Nockenwellensensor FC P0340 brauche dringend Hilfe!
Re: Nockenwellensensor FC P0340 brauche dringend Hilfe!
@ all
So, hatte das Auto nun in der Werkstatt. Leider habe ich keine gute Nachricht bekommen. Die Nachricht lautete Steuerkette gerissen. Was das bedeutet wissen wir alle. Bei diesem alter des Autos, denken wir über wirtschaftlichen Totalschaden oder selber reparieren nach. Steuerkette + Ventile lt. Werkstatt so ca. min EUR 1000,00. Oder vielleicht gleich nen neuen oder gebrauchten Motor reinhängen?? Aber was ist bei nem gebrauchten mit dessen Steuerkette?? Nein, dann lieber doch den eignen reparieren!!
Ich bin jetzt am überlegen ob ich die Rep. selber hin bekommen würde oder lieber noch durch 10 andere Werkstätten ziehe die mir dann ein Preisangebot mit am Ende EUR 900,00 machen. ;)
Benötigtes Spezialwerkzeug kann man wohl beim FOH leihen. Habe ich hier im Netz gelesen. Was sagt Ihr dazu?? Habe an meinem Corolla die Bremssattel, Bremssteine, Federbeine, Achsmanschetten, Reparatur eines leichten Frontschaden und am Corsa mit Fehlersuche ne Reparatur hinbekommen die mit defekter Benzinpumpe/Kraftstoffrelais und LMM zu tun hatte. AGR Ventil hatte ich auch schon mal ab. Möchte damit sagen das ich handwerklich begabt bin, würde es mir also zutrauen. Sicher geht es hierbei um mehr. Es ist ein tiefer Eingriff in den Motor. Aber ich muß ja das Auto nicht gleich übermorgen fertig haben. Im Netz findet man ja so einiges über Steuerkette wechseln bzw. Ventile austauschen/einstellen.
Was meint Ihr dazu??
Ehrlich und Sachlich, her mit Euer Meinung.
Grüße Che05
So, hatte das Auto nun in der Werkstatt. Leider habe ich keine gute Nachricht bekommen. Die Nachricht lautete Steuerkette gerissen. Was das bedeutet wissen wir alle. Bei diesem alter des Autos, denken wir über wirtschaftlichen Totalschaden oder selber reparieren nach. Steuerkette + Ventile lt. Werkstatt so ca. min EUR 1000,00. Oder vielleicht gleich nen neuen oder gebrauchten Motor reinhängen?? Aber was ist bei nem gebrauchten mit dessen Steuerkette?? Nein, dann lieber doch den eignen reparieren!!
Ich bin jetzt am überlegen ob ich die Rep. selber hin bekommen würde oder lieber noch durch 10 andere Werkstätten ziehe die mir dann ein Preisangebot mit am Ende EUR 900,00 machen. ;)
Benötigtes Spezialwerkzeug kann man wohl beim FOH leihen. Habe ich hier im Netz gelesen. Was sagt Ihr dazu?? Habe an meinem Corolla die Bremssattel, Bremssteine, Federbeine, Achsmanschetten, Reparatur eines leichten Frontschaden und am Corsa mit Fehlersuche ne Reparatur hinbekommen die mit defekter Benzinpumpe/Kraftstoffrelais und LMM zu tun hatte. AGR Ventil hatte ich auch schon mal ab. Möchte damit sagen das ich handwerklich begabt bin, würde es mir also zutrauen. Sicher geht es hierbei um mehr. Es ist ein tiefer Eingriff in den Motor. Aber ich muß ja das Auto nicht gleich übermorgen fertig haben. Im Netz findet man ja so einiges über Steuerkette wechseln bzw. Ventile austauschen/einstellen.
Was meint Ihr dazu??
Ehrlich und Sachlich, her mit Euer Meinung.
Grüße Che05
-
- Besucher
- Beiträge: 1
- Registriert: 07.05.2012, 16:49
- Fahrzeug: Corsa C 1.0
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Nockenwellensensor FC P0340 brauche dringend Hilfe!
Hallo zusammen,
ich bin neu hier
Durchs googlen bin ich auf dieses Forum und vor allem diesen Beitrag gestossen.
In meinem Fall leuchtet die MKL dauerhaft, habe gestern Abend den FC P0340 ausgelesen.... Auto springt an, läuft auch soweit normal....
Da ich absolut ohne Plan bin, und nicht weiß was der NWS überhaupt ist frage ich mal in die Runde:
Ist das ein akutes Problem, welches sofort behoben werden muss? Oder kann ich damit noch einige Zeit fahren?
Lass ich das am besten in einer Opel- Fachwerkstatt machen oder geht das auch bei einer normalen Werkstatt?
Ist das eine sehr aufwendige Reparatur? Wie lange müsste ich auf meinen Flitzer denn verzichten? Und vor allem, was wird mich der Spaß denn alles in allem etwa kosten?
Vielen Dank schon mal vorweg für eure Antworten
LG Chris
ich bin neu hier

In meinem Fall leuchtet die MKL dauerhaft, habe gestern Abend den FC P0340 ausgelesen.... Auto springt an, läuft auch soweit normal....
Da ich absolut ohne Plan bin, und nicht weiß was der NWS überhaupt ist frage ich mal in die Runde:
Ist das ein akutes Problem, welches sofort behoben werden muss? Oder kann ich damit noch einige Zeit fahren?
Lass ich das am besten in einer Opel- Fachwerkstatt machen oder geht das auch bei einer normalen Werkstatt?
Ist das eine sehr aufwendige Reparatur? Wie lange müsste ich auf meinen Flitzer denn verzichten? Und vor allem, was wird mich der Spaß denn alles in allem etwa kosten?
Vielen Dank schon mal vorweg für eure Antworten

LG Chris
Re: Nockenwellensensor FC P0340 brauche dringend Hilfe!
Hi Zusammen,
habe das gleiche Problem wie mein Vorgänger bei meinem 2006er Cosa-C.
Es wird immer Fehlercode P0340 angezeigt.
Nockenwellensensor wurde beim FOH gegen Originalneuteil ausgetauscht, Steuergerät wurde eingeschickt und überprüft. Passt auch alles soweit, dennoch wird ständig dieser Fehler angezeigt.
Habe dann einfach mal den Fehler mithilfe eines Diagnosegräts gelöscht, siehe da MKL hat aufgehört zu leuchten aber nun hat dann die Serviceleuchte geleuchtet :(. Nach mehrfachen starten des Autos hat die Serviceleuchte augehört zu leuchten dafür aber wieder die MKL.
Fehlercode ist durchgängig vorhanden. P0340.
Nach dem Löschen des Fehlercodes, hatte ich das Gefühl das der Motor etwas klackert beim Starten. erst als die MKL wieder an war, war das Klackern nicht mehr da.
Ist es hier möglich das der Kurbelwellensensor defekt ist, und ich diesen tauschen sollte oder was meint ihr.
Bitte um Mithilfe
Grüße Patrick
habe das gleiche Problem wie mein Vorgänger bei meinem 2006er Cosa-C.
Es wird immer Fehlercode P0340 angezeigt.
Nockenwellensensor wurde beim FOH gegen Originalneuteil ausgetauscht, Steuergerät wurde eingeschickt und überprüft. Passt auch alles soweit, dennoch wird ständig dieser Fehler angezeigt.
Habe dann einfach mal den Fehler mithilfe eines Diagnosegräts gelöscht, siehe da MKL hat aufgehört zu leuchten aber nun hat dann die Serviceleuchte geleuchtet :(. Nach mehrfachen starten des Autos hat die Serviceleuchte augehört zu leuchten dafür aber wieder die MKL.
Fehlercode ist durchgängig vorhanden. P0340.
Nach dem Löschen des Fehlercodes, hatte ich das Gefühl das der Motor etwas klackert beim Starten. erst als die MKL wieder an war, war das Klackern nicht mehr da.
Ist es hier möglich das der Kurbelwellensensor defekt ist, und ich diesen tauschen sollte oder was meint ihr.
Bitte um Mithilfe
Grüße Patrick
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Nockenwellensensor FC P0340 brauche dringend Hilfe!
Mahlzeit, da hast aber nen Uralt Tread ausgegraben. Also, wenn dsr Kurbelwellensensor defekt ist, springt der Motor nicht mehr an und er geht auch aus während der Fahrt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Nockenwellensensor FC P0340 brauche dringend Hilfe!
Wenn der Sensor neu ist und das Steuergerät überprüft wurde, würde ich mal nach der Steckverbindung am Sensor schauen, ob die korrodiert ist oder ob ein Kabelbruch sein Unwesen treibt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Nockenwellensensor FC P0340 brauche dringend Hilfe!
Hatte so eine Geschichte auch schon. Am Ende war es das AGR da darin eine gemeinsame Leitung für NWS ist. Das kann man aber leicht rausmessen mit dem Stromlaufplan.
Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Nockenwellensensor FC P0340 brauche dringend Hilfe!
Mahlzeit.
Ich tippe wie meine Vorredner auch stark auf ein Problem in der Verkabelung.
Bei dem Motor kommst du zum Glück sehr gut an alles ran!
Ich tippe wie meine Vorredner auch stark auf ein Problem in der Verkabelung.
Bei dem Motor kommst du zum Glück sehr gut an alles ran!
Gruss Sebi
Re: Nockenwellensensor FC P0340 brauche dringend Hilfe!
okay nun wurde auch der kurbelwellensensor getauscht und ich bin wieder etwas geld losgeworden
aber nicht schlauer.. denke werde jetzt mal zur werkstatt fahren und die sollen die kabel überprüfen....
was ich vlt auch erwähnen sollte ist das der motor meines erachtens probleme in der umsetzung der geschwindigkeit bei schnellerem fahren hat, sprich er stockt leicht..
Jemand vlt einen tipp bzw. weiss wo ich die Kabel überprüfen lassen kann ohne hierfür eine menge an geld zu verlieren xD
gerne auch jemand von euch der mir da mal ein Angebot machen könnte
Was sagt ihr nach Tauschen des Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor sowie das einschicken des steuergeräts, kann es ja jetzt eigentlich nur noch die Verkabelung seien oder?
Grüße Patrick

was ich vlt auch erwähnen sollte ist das der motor meines erachtens probleme in der umsetzung der geschwindigkeit bei schnellerem fahren hat, sprich er stockt leicht..
Jemand vlt einen tipp bzw. weiss wo ich die Kabel überprüfen lassen kann ohne hierfür eine menge an geld zu verlieren xD
gerne auch jemand von euch der mir da mal ein Angebot machen könnte
Was sagt ihr nach Tauschen des Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor sowie das einschicken des steuergeräts, kann es ja jetzt eigentlich nur noch die Verkabelung seien oder?
Grüße Patrick
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Nockenwellensensor FC P0340 brauche dringend Hilfe!
Dann würde ich, wie Wolle geschrieben hat, mal nach dem AGR schauen, das kann auch gut zu dem stocken passen.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Nockenwellensensor FC P0340 brauche dringend Hilfe!
Hi.
Stehe gerade vor dem selben Problem.
Hat mir jemand einen Stromlaufplan ?
Oder Werte zum rausmessen?
Danke !!!