Hallo zusammen,
ich habe vorhin die LIMA bei meinem Corsa C 1,2 mit Klima gewechselt und muss irgendwo einen Fehler gemacht haben. LIMA ist gewechselt, nur bekomme ich die untere Schraube des Spanners nicht mehr befestigt, da der Spanner ausgefahren ist und dadurch Loch und Bohrung bei weitem nicht fluchten. Ich habe schon mit Wapu-Zange, Hebeln, Schraubzwinge .... versucht den Spanner gegen den Federdruck wieder zusammenzubekommen, aber das klappt nicht. Ich denke, dass ich den Spanner ausbauen muss, im Schraubstock zusammendrücken muss und dann in dem Längsloch des Blechstreifen einen Dorn einschieben muss. Habt Ihr noch Ideen wie ich den Spanner wieder im montierten Zustand befestigen kann? Bei der oberen Schraube des Spanners bekomme ich auch nicht die passende Torx?-Nuss aufgesetzt und müsste daher mit einem Ringschlüssel improvisieren.
Das Bild zeigt den Zustand vor Limawechsel und vor Lösen der unteren Schraube. Die zu befestigende Schraube seht ihr unterhalb der Feder (hier noch montiert).
Ich würde mich über Tipps, Anregungen sehr freuen.
Vielen Dank und Gruß; Daniel
Spanner Keilriemen montieren Problem
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Spanner Keilriemen montieren Problem
Ja, dieses Problem hatte ich auch schon mal.
Musste die untere Schraube denn überhaupt gelöst werden?
Normalerweise wird der Spanner mit einem langen Schlüssel gespannt und dann ein Nagel durch eine Bohrung gesteckt, die dann den Spanner mti dem Motorblock in gespannter Stellung festhält.
Jetzt muss das Teil ganz raus und erstmal soweit zusammen gedrückt werden, dass in das Blech (mittig in der Feder) oben ein Dorn durch das Loch geschoben werden kann.
So wie du es beschrieben hast.
Edit: die untere Schraube musste ab, damit du die dahinter liegende Schraube von der Lima rausbekommst, oder?
Ich meine genau das war damals beim Corsa D 1.2 mein Problem. Hat mich gut nerven gekostet, dass wieder zusammen zu bekommen, hatte natürlich auch den Spanner nicht über das Blech gesichert.
Passiert einem aber nur einmal...
Musste die untere Schraube denn überhaupt gelöst werden?
Normalerweise wird der Spanner mit einem langen Schlüssel gespannt und dann ein Nagel durch eine Bohrung gesteckt, die dann den Spanner mti dem Motorblock in gespannter Stellung festhält.
Jetzt muss das Teil ganz raus und erstmal soweit zusammen gedrückt werden, dass in das Blech (mittig in der Feder) oben ein Dorn durch das Loch geschoben werden kann.
So wie du es beschrieben hast.
Edit: die untere Schraube musste ab, damit du die dahinter liegende Schraube von der Lima rausbekommst, oder?
Ich meine genau das war damals beim Corsa D 1.2 mein Problem. Hat mich gut nerven gekostet, dass wieder zusammen zu bekommen, hatte natürlich auch den Spanner nicht über das Blech gesichert.

Passiert einem aber nur einmal...

Gruss Sebi
Re: Spanner Keilriemen montieren Problem
Hallo Sebi,
danke für Deine Antwort. Ja, untere Schraube musste raus, um die Lima zu demontieren. Konnte den Spanner schon wieder befestigen, nachdem ich den zunächst komplett entfernt hatte. Jetzt bekomme ich nur meine E14-Nuss nicht mehr aufgesetzt (seitlich nicht genug Platz), um den Spanner zusammenzudrücken und den Riemen wieder aufzulegen.
E14-Spannerschlüssel ist bestellt und müsste morgen da sein. Dann sollte alles klappen.
Gruß, Daniel
danke für Deine Antwort. Ja, untere Schraube musste raus, um die Lima zu demontieren. Konnte den Spanner schon wieder befestigen, nachdem ich den zunächst komplett entfernt hatte. Jetzt bekomme ich nur meine E14-Nuss nicht mehr aufgesetzt (seitlich nicht genug Platz), um den Spanner zusammenzudrücken und den Riemen wieder aufzulegen.
E14-Spannerschlüssel ist bestellt und müsste morgen da sein. Dann sollte alles klappen.
Gruß, Daniel
Re: Spanner Keilriemen montieren Problem
Hallo zusammen,
Mit Spannerschlüssel könnte ich die Arbeiten abschließen. Leider ohne Erfolg, siehe anderer Beitrag.
Gruß Daniel
Mit Spannerschlüssel könnte ich die Arbeiten abschließen. Leider ohne Erfolg, siehe anderer Beitrag.
Gruß Daniel
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Spanner Keilriemen montieren Problem
Auf ne E14 passen auch normale Ringschlüssel, als "Vielzahn"- Ausführung.
Die Kraftübertragung reicht aus, um den Spanner zu spannen, ohne das die Schraube schaden nimmt.
Nen E14 Schlüssel ist natürlich die beste Lösung.
Die Kraftübertragung reicht aus, um den Spanner zu spannen, ohne das die Schraube schaden nimmt.
Nen E14 Schlüssel ist natürlich die beste Lösung.
Gruss Sebi