Hallo Gemeinde,
ich hab mir vor kurzem einen Corsa C 1.0 bj. 2002 "Motor X10XE" gekauf. Da ich bereits beim kauf bemerkt habe das die Steuerkette getauscht werden muss hab ich dies bei meinem Mechaniker machen lassen.
Als ich meinen Besten wieder abholte lief alles reibungslos und es leuchtete nichts im Cockpit und der Motor lief sauber und ordentlich.
Einen Tag später jedoch bin ich zur Arbeit gefahren und da ging dann plötzlich die kontrolllampe "Motor" an.
Der Motor läuft unrund im leerlauf und hat beim Anzug im bereich von 2500 und 3100 u/min Gasanzuglöcher.
Die Lampe "Motor" leuchtet dauerhaft jedoch bemerkte ich das er wieder aus dem Notlaufprogamm raus ist.
Eine Auslesung über Brems und Gaspedal ergab Fehlercode: 0340
Jetzt frage ich mich natürlich was da los ist. Kann das sein das die Steuerzeiten falsch sind? obwohl alles Richtig eingestellt worden ist?
oder hat der Sensor das sauber machen vielleicht nicht vertragen?
Verbaut wurde ein Febi Bilstein Komplettsatz "Steuerkettensatz"
vorab Herzlichen Dank für eure Hilfe
Nockenwellensensor nach Steuerkettentausch defekt?!
-
- Besucher
- Beiträge: 1
- Registriert: 07.03.2017, 23:03
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Nockenwellensensor nach Steuerkettentausch defekt?!
Mahlzeit.
Dann schau erstmal nach der Steckverbindung vom Nockenwellensensor.
Entweder wurde der wirklich beim Basteln beschädigt, oder die Leitung selbst hat irgendwo ein Problem.
Dann schau erstmal nach der Steckverbindung vom Nockenwellensensor.
Entweder wurde der wirklich beim Basteln beschädigt, oder die Leitung selbst hat irgendwo ein Problem.
Gruss Sebi