Opel Corsa C 1.0 Motorkontrollleuchte

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
elisadoolittle
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 12.10.2015, 19:59

Opel Corsa C 1.0 Motorkontrollleuchte

Beitrag von elisadoolittle »

Hallo ich hoffe mir kann einer helfen :-(

Habe letztes Jahr im November ein Corsa C 1.0 gekauft. Nach 4 Wochen ging die MKL an. Bin in die Werkstatt Fehler auslesen. Lambdasonde defekt. Gewechselt! Nach ca. 4 Wochen ging die MKL wieder an. Werkstatt hat festgestellt das der Kat defekt ist. Kat wurde eingeschickt und ganz gemacht. Zwischendurch wurde noch die Steuerkette gewechselt. Der Motor lief immer ruhig und rund. Nach 3 Monaten wurde das Auto langsamer und ruckelte während der Fahrt und Motor läuft unrund und ruckelt sehr stark. Werkstatt hat festgestellt das das "Innenleben" vom Kat zerfledert ist und sich im gesamten Auspuff verteilt hat. So...neuer Kat und Auspuff. Leistung war wieder da und ruckeln während der Fahrt war weg. Motor läuft trotzdem unrund. So jetzt wieder nach 2 Monaten ging die MKL wieder an :wall: und Fehlerauslese sagt Fehler im Katalysatorsystem. Mir ist aufgefallen das es sehr laut aus dem Auspuff hinten raus kommt klingt wie ein Sportauspuff ist aber keiner. Es riecht sehr stark nach Abgasen und Auspuff ist Kohleschwarz hinten.

So am Abgassystem ist ja eigentlich alles NEU!! Kann es sein das der Motor ein Problem hat und es sich so immer auf das Abgassystem auswirkt?

LG

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Opel Corsa C 1.0 Motorkontrollleuchte

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu,
elisadoolittle hat geschrieben:Kann es sein das der Motor ein Problem hat und es sich so immer auf das Abgassystem auswirkt?
Natürlich kann das sein, es kann vieles sein oder auch nicht sein. Ferndiagnosen sind immer verdammt schwierig... :roll:

Also, erstmal läuft der total tolle Dreizylinder sowieso sehr unruhig, das ist in einem sehr weiten Rahmen normal. Wenn man Vierzylinder gewohnt ist, denkt man, man sitzt in einem Trecker... :mrgreen:
Man muss daher unterscheiden zwischen "normal unruhig" und "noch unruhiger weil kaputt".

Fehlercode "Fehler im Katalysatorsystem": Kannst du den genauen Fehler oder Fehlercode nennen?

"Sportauspuff-Geräusch" bedeutet eigentlich immer, dass irgendwo an der Auspuffanlage etwas undicht, lose oder durchgerostet ist. Und das kann sich dann auch auf die Messwerte auswirken, so dass das Auto einen Fehlercode in genau der von dir genannten Art auswirft.

Dass es "sehr stark nach Abgasen riecht" und hinten "kohleschwarz" ist, kann dann auch bedeuten, dass die Motorsteuerung aufgrund der verfälschten Messwerte bzw. der Falschluft wegen einer Undichtigkeit (siehe oben) in ein Notlaufprogramm schaltet oder zumindest sehr viel mehr Benzin einspritzt als normal.

Ich würde also zur Fehlersuche einmal vorne am Motor beginnen und mich langsam nach hinten vorarbeiten und dabei nach Undichtigkeiten sowohl im Ansaug- als auch im Abgastrakt suchen.
Hat die Werkstatt den letzten Fehler nur ausgelesen, oder haben die den Wagen auch auf der Bühne gehabt? Eigentlich sollte sowas schnell zu finden sein, und bei dem was du an vorherigen Reparaturen hattest, besteht sogar eine gute Chance dass eines der neuen Teile defekt ist und das somit auf Garantie läuft.

Liebe Grüße,
Thomas

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Opel Corsa C 1.0 Motorkontrollleuchte

Beitrag von Copperhead »

Moin,
Ich kenn es vom 1,0er B-Corsa dass entweder der Luftmassenmesser die Hufe hochreißt (keine Ahnung, ob der beim C genau so ist), das Steuergerät dadurch falsche Luftmesswerte kriegt und das Gemisch zu fett wird. Gibt besch..eidene Abgaswerte und könnte auch das rußen erklären. Außerdem wird bei defektem LMM auch oft ein Fehlercode für die Lambdasonde angezeigt.
Was auch öfters passiert ist, dass der Dreizylinder durch sein Gezappel den Krümmer reißen oder die Dichtung undicht werden lässt, dadurch zieht er dann auch Luft und die Lambdasonde misst nur noch Murks, was auch zu einem zu fetten Gemisch führt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“