ich habe da ein Problem mit meinem Corsa Baujahr 2005, 150.000km, Benziner 1,0 60PS.
Vor zwei Wochen ist er mir während der Fahrt nach 500m ca. als ich an einer Ampel gebremst hab einfach ausgegangen und hat sich auch nicht mehr starten lassen. Aus irgend einem Grund hat dann auch der linke Blinker vorne und hinten für ein paar Minuten nicht funktioniert. Unter der Motorhaube auf dem Motor selbst hab ich dann einen toten Vogel gefunden

Nach ca. 20 Minuten warten und Startversuchen ist er wieder angesprungen, dann aber nach 20sec wieder ausgegangen.
Durch ausprobieren habe ich dann herausgefunden: Der Motor springt sehr schlecht an (Ich muss Gas geben und dann braucht er bestimmt 5sec), läuft dann aber rund und ganz normal, bis er nach ca 20sec einfach ausgeht, als würde man die Zündung ausschalten. Danach muss er dann eine Weile stehen bis er überhaupt wieder anspringt, inzwischen ist das fast einen Tag den er stehen muss.
Im Fehlerspeicher steht Lambdasonde und alle 3 Zylinder. Die Lambdasonde hab ich mal abgesteckt, selbes Ergebnis. Dass alle 3 Zündkerzen kaputt sind bezweifle ich, wenn er denn läuft läuft er prima. Die Zündspule hab ich auch ausgebaut, da ist nix verbogen und die funktioniert eigentlich auch. Kurbelwellensensor hab ich auch ausgetauscht, und ohne LMM läuft er im Leerlauf mit 900U anstatt mit 1100U, der funktioniert also auch. Benzin kommt am Verteiler auch an, wenn ich das Ventil an der Seite drück spritzt es raus. Woran könnte das denn noch liegen? Bin für jede Hilfe dankbar!

Nochmal in Kurzfassung: Motor springt sehr schlecht an, läuft dann aber rund, geht aber nach 20sec urplötzlich wieder aus, und startet dann auch nicht mehr sofort.