Notlaufprogramm oder Turbolader-Defekt???

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
Charmi79
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 21.12.2008, 17:39
Fahrzeug: Corsa C 1,7 DTI
Wohnort: Sauerland

Notlaufprogramm oder Turbolader-Defekt???

Beitrag von Charmi79 »

Moin moin. Gerade wollte ich ne kleine Ausfahrt machen. Fuhr auf die Hauptstraße und dachte, moment hier fehlt doch Leistung. Es war echt ein Akt auf Tempo 50 zu beschleunigen, maximale Drehzahl waren 2.500 U/min. Ja, die Motorkontrollleuchte hat geleuchtet. Das macht sie aber immer nach dem losfahren bis der Motor ne gewisse Temparatur erreicht hat, da eine Glühkerze defekt ist.

Ich hab mich die letzten Tage schon gewundert, das der Motor nur sehr widerwillig warm wird (also laut Temparaturanzeige) und auch bei verhaltener Fahrweise sehr schnell wieder von der normalen Betriebstemparatur runterkommt...

Hat jemand ne Ahnung was das sein kann???
Hier könnte Ihre Signatur stehen !

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Notlaufprogramm oder Turbolader-Defekt???

Beitrag von tama »

nicht mehr wie 2500u/min hört sich nach lotlauf an, ja
läuft der kühlerlüfter dauerhaft?
was für nen motor hast du?
und bei einer defekten glühkerze leuchtet normalerweise nicht die MKL sondern die heizspirale der vorglühanlage
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Charmi79
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 21.12.2008, 17:39
Fahrzeug: Corsa C 1,7 DTI
Wohnort: Sauerland

Re: Notlaufprogramm oder Turbolader-Defekt???

Beitrag von Charmi79 »

Hmmm, keine Ahnung ob der Kühlerlüfter dauerhaft läuft... Glaub ich aber nicht, den hört man ja im Stand an der Ampel z.B.

Nein, die Vorglühleuchte geht ganz normal je nach Temparatur mehr oder weniger schnell (1-5 Sekunden) aus... Die MKL leuchtet, da der Fehler mit der Glühkerze im Fehlerspeicher hinterlegt ist. Geht aber nach 2-5 KM wieder aus. Der Motor springt selbst bei -18° problemlos an...

Ich hab den 1,7 DTI (Y17DT glaub ich)
Hier könnte Ihre Signatur stehen !

Benutzeravatar
opelmicha20
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 603
Registriert: 31.01.2008, 17:59
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Harzkreis
Kontaktdaten:

Re: Notlaufprogramm oder Turbolader-Defekt???

Beitrag von opelmicha20 »

Also wenn keine leistung und nur geringe drehzahl währe auch eine Marderschaden an einer Unterdruckleitung eine logische möglichkeit. Hast du mal nachgesehn ob irgendwelche spuren zu sehen sind???
Gruß micha
Geht nicht gibt´s nicht

Charmi79
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 21.12.2008, 17:39
Fahrzeug: Corsa C 1,7 DTI
Wohnort: Sauerland

Re: Notlaufprogramm oder Turbolader-Defekt???

Beitrag von Charmi79 »

opelmicha20 hat geschrieben:Also wenn keine leistung und nur geringe drehzahl währe auch eine Marderschaden an einer Unterdruckleitung eine logische möglichkeit. Hast du mal nachgesehn ob irgendwelche spuren zu sehen sind???
Gruß micha
Neee, hab ich noch nicht. Wenns nur das wäre wäre ich echt erleichtert :dafür:

So, hab geschaut. Alle Schläuche an die ich so ran kam sind fest und auch auf den ersten Blick unbeschädigt... :cry: Naja, werde ihn dann morgen früh in die Werkstatt schleppen und mal nachsehen lassen
Hier könnte Ihre Signatur stehen !

Charmi79
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 21.12.2008, 17:39
Fahrzeug: Corsa C 1,7 DTI
Wohnort: Sauerland

Re: Notlaufprogramm oder Turbolader-Defekt???

Beitrag von Charmi79 »

So, Auto ist in der Werkstatt... Die wollen mal nachschauen und sich melden...

Könnte es der Luftmassenmesser sein??? :idea:
Hier könnte Ihre Signatur stehen !

Charmi79
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 21.12.2008, 17:39
Fahrzeug: Corsa C 1,7 DTI
Wohnort: Sauerland

Re: Notlaufprogramm oder Turbolader-Defekt???

Beitrag von Charmi79 »

Nochmal ich :mrgreen:

Neuer Luftmassenmesser ist drin, aber das Auto zieht nicht mehr so wie vorher :babble: Kann es sein, das es da verschiedene Hersteller gibt, die unterschiedliche Qualität anbieten???

Habs gestern mal getestet: Lt. Tacho erreiche ich auf gerader Strecke nur noch 160 km/h. Bergab 170 km/h. Vorher zwischen 180 und knapp 200 km/h je nach Gefälle. Auch ist der Durchzug bevor der Turbolader einsetzt deutlich schwächer geworden
Hier könnte Ihre Signatur stehen !

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Re: Notlaufprogramm oder Turbolader-Defekt???

Beitrag von babba »

Ich hab zwar einen 1,7 Cdti, aber nach wochenlanger Opeldiagnose und unnötigem Turbotausch war bei mir der Ladedrucksensor defekt!
Das Problem kennt Opel ( Opel-feldabhilfe) und der neue Stecker hat nun vergoldete Kontakte, da die "alten" oxydierten.
Ob Deiner sowas hat, und ob das auch zutrifft? Ich weis es nicht, sollte nur ne Möglichkeit sein..
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

gage1
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 26.03.2013, 16:40

Re: Notlaufprogramm oder Turbolader-Defekt???

Beitrag von gage1 »

Hallo ihr Corsafreunde.
Bei meinem Corsa wurde so ziemlich alles ausgewechselt was das Notlaufprogramm auslost.
Habe dafür ordendlich Euros bezahlt ohne Lösung.
Die Lösung ist:Die Pumpe im Tank hat beim Rücklauf ein Ventil verbaut,das defekt ist.Dieses Ventiel baut ihr aus (10 min.),blast es mit Druckluft durch und das Notlaufproblem ist behoben.
Die Opelwerkstätten verstehen nur gutes Geld von euch zu nehmen :haudrauf:

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“