sparsam schalten ??
sparsam schalten ??
Hallo,
Wie schalte ich mit meinem corsa c 1.0 am sparsamsten ??
Habe gehört das man wenn er kalt ist kurz vor 3000 schaltet und wenn er warm ist erst ab 4000, stimmt das ?
LG Biggenone
Wie schalte ich mit meinem corsa c 1.0 am sparsamsten ??
Habe gehört das man wenn er kalt ist kurz vor 3000 schaltet und wenn er warm ist erst ab 4000, stimmt das ?
LG Biggenone
- Schmidtler
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 148
- Registriert: 24.11.2011, 20:00
- Fahrzeug: Corsa D
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: sparsam schalten ??
Sparsam ist 2-2500. Die Frage nach dem Vorwärts kommen stellt sich dann bei dem Motor aber auch nicht mehr.... 

Re: sparsam schalten ??
Wie viel mehr frisst er denn dann mit 4000 ??
Re: sparsam schalten ??
ohne witz, und ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber ich könnte meinen arsch drauf verwetten, dass du der gleiche user wie
alex165 bist.
denn das was du da gehört hast, ist genau die antwort die ich dir vor ein paar tagen gegeben habe, wo es darum ging da dein waagen irgendwas mit 10 l verbruach hat, wo es an der lambdasonde gelegen haben soll.
wenn du das nicht bist, entschuldige ich mich in aller forn, und gebe dir auch den rat im kalten zustand spätestens bei 3000
zu schalten, und wenn er warm ist bei 3500 zu schalten, und beim fahren, ab 100 natürlich ca 4000 umdrehungen dauerfahrt.
damit verbruacht meine frau 5,5l bei einem drei virtel mix arbeitsweg von 45 km pro strecke.
gruß
alex165 bist.
denn das was du da gehört hast, ist genau die antwort die ich dir vor ein paar tagen gegeben habe, wo es darum ging da dein waagen irgendwas mit 10 l verbruach hat, wo es an der lambdasonde gelegen haben soll.
wenn du das nicht bist, entschuldige ich mich in aller forn, und gebe dir auch den rat im kalten zustand spätestens bei 3000
zu schalten, und wenn er warm ist bei 3500 zu schalten, und beim fahren, ab 100 natürlich ca 4000 umdrehungen dauerfahrt.
damit verbruacht meine frau 5,5l bei einem drei virtel mix arbeitsweg von 45 km pro strecke.
gruß
Re: sparsam schalten ??
Da muss ich dich leider enttäuschen, ich bin erst seit kurzem im corsaforum angemeldet :D aber du hast recht damit das ich das in diesem beitrag gelesen habe, danach mit einem freund darüber geredet und er meinte das es mehr spritt frisst wenn man so schaltet wie du geschrieben hattest und dann dachte ich mir das ich einfach hier nachfrage denn hier ist sicher jemand der mir das nocheinmal bestätigt, habe es mit der fahrweise ausprobiert und finde das ich weniger verbrauche als wie ich vorher gefahren bin ! (:
Gruss Biggenone (Patryk) :D
Gruss Biggenone (Patryk) :D
Re: sparsam schalten ??
Mit welcher Fahrweise kommst du besser weg?
Müsste mit meiner beschriebenen sein?!
Innrrorts 5. Gang, ausserorts wie ich beschrieben hatte.
Hab das mit dem Innerorts wohl vergessen zu erwähnen.
Sorry dafür
Müsste mit meiner beschriebenen sein?!
Innrrorts 5. Gang, ausserorts wie ich beschrieben hatte.
Hab das mit dem Innerorts wohl vergessen zu erwähnen.
Sorry dafür
Re: sparsam schalten ??
Wie meintest du das mit dem 100 dauerhaft auf 4000 eigendlich ??
Also auf jedenfall komme ich damit besser weg aber soll ich dann mit 50 im 5ten und mit 30 im 4ten inneorts fahren ?
Also ich habe es so verstanden das ich wenn er kalt ist vor 3000 schalten muss und wenn er warm ist immer ab 3500, richtig ??
Also auf jedenfall komme ich damit besser weg aber soll ich dann mit 50 im 5ten und mit 30 im 4ten inneorts fahren ?
Also ich habe es so verstanden das ich wenn er kalt ist vor 3000 schalten muss und wenn er warm ist immer ab 3500, richtig ??
Re: sparsam schalten ??
Hallo
Hohe Drehzahl hoher Benzin verbrauch.
Niedrige Drehzahl wenig Benzin verbrauch.
Sagt wer, mein gesunder Menschenverstand.
Bis dann
Hohe Drehzahl hoher Benzin verbrauch.
Niedrige Drehzahl wenig Benzin verbrauch.
Sagt wer, mein gesunder Menschenverstand.
Bis dann
OPEL = Ohne Power Ewig Letzter
- Valmont
- Schrauber
- Beiträge: 456
- Registriert: 04.04.2009, 22:37
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Re: sparsam schalten ??
@ Opfer: dein Leitfaden mag schon stimmen. Aber du sprichst das allgemeine aus. Hier geht es um eine Nähmaschinenmotor, da sieht die welt etwas anders aus
Testamentvordrucke im Handschuhfach
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
Re: sparsam schalten ??
Hallo Valmont
Ja, ich hab ja den 1.0 mit 60PS.
Kann das den wirklich sein, das er bei höherer Drehzahl
weniger Sprit braucht wie bei niedrigen Drehzahlen.
Bis dann
Ja, ich hab ja den 1.0 mit 60PS.
Kann das den wirklich sein, das er bei höherer Drehzahl
weniger Sprit braucht wie bei niedrigen Drehzahlen.
Bis dann
OPEL = Ohne Power Ewig Letzter
- Valmont
- Schrauber
- Beiträge: 456
- Registriert: 04.04.2009, 22:37
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Re: sparsam schalten ??
Ich würde vorschlagen, wenn du schon ne nähmaschine hast, da kannst das doch mal ausprobieren.
und dann hier deine erfahrung reinschreiben, so ham wir alles was von
und dann hier deine erfahrung reinschreiben, so ham wir alles was von
Testamentvordrucke im Handschuhfach
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: sparsam schalten ??
auch bei einem 1.0er 12v Motor tickt die Physik nicht anders.
Drehzahl ist nur nicht alles was einen Verbrauch beeinflusst.
Es ist die benutzte Energie um Masse überhaupt in Bewegung zu versetzen.
Ist man also ständig am beschleunigen, oder muss der Motor ineffizient bei niedrigen Touren heraus "arbeiten", sprich untertouriges heraus beschleunigen, dann frisst er auch mehr, als wenn du ihn auf der Autobahn länger ohne Beschleunigung bei 4000 rpm bewegst.
e\\ Ich bewegte meinen x10xe genau wie heute den x16xe im kalten Zustand nicht anders.
Bei 2000 rpm wird geschaltet, fällt im nächsten Gang um ca 500rpm ab. In seltenen Fällen bei 2500rpm.
Untertourig wirds dann unter 1500. Das spürt man aber.
Mir tut das nicht gut wenn ich bei "kalt" und "3000" an den verschleiß denke
Drehzahl ist nur nicht alles was einen Verbrauch beeinflusst.
Es ist die benutzte Energie um Masse überhaupt in Bewegung zu versetzen.
Ist man also ständig am beschleunigen, oder muss der Motor ineffizient bei niedrigen Touren heraus "arbeiten", sprich untertouriges heraus beschleunigen, dann frisst er auch mehr, als wenn du ihn auf der Autobahn länger ohne Beschleunigung bei 4000 rpm bewegst.
e\\ Ich bewegte meinen x10xe genau wie heute den x16xe im kalten Zustand nicht anders.
Bei 2000 rpm wird geschaltet, fällt im nächsten Gang um ca 500rpm ab. In seltenen Fällen bei 2500rpm.
Untertourig wirds dann unter 1500. Das spürt man aber.
Mir tut das nicht gut wenn ich bei "kalt" und "3000" an den verschleiß denke
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
Re: sparsam schalten ??
3000 umdrehungen im kalten zustand nicht zu überschreiten ist bei dem kurzen getriebe gar nicht so leicht.
der hat bei 100 km/h ja schon etwas über 3000 umdrehungen im 5. Gang.
wenn er jetzt bspw. in ländlicher umgebung wohnt und nach 3 km fahrt bereits auf bspw. einer bundesstraße oder ähnlichem ist, kann und wird er wohl kaum wegen kalten motor 70 fahren.
behaupte ich jetzt mal so.
also nochmal aufgezählt.
beim beschleunigen spätestens bei 3500 schalten(warm)
grade strecken ohne steigung drehzahl möglichst niedrig halten(nicht unter 1500)
schnelle landstraßen/autobahnfahrten am besten mit max 4000 umdrehungen(5.Gang)
damit verbraucht unser wie gesgat 5,5L im schnitt und das seit nun mehr 3 jahren
dann kannste noch sprittspartips beachten
kein unnötiges gewicht im wagen
zb. basskisten,getränkekisten,schwere werkzeuge
auf elektronische verbraucher sowie klimaanlage verzichten
eventuell dünnere reifen
leichtere felgen
öldruck sowie reifendruck regelmäßig kontrollieren und anpassen
luftfilter(wenn nicht im rahmen der insp. gemacht) tauschen
evtl. ersatzrad druch rep kit ersetzten
und dann sollte das mit deinem verbauch schon ganz gut klappen
bei minustemp. in der garage parken? damit der motor nicht von -10 grad sondern von bspw +5 grad anfngen kann
berichte dann mal ob es was gebrahct hat.
am betsen probierst du es erst mal mit der angepassten fahrweise und wenn das bereits erfolg gezeigt hat, sparste nochmal gewicht etc.
und dann siehste ja was es an unterschied bringt.
(super plus tanken wäre noch ne möglichkeit) bekannte von mir schwören drauf
gruß
der hat bei 100 km/h ja schon etwas über 3000 umdrehungen im 5. Gang.
wenn er jetzt bspw. in ländlicher umgebung wohnt und nach 3 km fahrt bereits auf bspw. einer bundesstraße oder ähnlichem ist, kann und wird er wohl kaum wegen kalten motor 70 fahren.
behaupte ich jetzt mal so.
also nochmal aufgezählt.
beim beschleunigen spätestens bei 3500 schalten(warm)
grade strecken ohne steigung drehzahl möglichst niedrig halten(nicht unter 1500)
schnelle landstraßen/autobahnfahrten am besten mit max 4000 umdrehungen(5.Gang)
damit verbraucht unser wie gesgat 5,5L im schnitt und das seit nun mehr 3 jahren
dann kannste noch sprittspartips beachten
kein unnötiges gewicht im wagen
zb. basskisten,getränkekisten,schwere werkzeuge
auf elektronische verbraucher sowie klimaanlage verzichten
eventuell dünnere reifen
leichtere felgen
öldruck sowie reifendruck regelmäßig kontrollieren und anpassen
luftfilter(wenn nicht im rahmen der insp. gemacht) tauschen
evtl. ersatzrad druch rep kit ersetzten
und dann sollte das mit deinem verbauch schon ganz gut klappen
bei minustemp. in der garage parken? damit der motor nicht von -10 grad sondern von bspw +5 grad anfngen kann
berichte dann mal ob es was gebrahct hat.
am betsen probierst du es erst mal mit der angepassten fahrweise und wenn das bereits erfolg gezeigt hat, sparste nochmal gewicht etc.
und dann siehste ja was es an unterschied bringt.
(super plus tanken wäre noch ne möglichkeit) bekannte von mir schwören drauf
gruß
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: sparsam schalten ??
Eine 3km lange Landstraße (zwischendrin kam noch eine 70er Ortschaft) bin ich morgens auch jedes Mal nur mit 70 bis maximal 80km/h (~2500rpm) gefahren.4p3x hat geschrieben:3000 umdrehungen im kalten zustand nicht zu überschreiten ist bei dem kurzen getriebe gar nicht so leicht.
der hat bei 100 km/h ja schon etwas über 3000 umdrehungen im 5. Gang.
wenn er jetzt bspw. in ländlicher umgebung wohnt und nach 3 km fahrt bereits auf bspw. einer bundesstraße oder ähnlichem ist, kann und wird er wohl kaum wegen kalten motor 70 fahren.
behaupte ich jetzt mal so.
Das geht alles schon, wenn man nicht immer auf letzter Rille dran ist.
Und wenn man wirklich Sprit sparen möchte, dann emphielt man doch keine "spätestens 3500 im warmen".
Das Beschriebene geht sowohl im kalten Zustand, als natürlich auch im warmen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
Re: sparsam schalten ??
Also ich habe im kalten zustand immer kurz vor 3000 geschaltet ind im warmen wenns bergab geht bei 3000 und wenns brergauf geht bei 3500 und bei ebener straße auch 3500 und mir ist aufgefallen das ich deutlich weniger verbrauche durch diese fahrweise
Was ist eigendlcih anders an super plus ?? Ich kann mir leider nicht vorstellen was daran anders sein soll ?
Verbrennt es langsamer ?
Gruß

Was ist eigendlcih anders an super plus ?? Ich kann mir leider nicht vorstellen was daran anders sein soll ?
Verbrennt es langsamer ?
Gruß