Reparaturkosten Lichtmaschine

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
wasssuuupppp
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 09.05.2012, 15:20

Reparaturkosten Lichtmaschine

Beitrag von wasssuuupppp »

Bei meinem Corsa leuchtet seit letzter Woche die Batteriewarnleuchte auf. Ich war jetzt kurz beim Mechaniker und der meinte, dass vermutlich der Alternator (Lichtmaschine) hinüber ist. Hab ihn dummerweise nicht gefragt wie teuer eine Reperatur ist. Wie viel kostet so etwas zu wechseln? Lohnt es sich als grenznaher Schweizer das in Deutschland reparieren zu lassen (nächste Opel Garage in Deutschland ist nur etwa 25 km entfernt)? Der Mechaniker hat mir eben geraten nicht mehr gross rumzufahren, da ich irgendwann stehenbleiben werde.

Hab den Corsa C1.2.

Dbilas_x18xe1t
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 21.08.2011, 00:46
Fahrzeug: Vectra B, Corsa B

Re: Reperaturkosten Lichtmaschine

Beitrag von Dbilas_x18xe1t »

Da ist wahrscheinlich der Regler der Lima defekt. Wenn man die Nummer der Lima hat kann man den für ca.15€ tauschen.
powered by dbilas dynamic
Vectra b X18SE1T 332PS 420NM, 100%E85, F23SR, Quaife Sperre, Sinter,
Corsa B X18XE1 Nocken, Software, 100% E85, F15CR mit fünftem Gang vom WR

wasssuuupppp
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 09.05.2012, 15:20

Re: Reperaturkosten Lichtmaschine

Beitrag von wasssuuupppp »

Dbilas_x18xe1t hat geschrieben:Da ist wahrscheinlich der Regler der Lima defekt. Wenn man die Nummer der Lima hat kann man den für ca.15€ tauschen.
Wäre schön, wenn es wirklich so billig wäre. Mal schauen, wie viel es bei mir kosten wird.

wasssuuupppp
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 09.05.2012, 15:20

Re: Reperaturkosten Lichtmaschine

Beitrag von wasssuuupppp »

Kostenvorschlag von der Opelgarage ist 1200 Fr. (ca. 1000 Euro). Sau teuer so eine scheiss Lichtmaschine.

Buddy32
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 24.04.2012, 11:33
Fahrzeug: Corsa B 1.4

Re: Reperaturkosten Lichtmaschine

Beitrag von Buddy32 »

1000€ für die Lichtmachine?? Ist die vergoldet?? :gruebel:
Mein Corsa !! Klein aber Oho

wasssuuupppp
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 09.05.2012, 15:20

Re: Reperaturkosten Lichtmaschine

Beitrag von wasssuuupppp »

Buddy32 hat geschrieben:1000€ für die Lichtmachine?? Ist die vergoldet?? :gruebel:
Keine Ahnung, das hat der Mechaniker gesagt, dass das ganze etwa 1200 Fr kostet. Der Alternator muss eben extra bestellt werden. Ich ärgere mich dumm und dämlich, dass ich nicht doch nach Deutschland gegangen bin. Die 20 Km hätte ich sicher noch geschafft und dort wäre es sicher viel billger gewesen (wie praktisch alles in Deutschland)

Buddy32
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 24.04.2012, 11:33
Fahrzeug: Corsa B 1.4

Re: Reperaturkosten Lichtmaschine

Beitrag von Buddy32 »

Naja von Bosch kostet das Teil rund 150€ laut google. Also hätten wir 850 € für den Einbau einer Lichtmaschine, find ich Persönlich gaaaaaaaaaaanz Brutal.
Mein Corsa !! Klein aber Oho

wasssuuupppp
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 09.05.2012, 15:20

Re: Reparaturkosten Lichtmaschine

Beitrag von wasssuuupppp »

Ich ärgere mich gerade wahnsinnig. Hab jetzt für die Reperatur (inklusiv Radwechsel und Motoröl auffüllen) 1'422.40 (ca. 1'184 Euro) gezahlt. Das ist echt der Witz. Ich fahr mal morgen oder übermorgen nach Deutschland zur nächsten Opelgarage (laut google genau 20 Km entfernt) und frage dort, wie viel dort die Reperatur gekostet hätte. Wenn es deutlich billiger gewesen wäre, dann werde ich mich bei der Garage per Mail melden und denen sagen, dass ich nie wieder zu denen gehe sondern, direkt nach Deutschland. Und dann wundern sich die Schweizer Unternehmen am Grenznahemgebiet warum so viele Schweizer nach Deutschland einkaufen gehen.

Folgendes steht in der Rechnung:
Radwechsel, Batterie prüfen, Alternator prüfen, erseten: 234.90 CHF
Lichtmaschine: 1139.40 CHF
Motorelnöl 10W-40: 2.5*16.90 = 42.25
Klein und Reinigungsmaterial: 5.85
--> 1422.40

Buddy32
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 24.04.2012, 11:33
Fahrzeug: Corsa B 1.4

Re: Reparaturkosten Lichtmaschine

Beitrag von Buddy32 »

Lichtmaschine: 1139.40 CHF

Da ist das Problem schon, sind ja umgerechnet über 900€ für die Lichtmaschine :wall: .

War da noch ein MiniFlatscreen eingebaut??

Nee im ernst das ist aber absolut überteuert.
Mein Corsa !! Klein aber Oho

wasssuuupppp
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 09.05.2012, 15:20

Re: Reparaturkosten Lichtmaschine

Beitrag von wasssuuupppp »

Buddy32 hat geschrieben:
Lichtmaschine: 1139.40 CHF

Da ist das Problem schon, sind ja umgerechnet über 900€ für die Lichtmaschine :wall: .

War da noch ein MiniFlatscreen eingebaut??

Nee im ernst das ist aber absolut überteuert.
Scheint aber auch in Deutschland der fall zu sein. Ich hab jetzt mal nach dem Ersatzteil 6204194 gegooglet und das offizielle Ersatzteil von Opel 962 Euro (http://www.ersatzteile-original.com/Ope ... 38502.html) .Vielleicht hätte ich einfach nicht eine offizielle Opel Werkstatt aufsuchen sollen, die natürlich nur offizielle Teile verbauen.

Buddy32
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 24.04.2012, 11:33
Fahrzeug: Corsa B 1.4

Re: Reparaturkosten Lichtmaschine

Beitrag von Buddy32 »

http://www.teilehaber.de/bosch-lichtmas ... 80735.html

Das ist der erste Anbieter den ich auf die Schnelle gefunden hab, gibt bestimmt noch billigere. Bei nicht original Opel Bzw Bosch wirds nochmal um die Hälfte billiger. Also der Preis von 900€ ist echt heavy.
Mein Corsa !! Klein aber Oho

Mitbringsel

Re: Reparaturkosten Lichtmaschine

Beitrag von Mitbringsel »

Wo guckt ihr den alle ??
Ich würde nie 1000 ,- lappen auf den tisch knallen wegen einen Bauteil , davon bekomme ich 4 Corsa zum schlachten oder herrichten xD

Wenn die LiMa nicht mehr funktioniert dann bestellt euch eine neue und schaut mal besser nach ^^

Ich zahle 115,- für meine LiMa ^^

ya0152
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 22.02.2014, 09:05

Re: Reparaturkosten Lichtmaschine

Beitrag von ya0152 »

So, ich hole diesen Thread wieder hoch -
Die Frage nach den Rep-Kosten für eine Lima ist ja immer wieder aktuell.

Bei mir: Corsa D, 1.0, 60PS, OHNE KLIMAANLAGE - das Billigmodell ohne jede Ausstattung.

Anfrage OPEL: Lima ca. 900€, Original BOSCH, plus Einbau, ca. 240€. Die Mechanikerstunde kostet ca. 120€. Hätte er eine Klimaanlage, wäre eine der Leitungen im Weg. Diese müsste also leergesaugt und später neu befüllt werden, der Klimaschlauch demontiert und später wieder montiert werden - Mehrkosten von ca. 150 Euro kämen noch dazu.

OPEL gebraucht: 500€, incl. Einbau - wie soeben erwähnt, ohne Klimaanlage.

Der Regler alleine kostet ca. 23 Euro, plus Versand - sucht halt in der Bucht oder Profiteile oder kfzteile24. Eigentlich braucht man nur die Kohlen, die man neu einlöten kann - diese kosten ganze 6 Euro.

Billig-Lichtmaschine, neu, ca. 134 Euro; Original BOSCH-Lima, neu, gibts für 200Euro - ich meine, sogar incl. Versand.

Freie Werkstatt, die bereit war, eine angelieferte Lima einzubauen: 150 Euro Lohnkosten - ohne Klima. Klimafüllung wäre nur 60 Euro teurer gewesen.
Aber bei OPEL geht es noch relativ schnell. Beim Kauf einer Lima in der Bucht vergehen halt 1-2 Tage mehr.

Bei OPEL gabs wieder vom adipösen Obermeister den grenzdebilden Spruch: "Ja, da müssen wir die Lichtmaschine erst mal durchmessen. Das machen wir morgen - lassen se den Wagen mal hier - die Papiere und den Schlüssel können se mir jeben". Es war ja schon 15.30 Uhr - in der freien Werke wird bis 18 Uhr und damit der Wagen fertig wird, auch mal bis 19 Uhr gearbeitet. Na-ja.

Die Lima kostet halt 900 und nicht 200 Euro - mit dem Aufschlag wird das Luxusleben des Händlers gezahlt, plus Lohnkosten der Mitarbeiter, incl. nutzloser Servicemeister und diverser Sekretärinnen, plus die sicherlich sehr aufwendige Geschäftsausstattung und und und.

Ob ihr letzlich 6 Euro oder 1.200 Euro bezahlt, hängt davon ab, ob ihr reichlich Werkzeug habt und etwas Geschick besitzt, oder ob ihr nicht einmal einen Nagel in die Wand reinbekommt. Die Kosten für Werkzeug werden auch leicht vierstellig - wie schnell sich das amortisiert, sieht man ja.

Gruss!
( Es war das Auto des Nachbarn - und er hat 500 Euro gezahlt - für die gebrauchte Lima). Ich hatte damals 10 Euro gezahlt - Kohlen plus ein abgerochener Clip.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Reparaturkosten Lichtmaschine

Beitrag von CCSS »

Ich hab grad Schnappatmung! :mrgreen:

Bin ich froh alles selber machen zu können:

Generallüberholte Bosch Lima für 85 Tacken gekauft.
Alte Lima wollten die irgendwie nicht - für 20€ überholt und für 50€ vertickt.

Einbau: Kostenlos.

Fazit: 55€ kompletto.

PS: hab grad mal bei unserem Z12XE Corsa geschaut, der hat Klima. Sorry, aber ich krieg die Lima da ohne Klimaleitungswegbau raus. Kann natürlich sein, dass es bei den anderen Motoren nicht so geht.
Gruss Sebi

ya0152
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 22.02.2014, 09:05

Re: Reparaturkosten Lichtmaschine

Beitrag von ya0152 »

@ Sebi
...der mit der Schnappatmung war gut!

Ich hab nicht drauf geachtet, ob Platz ist - hatte halt 2-3 Tage zuvor nur Kerzen, Luffi, Pollenfilter und diverse defekte Glühbirnen gewechselt, an dem Auto. Es ist ja ein Corsa D - Du hast einen Corsa C - kann sein, daß im neuen kein Platz ist.

Allein, um die H7-Birne zu wechseln muß der Luftfilterkasten raus. Da ist halt kein Platz - und der hatte nicht einmal Klima.

Klar, daß erst einmal ein Anruf kam - "Die Batterie-Lampe leuchtet auf. Hat das was mit den Zündkerzen zu tun, die Sie gewechselt haben"?... Also, um mich aus der Schußlinie zu nehmen, gabs den Rat, sofort ohne Umwege in die Werkstatt zu fahren.
gruß! :saufen:

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“