Verschaltet, riecht verbrannt

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
Benutzeravatar
CorsaGSi90
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 01.10.2013, 17:30
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSi
Wohnort: Dresden

Verschaltet, riecht verbrannt

Beitrag von CorsaGSi90 »

Hallo ihr lieben...
Und zwar hab ich grad bisschen Angst um mein Motörschen bekommen... Ich hab mich bestialisch verschalten auf der Bahn... Wollte vom 4ten bei ca 6000U/min in den 5ten schalten... Dabei hab ich den 3ten erwischt... Als ich dann von der Kupplung ging fing er höllisch an zu jaulen und ruckte extrem, hab dann soforz gebremst und den 5ten genommen.

Danach stank es im innenraum mehrere Minuten extrem verbrannt. Hab dann am Rastplatz halt gemacht. Haube auf, aber da war nix, es stank auch nichts mehr... Nun hab ich angst Motortechnisch was kaputt gemacht zu haben. Was kann bei sowas passieren?

Er fährt sich erstmal normal, schaltet sauber und läuft ruhig. Keine Kontrolllampe an... Sollt ich als vorsorge was prüfen? Hab echt angst irgendwas kaputt gemacht zu haben, was im nachhinein raus kommt...

Danke für jede Antwort!!!
Ich mag meinen GSi^^

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Verschaltet, riecht verbrannt

Beitrag von Master_U »

Ist mir beim meinem Ex-GSI auch mal passiert...auch bei knapp 170 statt in den 5. in den 3. Danach gingen die MKL, die Kontrollleuchte für ABS und TC an und der Notlauf sprang rein. Kurz angehalten, Motor aus, gedacht "scheiße scheiße scheiße", Motor wieder an und nix war mehr, alles ganz normal.

Ich mein, dass Auto hat ja nen Drehzahlbegrenzer, eigentlich dürfte nix passieren. Der verbrannte Geruch könnte verbrannter Gummi sein, weil vielleicht kurz durch den Verschalter die Räder blockiert haben...
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Benutzeravatar
CorsaGSi90
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 01.10.2013, 17:30
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSi
Wohnort: Dresden

Re: Verschaltet, riecht verbrannt

Beitrag von CorsaGSi90 »

Danke...
Wäre echt misst wenn da was passiert wäre... Er hat erst 70TKm weg, ich glaub da würd ich heulen :mrgreen:

Na mal sehen ob alles gut bleibt...
Ich mag meinen GSi^^

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Verschaltet, riecht verbrannt

Beitrag von CCSS »

Juten.

Zum Drehzahlbegrenzer: klar, den gibts. Aber der verhindert nur ein motorseitiges Überdrehen, durch wegnahme von Sprit und/ oder Zündung. Daher auch das "dang dang dang" bei Höchstdrehzahl.

Wenn du den Motor aber nun durch runterschalten in eine hohe Drehzahl reinzwingst, wird zwar der Begrenzer aktiv, wirkt aber nicht. Schließlich wir der Motor quasi von außen hochbeschleunigt.

Das da die MKL etc. angehen kann, ist klar: eine Überdrehzahl wird erkannt, der Notlauf folgt.

Beim Polo 6N wird sogar ein Fehler "Achtung: gefährliche Motorhöchstdrehzahlüberschreitung" angelegt.

Der Mief den du da gerochen hast, waren entweder wirklich deine Räder (Hardcore, bei dem Autobahntempo :D), oder die rutschende Kupplung!) Wenn dein Motor keine Geräusche macht, hat er es überlebt.

Ein Motor platzt ja nicht sofort, wenn der mal ganz kurz an die 7000u/min dreht.

Mit ziemlicher Wahrcheinlichkeit hast du Glück gehabt, weil es Räder/ Kupplungsrutschen gab und du schnell reagiert hast! :)
Gruss Sebi

Corsarb+c
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 590
Registriert: 11.03.2008, 11:57
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: 38820 Halberstadt

Re: Verschaltet, riecht verbrannt

Beitrag von Corsarb+c »

Dein Motor wird nix abbekommen haben da der bis 7500U/min ab kann im Serienzustand.
Schau ma EDS:Phase 1 Motor und Umgebung Serie max Drehzahl 7200, Phase 2 Fächerkrümmer mit Sportkat sonnst Motor auch Serie und max Drehzahl 7500.
Meiner kann auch bis 7500U/min drehen und fahre schon so etwa 60000km mit rum und er wird manchmal auch voll ausgedreht und er ist bis heute gesund und ich habe auch noch ne Gasanlage drin.
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!

Schön ist die Corsa B Zeit :mrgreen: !Ein Auto von dem ich nicht weg komme :pille:
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE" :saufen:

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002

Mein Auto rostet nicht,es speckt ab :mrgreen: !

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Verschaltet, riecht verbrannt

Beitrag von CCSS »

Das muss aber schon recht Hardcore klingen: 7500U/min - mein 1.6l dreht 6800 und das klingt schon...joa: recht heftig! :mrgreen:
Gruss Sebi

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Verschaltet, riecht verbrannt

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

das tut einem Bastler in den Ohren wahrscheinlich genauso weh wie die AU bei einem Dieselauto :schock:



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Corsarb+c
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 590
Registriert: 11.03.2008, 11:57
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: 38820 Halberstadt

Re: Verschaltet, riecht verbrannt

Beitrag von Corsarb+c »

Nö klingt genial und ich bekomme kein Ohrenbluten und warum Bastler?
Sag das ma zu R.Siegel weil er mein Auto immer macht und Softare ist EDs Phase 3 mit angepasst auf Gasanlage!
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!

Schön ist die Corsa B Zeit :mrgreen: !Ein Auto von dem ich nicht weg komme :pille:
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE" :saufen:

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002

Mein Auto rostet nicht,es speckt ab :mrgreen: !

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“