Temperaturanzeige spinnt trotz Austausch von Geber und Therm

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
ickeey
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 22.01.2016, 10:33

Temperaturanzeige spinnt trotz Austausch von Geber und Therm

Beitrag von ickeey »

Montag.... Kurzstrecke Temperaturanzeige ging kaum hoch, vorher stand das Auto bei einigen Tagen Minusgrade ohne bewegt zu werden.
Dienstag ..... km gefahren Land/Stadtverkehr, Temperaturanzeige zögerlich im anstieg.

Vorher keine Probleme (drei Jahre lang nicht). Anzeige ging zügig auf knapp 90 Grad und pendelte sich dann dort auch ohne mucken ein. Egal bei welchem Wetter, ob Heizung oder Klima an.

Jetzt aber habe ich Thermostat UND Temperaturgeber wechseln lassen und nun fängt das Drama an.

Die Anzeige geht laaaangsam auf knapp 90 Grad und fällt dann ab bis ganz nach links !!!
Die Anzeige zeigt die richtige Temperatur an, bei Überprüfung mit Diagnosesystem, sprich die Temperatur steigt erst auf normal und dann ist es wieder runter bis 72 Grad nur.

Alle anderen Anzeigen arbeiten wie gehabt einwandfrei normal.
Nur die Temperatur spinnt.

Was kann denn jetzt noch der Fehler sein?

Ausgelesen...stand nix weiter.
Kühlkreisläufe arbeiten beide und ach ja das Lüfterrad arbeitet auch, trotz Anzeige von weit unter 80 Grad Temperatur auf der Instrumententafel.



Corsa C 1,2 Twinport
Motor Z12XEP


Warum steigt die Anzeige und geht dann wieder runter und bleibt unten und warum hält die Temperatur nicht bei um die 90 Grad nach austausch der Teile?

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Temperaturanzeige spinnt trotz Austausch von Geber und T

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin. Wenn ich das richtig lese, hast du die angezeigte Temperatur mit dem Diagnosetester nach prüfen lassen. Das die Motortemperatur etwas abfällt, sobald das Thermostat öffnet, ist normal, allerdings nicht so extrem. Das Thermostat macht ja den großen Kreislauf nicht schlagartig auf, sondern langsam. Wenn der Lüfter einschaltet, erreicht der Motor auch seine Betriebstemperatur.

Ich tippe daher eher auf einen Fehler Instrumententafel-Stecker. Der war ja beim C-Corsa öfter Schuld an Problemen mit dem Instrument.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

ickeey
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 22.01.2016, 10:33

Re: Temperaturanzeige spinnt trotz Austausch von Geber und T

Beitrag von ickeey »

Heute war der Tag des Thermostat wechsel.
Das Neue gegen das ganz Neue.
Nebenbei wurde gleich nochmal der Kühler gescheckt, die Schläuche auch und der Druck und Durchfluß - alles OK

Öffnete bei 92 Grad.
Nach einer probefahrt (3 Km Stadtverkehr und 6 Kilometer Landstraße) zurück in der Werkstatt, stand die Nadel bei ca. 82 Grad.
Es hieß dort das wäre Ok so (wir haben 10 Grad Außentemperatur, im Auto war die Heizung an bei 22 Grad - als ich losfuhr stand die auf Hi und stellte die dann nach 3 Kilometer fahren runter aus 22)
Dann bin ich den weg nochmal gefahren und die Nadel kam auf ca. 85 Grad.
Ich stellte das Auto für 30-40 Minuten ab ehe ich dann weiterfuhr (3 Kilometer) und die Nadel bei rund 82/83 Grad stand ehe ich das Auo in die Garage stellte. (der Lüfter lief nicht!

Jetzt, da mein altes solange es funktionierte Thermostat IMMER um die 88 Grad rum stand und NIE auf 82 Grad runterging, egal wie kalt es war. Hab aber gesehen das es ein anderes war als das jetzt verbaute von Behr (behr ti 4 92), frage ich mich ob das tatsächlich so normal ist, wie man mir sagte?

ickeey
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 22.01.2016, 10:33

Re: Temperaturanzeige spinnt trotz Austausch von Geber und T

Beitrag von ickeey »

Corsa Black Mamba hat geschrieben: Ich tippe daher eher auf einen Fehler Instrumententafel-Stecker. Der war ja beim C-Corsa öfter Schuld an Problemen mit dem Instrument.
Müssten dann nicht alle Instrumente "spinnen" oder meinst du nur einen Stecker allein für die Temp.-Anzeige?

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Temperaturanzeige spinnt trotz Austausch von Geber und T

Beitrag von Copperhead »

Es gibt keine eigenen Stecker für jedes Instrument, sondern einen gemeinsamen, aber wenn der nicht richtig sitzt und nur einzelne Kontakte nicht funktionieren kann das durchaus sein, dass dann eben nur ein Instrument nicht tut, was es soll. Beim C-Corsa ist das so eine Kinderkrankheit, das lässt sich aber beheben, indem man hinter den Stecker ein Stück Schaumstoff oder ähnliches klemmt, damit der Stecker besser an die Instrumententafel gedrückt wird.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

ickeey
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 22.01.2016, 10:33

Re: Temperaturanzeige spinnt trotz Austausch von Geber und T

Beitrag von ickeey »

Es öffnet laut Hersteller bei 92 Grad.
Problem ist nur er erreicht diese 92 Grad gar nicht lt. Anzeige.
Bin heute wieder 30 Kilometer gefahren und es tat sich nichts auf der Analoganzeige, aber die Heizung kam, so wie sonst wenn ich sie nach 3 - 4 km einschalte.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Temperaturanzeige spinnt trotz Austausch von Geber und T

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Nabend . Ich versteh grad dein Problem nicht. Es wurde dir doch jetzt schon erklärt, was du alles genau prüfen sollst. Jetzt schreibst du der Motor erreicht laut Instrument die Temperatur nicht. Frage, wer lügt jetzt. Die warme Luft aus der Heizung deines Autos oder die kalte Anzeige deines Instruments.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

ickeey
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 22.01.2016, 10:33

Re: Temperaturanzeige spinnt trotz Austausch von Geber und T

Beitrag von ickeey »

Um das ganze dann mal abzuschließen.
Es lag an den Thermostaten von Mahle, Behr und Febi..... alle drei haben obwohl sie neu eingebaut wurden nicht funktioniert. Nur das originale von Opel wollte richtig arbeiten und tut das jetzt auch.
Hab ich so zwar noch nie erlebt, aber es ist so.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Temperaturanzeige spinnt trotz Austausch von Geber und T

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Mahlzeit. Da bist du aber ein großer Glückspilz, wenn du 3mal hintereinander qualitativ hohe Ersatzteile ergattert hast, wo sich als Defekt entpuppten. Denn auch Original Opel Thermostate kommen von besagten Firmen, weil die Erstausrüster von Opel sind.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Temperaturanzeige spinnt trotz Austausch von Geber und T

Beitrag von CCSS »

Okay, das ist echt hart. :shock:
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“