,Mitdenkern usw.

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Z12XE im Corsa C-fällt durch AU, CO Wert zu hoch, Ölverb

Beitrag von Sylus »

Das ist ja mal eine gute Nachricht. Freue mich für dich und das wir dir helfen könnten.

Kaiser
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 149
Registriert: 30.10.2013, 19:48
Fahrzeug: Meriva A, Z16XE
Wohnort: Siegen

Re: Z12XE im Corsa C-fällt durch AU, CO Wert zu hoch, Ölverb

Beitrag von Kaiser »

Prophylaktisch würde ich eine Motorspülung empfehlen.
Mit verkohlten/verklebten Kolbenringen steigt auch der Ölverbrauch.

Gruß,

Kai
Endverbraucher...

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Z12XE im Corsa C-fällt durch AU, CO Wert zu hoch, Ölverb

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Wenn alle vor der AU erst mal mindestens 50 km Autobahn blasen würden bei voller Last und danach direkt an den Tester, würden mindestens die hälfte aller beanstandeten Fahrzeuge durchkommen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Z12XE im Corsa C-fällt durch AU, CO Wert zu hoch, Ölverb

Beitrag von CCSS »

Für mich sieht das einfach so aus, als ob der Kat einfach nicht mehr der Beste ist. Warum auch immer.

Die Teile arbeiten bei hohen Temperaturen einfach am besten, so wie sie nach Ballerei auftreten.
Aber kann dir ja egal sein, wenn du nun Tüv hast.

Die Lambdawerte sind im übrigen sehr wohl in Ordnung!
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“