
Folgendes Problem
Mein Opel Corsa C bj.2002 ging an der Ampel einfach aus.Starten war nicht mehr möglich.Zeigte im Display den Fehler ,F'an.Im Handbuch war die Erläuterung schwerwiegender Fehler in der Easytronic.Nach ca.1 1/2std. kam der Abschlepper und löste die Batterieklemmen und setzte sie wieder ran,danach ging für ungefähr 2km wieder alles.Dann war das Problem auch wieder da.Habe das Auto dann abschleppen lassen und zu Opel Händler bringen lassen.Da wurde erstmal der Computer angeschlossen um eine Fehlerauslesung zu machen,nichts gefunden.Dann spielte man kurz eine neue Software rauf und überprüfte alle Kabel.Nächsten Tag abgeholt und locker flockig 110€ gezahlt.Dann wurde mir gesagt wenn jetzt das gleiche Problem nochmals auftreten sollte,dann sollte ich doch wieder vorbeikommen und dann bauen sie mir ein neues Steuergerät ein für 1084€incl.Mwst.Na dann was kostet die Welt???
So jetzt meine eigentlichen Fragen
1.Wer hatte das gleiche Problem und wie kann man es beheben????????
2.Muss da unbedingt das Steuergerät gewechselt werden??
3.Kann es vielleicht am Pin der Canbus Leitung am Easytronic Steuergerät liegen????,keinen Kontakt?
4.Spielt da vielleicht der Schaltkopf ne Rolle???
5.Da dieses Problem bestimmt kein Einzelfall ist,kann man bestimmt vom Herstellungsfehler des Steuergerätes ausgehen und das wiederum Opel zu last legen oder liege ich
falsch
Bitte jede Antwort kann helfen.Brauche unbedingt Hilfe bin kein Ass im Mechanik-Bereich





