Z12Xe AGR stilllegen!?
- Exel90
- Früheinfädler
- Beiträge: 152
- Registriert: 01.01.2012, 19:47
- Fahrzeug: Corsa C Z20LET
- Wohnort: Dresden
Z12Xe AGR stilllegen!?
Morgen...
UNd zwar hab ich vor bei nem z12xe das agr stillzulegen...
Was haltet ihr davon... erhoffen uns dadurch mehr durchzug untenrum...
Allerdings bin ich unsicher zwecks temperaturen in winter... dann wird er ewig brauchen um auf temp zu kommen... da er halt des öfteren wohl auch kurzstrecke fährt... hat einer erfahrungen?
Danke euch
UNd zwar hab ich vor bei nem z12xe das agr stillzulegen...
Was haltet ihr davon... erhoffen uns dadurch mehr durchzug untenrum...
Allerdings bin ich unsicher zwecks temperaturen in winter... dann wird er ewig brauchen um auf temp zu kommen... da er halt des öfteren wohl auch kurzstrecke fährt... hat einer erfahrungen?
Danke euch
Z20LET...
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Z12Xe AGR stilllegen!?
Überleg dir lieber wie du das bewerkstelligen willst. Das AGR ist wassergekühlt. Meiner Erfahrung nach gibt es hier zur Lande keinen Dummy. Müsstest du dich schon in UK-Foren umschauen und auch dort das evtl. Material her beziehen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- Schmidtler
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 148
- Registriert: 24.11.2011, 20:00
- Fahrzeug: Corsa D
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Z12Xe AGR stilllegen!?
Ich hab es beim Z14XE gemacht. Meiner wurde genauso schnell warm wie immer. Aber beim Z14XE ist das AGR ja auch nicht in den Wasserkreislauf integriert. Durchzug bringt es nicht, nur der Bock ruckelt nicht mehr im Teillast-Bereich.
Meine Dichtung habe ich bei ebay UK erstanden, die Lieferung kam dann aus Irland.
Meine Dichtung habe ich bei ebay UK erstanden, die Lieferung kam dann aus Irland.
- Exel90
- Früheinfädler
- Beiträge: 152
- Registriert: 01.01.2012, 19:47
- Fahrzeug: Corsa C Z20LET
- Wohnort: Dresden
Re: Z12Xe AGR stilllegen!?
Ok erstmal danke...
Beim z12xe solls wohl in den unteren drehzahlen helfen, das er bissl ausm hintern kommt...
Das wir aus der Maschiene keine Rennsemmel machen is mir leider bewusst
Das mit dem "Dummy" hat ich mal im Auge, das wirds wohl auch werden...
Zudem werden wirs ecu chipen und nocken wechseln, sowie benzindruck anpassen...
Dann soll noch flow tec von dbilas rein, en neuer krümmer und en 100zeller
hoffe das wir so mal gut 85-90 Ps schaffen... Das sollte dann aber passen. Er soll nur bissl zügiger ausm hintern kommen.
Wenn ihr mal links zu solchen "Dummys" hättet wäre klasse...
Beim z12xe solls wohl in den unteren drehzahlen helfen, das er bissl ausm hintern kommt...
Das wir aus der Maschiene keine Rennsemmel machen is mir leider bewusst

Das mit dem "Dummy" hat ich mal im Auge, das wirds wohl auch werden...

Zudem werden wirs ecu chipen und nocken wechseln, sowie benzindruck anpassen...
Dann soll noch flow tec von dbilas rein, en neuer krümmer und en 100zeller

hoffe das wir so mal gut 85-90 Ps schaffen... Das sollte dann aber passen. Er soll nur bissl zügiger ausm hintern kommen.
Wenn ihr mal links zu solchen "Dummys" hättet wäre klasse...
Z20LET...
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck
- Hil-TownCorsaC
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 03.04.2013, 22:29
- Fahrzeug: Corsa C 1.2l 16V
Re: Z12Xe AGR stilllegen!?
Ähm, der z12xe hat kein AGR ;)
Re: Z12Xe AGR stilllegen!?
Ich weiß nicht, wo du diese Information her hast, aber der Z12XE hat ein AGR-Ventil.Hil-TownCorsaC hat geschrieben:Ähm, der z12xe hat kein AGR ;)
Re: AW: Z12Xe AGR stilllegen!?
Der z12xep hat kein AGR und deshalb ist es möglich das AGR des z12xe stillzulegen und aus dem Stg auszuprogrammieren. Eben mit der Software des z12xep.
Gruß Acki
Gruß Acki
Re: Z12Xe AGR stilllegen!?
Bei dem Z12XE konnte ich ja noch gucken wegen des AGR´s ob er eins hat. Aber der Z12XEP hat doch meines wissens auch eins? Steht zumindest auch auf Opel Infos so.
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Z12Xe AGR stilllegen!?
Jop. Hätte mich auch gewundert, wenn der keines hätte.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
Re: Z12Xe AGR stilllegen!?
Unten links, die Nr. 2 nennt sich
"55351260
58 51 591
ADAPTER, ABGASRUECKFUEHRUNG"
"55351260
58 51 591
ADAPTER, ABGASRUECKFUEHRUNG"