Sportluftfilter beim Diesel sinnvoll?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
Benutzeravatar
Tommy15694
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 27.10.2012, 12:57
Fahrzeug: Corsa C 1.7 CDTI
Wohnort: Bad Doberan

Sportluftfilter beim Diesel sinnvoll?

Beitrag von Tommy15694 »

Hallo zusammen.

Als ich heute am Auto bisschen was gemacht habe, musste ich den Luftfilter ausbauen um an mein Standlicht ranzukommen.
Dabei habe ich gesehen, dass dieser sehr verdreckt ist.
Nun möchte ich den Luftfilter natürlich wechseln und erhoffe mir dadurch auch eine kleine Leistungssteigerung, welche durch mehr Frischluft in jedem Fall eintreten sollte.
Meine Frage ist nun, ob es sich beim Diesel lohnt einen Sportluftfilter aus Baumwolle einzubauen und man dadurch mehr Leistung erzielen kann als durch einen normalen Papierluftfilter?
Ich möchte KEINEN offenen Luftfilter.
Das die keine Leistung bringen weiß ich selber.
Nur ob ein Sportluftfilter von z.B. K&N etwas bringt, was die Leistung angeht würde mich interessieren.
Fahre den C Corsa 1.7 CDTI.

Gruß.

Benutzeravatar
Schmidtler
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 24.11.2011, 20:00
Fahrzeug: Corsa D
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Sportluftfilter beim Diesel sinnvoll?

Beitrag von Schmidtler »

Ich hatte einen Simota im Meriva drin, gleicher Motor wie deiner. Ich fand es hatte sich nichts verändert gegenüber einem Serienpapierfilter. Also kein Plus an Sound oder Leistung.

Wenn du Leistung willst schieß dir ne gebrauchte Lexmaul Box. Die bekommst gebraucht teilweise für unter 200 €. Der Einbau ist sehr easy und die hat mich damals überzeugt. Dabei ging der Verbrauch dann auch tatsächlich etwas zurück, aber nur wenn man die mehr Leistung nutzt um früher zu schalten.

Benutzeravatar
Tommy15694
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 27.10.2012, 12:57
Fahrzeug: Corsa C 1.7 CDTI
Wohnort: Bad Doberan

Re: Sportluftfilter beim Diesel sinnvoll?

Beitrag von Tommy15694 »

Schmidtler hat geschrieben:Ich hatte einen Simota im Meriva drin, gleicher Motor wie deiner. Ich fand es hatte sich nichts verändert gegenüber einem Serienpapierfilter. Also kein Plus an Sound oder Leistung.

Wenn du Leistung willst schieß dir ne gebrauchte Lexmaul Box. Die bekommst gebraucht teilweise für unter 200 €. Der Einbau ist sehr easy und die hat mich damals überzeugt. Dabei ging der Verbrauch dann auch tatsächlich etwas zurück, aber nur wenn man die mehr Leistung nutzt um früher zu schalten.
Danke, das war schon was ich wissen wollte.
Falls jemand noch Erfahrungen gemacht hat mit Luftfiltern beim Diesel die mir weiterhelfen könnten immer her damit. :)
Chiptuning werde ich erst mal sein lassen und wenn ich mal eins durchführen sollte, dann wird daran auch nicht gespart.

Benutzeravatar
Schmidtler
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 24.11.2011, 20:00
Fahrzeug: Corsa D
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Sportluftfilter beim Diesel sinnvoll?

Beitrag von Schmidtler »

Lexmaul ist ja nun kein Billiganbieter, Neu kostet die Box immerhin 800 €. Gebraucht ist ja nichts schlechtes, es schont aber den Geldbeutel ungemein.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“