Hallo bei meinem 1.2er Corsa C ist ein Schlepphebel defekt, bzw. Der Hydrostößel. Die Nockenwelle hat da etwas Schaden genommen. Siehe Bild im Anhang. Kann ich die so drin lassen oder soll ich die wechseln?
Wenn ich die wechsel, müssen da die Lagerschalen auch neu?
Gibt's einen zu empfehlenden Hersteller den man für die neue Nockenwelle nehmen sollte? Oder sind alle halbwegs ok?
Dankeschön
Gruß Haxley
Nockenwelle etwas eingelaufen
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Nockenwelle etwas eingelaufen
Mahlzeit.
Ehrlich gesagt kann ich nix erkennen, weil der Focus in deinem Bild unten am Schlepphiebel liegt und nicht auf der Nocke.
Es gibt hier übrigens keine Lagerschalen und auch die Nockenwellenlagerböcke gibt es nicht einzeln zu kaufen.
Das System aus den Lagerböcken und dem Zylinderkopf wird so aufeinander eingeschliffen, dass das Lagerspiel zur Nockenwelle passt.
Deshalb dürfen die Lagerböcke auch unter keinen Umständen beim Nockenwellenausbau untereinander vertauscht werden.
Wenn hier die Lagerstellen eingelaufen sind, wird ein neuer Zylinderkopf benötigt.
Eine Nockenwelle liegt preislich aus dem Zubehör bei ca. 120€, kann man zB von Kolbenschmidt nehmen.
Bei Opel 760€.
Aber wie gesagt: ich aktuell nix erkennen.
Ehrlich gesagt kann ich nix erkennen, weil der Focus in deinem Bild unten am Schlepphiebel liegt und nicht auf der Nocke.
Es gibt hier übrigens keine Lagerschalen und auch die Nockenwellenlagerböcke gibt es nicht einzeln zu kaufen.
Das System aus den Lagerböcken und dem Zylinderkopf wird so aufeinander eingeschliffen, dass das Lagerspiel zur Nockenwelle passt.
Deshalb dürfen die Lagerböcke auch unter keinen Umständen beim Nockenwellenausbau untereinander vertauscht werden.
Wenn hier die Lagerstellen eingelaufen sind, wird ein neuer Zylinderkopf benötigt.
Eine Nockenwelle liegt preislich aus dem Zubehör bei ca. 120€, kann man zB von Kolbenschmidt nehmen.
Bei Opel 760€.

Aber wie gesagt: ich aktuell nix erkennen.
Gruss Sebi
Re: Nockenwelle etwas eingelaufen
Dankeschön erst mal.
Hab noch mal ein neues Bild angehangen.
Dadurch das der Schlepphebel unten weggekippt ist ist eine leichte Spur in der Mitte der Nockenwelle und auch den Rand hat es etwas "rasiert". Ich denke der Rand ist dabei egal aber ob der Beschädigung in der Mitte gut ist?
Vielleicht siehst es jetzt besser.
Danke Gruß Haxley
Hab noch mal ein neues Bild angehangen.
Dadurch das der Schlepphebel unten weggekippt ist ist eine leichte Spur in der Mitte der Nockenwelle und auch den Rand hat es etwas "rasiert". Ich denke der Rand ist dabei egal aber ob der Beschädigung in der Mitte gut ist?
Vielleicht siehst es jetzt besser.
Danke Gruß Haxley
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Nockenwelle etwas eingelaufen
Aaach das meinst du.
Ich hatte das für Öl gehalten.
Wenn du sowieso alles ausbauen musst: also Steuerkette runter, Nockenwellen raus - um an den Hydro zu kommen, würde ich das Geld investieren und die Nockenwelle wechseln.
Vielleicht findest du ja sogar eine originale, gut erhaltene, Welle.
Ich hatte das für Öl gehalten.
Wenn du sowieso alles ausbauen musst: also Steuerkette runter, Nockenwellen raus - um an den Hydro zu kommen, würde ich das Geld investieren und die Nockenwelle wechseln.
Vielleicht findest du ja sogar eine originale, gut erhaltene, Welle.
Gruss Sebi