Ruckeln seit neuer LMM bei schlagartigem Vollgas 1.0 12V

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
Xaron
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 18.02.2014, 08:36

Ruckeln seit neuer LMM bei schlagartigem Vollgas 1.0 12V

Beitrag von Xaron »

Moin der Corsa C meines Vaters lief ne Zeitlang mit leuchtender MKL - er "fährt" wöchentlich so um die 30-40km wenn es hoch kommt.
Am Samstag habe ich dann die LMM gewechselt und die Batterie abgeklemmt um den Fehlerspeicher zu löschen. Die MKL blieb aus allerdings ruckelt er nun wenn ich schlagartig Vollgas gebe, so als wenn er kein Sprit bekommt. Bei langsamen beschleunigen bis zum Vollgas tritt kein Fehler auf. Nach dem Ruckler leuchtet auch kurz die Leuchte mit dem Wagen und Schlüssel auf, also die unter der MKL. Fehlercode ist keiner hinterlegt.
Vorher konnten wir den Wagen ohne Probleme fahren, nur das der Motor halt im Notlaufprogramm lief...

Muss sich da vllt alles neu anlernen wegen dem Bat. abklemmen? Falls ja: Wie lange dauert das denn? Bin ja jetzt schon knapp 100km gefahren.

MfG

Edit: Der wagen hat 130tkm runter und ist Bj. 2000

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Ruckeln seit neuer LMM bei schlagartigem Vollgas 1.0 12V

Beitrag von wedotherest »

Hast Du einen BOSCH-LMM oder ein Billigteil gekauft? Wenn letzteres….. ausbauen und weg schmeißen.

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Ruckeln seit neuer LMM bei schlagartigem Vollgas 1.0 12V

Beitrag von Acki »

Hast du die Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung und die Drosselklappe gereinigt?
Der Dreck von da macht den LMM (und das AGR) kaputt und wenn die Drosselklappe sehr versifft ist kann das alle möglichen Auswirkungen haben.

gruß Acki

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Ruckeln seit neuer LMM bei schlagartigem Vollgas 1.0 12V

Beitrag von CCSS »

Abend.

Acki hat ganz Recht - hatte das erst letztens (nur ohne leuchtende MKL) bei nem Opel Corsa D 1.2 16V (80 PS Twinport). Der war vielleicht zickig beim Gas geben. Resultat: DK sah aus wie Sau, kurz gereinigt: Problem weg.

Da das bei dir aber vorher nicht war, könnte ich mir das mit dem billig LMM auch vorstellen. Kostet von Bosch zwischen 170 und 200€ normalerweise.
Gruss Sebi

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: Ruckeln seit neuer LMM bei schlagartigem Vollgas 1.0

Beitrag von Acki »

CCSS hat geschrieben: Kostet von Bosch zwischen 170 und 200€ normalerweise.
Ne du, so teuer ist der nur beim FOH.
Beim Teiledealer oder Ebay kostet der um die 100€

Gruß Acki

Xaron
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 18.02.2014, 08:36

Re: Ruckeln seit neuer LMM bei schlagartigem Vollgas 1.0 12V

Beitrag von Xaron »

Sorry das ich erst so spät Antworte, habe zuhause derzeit kein Netz =)

Also wir haben eine Bosch eingebaut, lag so bei 100€.

Gereinigt haben wir noch nichts, werde mich mal daran machen. Muss allerdings sagen das er heute nicht so Zickig war, eigentlich so gut wie gar nicht.

Danke für die Tipps =)

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Ruckeln seit neuer LMM bei schlagartigem Vollgas 1.0 12V

Beitrag von wedotherest »

Schaden kann die Reinigung nichts und ist schnell gemacht. :)

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Franz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 02.02.2014, 17:36

Re: Ruckeln seit neuer LMM bei schlagartigem Vollgas 1.0 12V

Beitrag von Franz »

Hallo,
habe auch Corsa 1.0 12V,seit einigen Wochen wenn der Motor kalt ist ruckelt er auch beim gas geben, liegt das auch am LMM oder
DK ? Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Gruß Franz!

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Ruckeln seit neuer LMM bei schlagartigem Vollgas 1.0 12V

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

leuchtet die MKL?


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Franz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 02.02.2014, 17:36

Re: Ruckeln seit neuer LMM bei schlagartigem Vollgas 1.0 12V

Beitrag von Franz »

Hallo,
MKL leuchtet nicht.

Franz

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Ruckeln seit neuer LMM bei schlagartigem Vollgas 1.0 12V

Beitrag von CCSS »

Franz hat ja schon von Acki nen Tipp bekommen im anderen Thread: Kühlmitteltemperatursensor.

Und Jörg wird sicher Rückmeldung nach erfolgter Reinigung geben. :)
Gruss Sebi

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Ruckeln seit neuer LMM bei schlagartigem Vollgas 1.0 12V

Beitrag von wedotherest »

Warum sollte ich? Meine DK und Schläuche sind sauber. Bei mir ruckelt auch nix. :) :)
Gruß, Jörg

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Ruckeln seit neuer LMM bei schlagartigem Vollgas 1.0 12V

Beitrag von CCSS »

Frag ich mich auch grade... Da war ich wohl gedanklich woanders beim Schreiben! :mrgreen:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Ruckeln seit neuer LMM bei schlagartigem Vollgas 1.0 12V

Beitrag von wedotherest »

Macht ja nix. :) :)
Gruß, Jörg

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“