Hatte am Wochenende ein Problem mit der Kupplung.Also ich Schilder mal mein Problem.Beim losfahren alles ok bis ich auf einmal an der roten Ampel beim Anfahren in den ersten Gang geschaltet habe,merkte ich das der Gang nicht rein will.2 Versuch Gang ging rein.Bin dann mal rechts ran gefahren.Lief eine Flüssigkeit aus so wie Wasser sage ich mal.ADAC gerufen der sagte mir die Antwiebswelle ist rausgesprungen müssen Abschleppen.Naja dachte ich mir hautsache erstmal in die Garage mit den Wagen.Am nächsten Tag nachgeguckt stellte dann folges fest:Kupplung ohne Druck bzw trette ins leere.Mal unten den Wagen geguckt auf den Boden alles die Wasserähnliche flüssigkeit.Also ist doch was mit der Kupplung und nicht mit der Antwiebswelle.Kann mir wer sagen was defekt ist????Ob nun eine neue Kupplung rein muss oder was auch immer???
Fahrzeug ist Bahujahr 00
Laufleistung knapp 83 tausend
Kupplung Opel Corsa C
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 44
- Registriert: 11.07.2008, 14:51
- Fahrzeug: Corsa C 1,0
- Wohnort: Würselen Kreis Aachen
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 44
- Registriert: 11.07.2008, 14:51
- Fahrzeug: Corsa C 1,0
- Wohnort: Würselen Kreis Aachen
Re: Kupplung Opel Corsa C
Kann mir keiner helfen????Was wird im schlimmsten Fall die Repartur kosten????
vll.neue Kupplung???
vll.neue Kupplung???
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung Opel Corsa C
Klingt sehr danach, dass der Kupplungsnehmerzylinder die Hufe hochgemacht hat. Hatte ich auch letztens bei meinem Corsa C 1.8. Beim herausbeschleunigen in der Baustelle auf der Autobahn heruntergeschalten, richtig Last gegeben und beim Hochschalten fühlte sich das linke Pedal auf einmal so komisch an - Gang ging aber noch rein. Dann mal kurz einfach so auf die Kupplung getreten und kein Druck mehr da...Abschleppen lassen zum FOH und Kupplungsgeberzylinder defekt, allerdings lief bei mir keine Flüssigkeit aus. Kostenpunkt etwas über 800€ inkl. Einbau beim FOH.
Was mich wundert ist die Flüssigkeit die du siehst. Vielleicht ist es ja nur Kondenswasser von der Klima!? Oder vielleicht hast du Glück und nur eine Hydraulikleitung der Kupplung hat sich verabschiedet.
Was mich wundert ist die Flüssigkeit die du siehst. Vielleicht ist es ja nur Kondenswasser von der Klima!? Oder vielleicht hast du Glück und nur eine Hydraulikleitung der Kupplung hat sich verabschiedet.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
- corsaer
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 115
- Registriert: 15.07.2007, 12:19
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung Opel Corsa C
Was kost denn die Kupplung so (ohne Einbau) weil bei mir (Bj 03, 93tKM) hört sichs a komisch an. N Bekannter (Schraubibär) meinte, dass ne Feder von der Mitnehmerscheibe gebrochen ist...
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 44
- Registriert: 11.07.2008, 14:51
- Fahrzeug: Corsa C 1,0
- Wohnort: Würselen Kreis Aachen
Re: Kupplung Opel Corsa C
Auto steht in der Werkstatt bei einen Bekannten
neue Kupplung + nehmer und Geberzylinder wird gewechselt.Die Kupplung hätte noch locker 25 tausend gemacht.Nun habe ich aber gesagt mach bitte alles komplett dann habe ich Ruhe. Kostenpunkt 480 Euro
neue Kupplung + nehmer und Geberzylinder wird gewechselt.Die Kupplung hätte noch locker 25 tausend gemacht.Nun habe ich aber gesagt mach bitte alles komplett dann habe ich Ruhe. Kostenpunkt 480 Euro