Also ich hab folgendes Problem:
Mein Corsa C 1.2 TwinPort (Z12XEP 115 Tkm) macht klackernde Geräusche im linken Teil im Motorraum. Es ist ein Klackerndes Geräusch und der ältere Meister meines FOH sagte mir es ist die Steuerkette.
Als ich ihn fragte, ob dass alles sei zog er von dannen und kehrte mit einem "Stethoskop" zurück

Er hörte damit die Geräusche im laufendem Motor ab und lokalisierte das es auf jeden fall die Steuerkette ist UND die Nockenwellen machen auch komische Geräusche...
Laut FOH könnte es sein das die Nockenwelle in die Nockenwellenlager eingelaufen sind.
falls dem so ist brauch ich auch keine Steuerkette mehr wechseln lassen (700-800€


Jetzt nochmal kurz zum Geräusch: bei kaltem Motor leise wird bei warmen Motor lauter. Im Standgas ganz deutlich zu hören und bei Last schwerer auszumachen (für mich). Der FOH sagte es wandert bzw wird erst bei steigender Temperatur des Motors an der Steuerkette ganz deutlich.
Ich finde es merkwürdig, dass er das alles "hören" kann und werde am Mittwoch zu einem Motorenbauer fahren der dann hoffentlich (mal eben) Zeit hat den Ventildeckel abzunehmen und sich die Lager der Nockenwelle ansieht.
Falls das wirklich so ist brauche ich dann wohl einen neuen Motor oder reicht auch ein neuer Zylinderkopf?
Für einen gebrauchten Z12XEP (87 Tkm) habe ich schon ein Angebot über 950€.
Diesen würde ich noch selber tauschen.
Für einen gebrauchten Zylinderkopf (68 Tkm) würde ich nur 500€ bezahlen. Allerdings hab ich das noch nicht gemacht und wollte fragen ob ich irgendwas bestimmtes beachten muss oder ob ich den ohne weiteres tauschen kann UND ob das Problem damit behoben ist oder mach ich mir damit noch mehr???

Kann mir jemand Fachliteratur zum Thema Zylinderkopf aus- und einbau empfehlen oder zukommen lassen?! ;)
Und die Dritte meiner Überlegung war ob es sich lohnt die Nockenwellenlagerung aufarbeiten zu lassen, aber das werde ich am Mittwoch mit dem Motorenbauer klären;)
Würde mich über jede Antwort oder Anregung freuen.

Danke im Vorraus;)
Evilicon