ich hab mich jetzt hier angemeldet, in der Hoffnung gute Tipps oder einfach "Klarheit" zu bekommen.
Seit ca 2,5 Jahren fahre ich meine geliebte Schnecke (Opel Corsa C 1.0, EZ 2001, 43 kW, ca 161000 km). Seit einigen Tagen klappert bzw rasselt die Kleine. Gestern hat mir jemand in der Werkstatt (nach ca einer Minute hören) einen wirtschaftlichen Totalschaden prophezeit, da scheinbar die Steuerkette längt (?) und irgendwann überspringen wird, dann wird meine Motorkontrollleuchte rot und ich kann nur noch rechts ransteuern?
Nach einigen Tränen, die ich gestern vergossen habe, ewigem rumgegoogel ohne Ergebnissen und kurzzeitiger Kapitulation habe ich mir überlegt hier noch einmal nachzuforschen. Der Kerl da in der Werkstatt sagt, dass sei ein typisches Corsa C Problem, er könne zwar die Steuerkette wechseln, das würde mich aber inkl. Einbau auch so ca 600-1000 Euro, je nach Aufwand kosten. Ebenso könnte er den Motor wechseln, allerdings wäre da der Preis so bei 900-1300 Euro und das sei mein Auto gerade einmal wert.

Meine Schnecke hat noch TÜV bis 08/20, gerade einen neuen Kraftstofffilter und einen neuen Endtopf erhalten.
Jetzt also die Frage: Lohnt es sich noch irgendwas zu machen? Oder sollte ich mich wirklich nach einem neuen Auto umgucken? Ich selber kenne mich so gar nicht mit Autos aus.
Ich bedanke mich schon jetzt für eure (hoffentlich) zahlreichen Antworten, Tipps und Tricks. :p
Liebe Grüße, Terkina.
PS Ich hab das Geräusch natürlich auf Video, falls das hilft..