Kostenexplosion 1000€ ? Zahnriemenwechsel Corsa C 1,7 DTI

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
BistDuVerrueckt
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 16.04.2014, 16:35

Kostenexplosion 1000€ ? Zahnriemenwechsel Corsa C 1,7 DTI

Beitrag von BistDuVerrueckt »

Hallo!

Ich bin neu hier und komme, natürlich, hier her um mir mal einen Vergleich abzuholen bei Euch.

Mein
Corsa C 1,7 DTI ( 75PS ), 2001 - Motor Y17 - 170.000km
braucht den überfälligen Zahnriemenwechsel - obwohl das Wägelchen eben Top in Schuss ist und super läuft.

In diesem Sinne kontaktierte ich die Werkstatt meines Vertrauens.
Eigentlich sonst nicht zu teuer und sehr zuverlässig erkundigte ich mich nach den Kosten für den
angesprochenen Zahnriemenwechsel.

Ich denke es wäre wichtig zu wechseln:
- Zahnriemensatz ( original, kein Ersatzprodukt )
- Wasserpumpe ( original, kein Ersatzprodukt )
- Thermostat ( wo wir einmal dabei sind )
- Glühkerzen ( wo wir einmal dabei sind - Bosch )

Nun meine Frage an Euch Chefes:

Inklusive einer Arbeitszeitzulage von 300€, sagt mir die Werkstatt kommen wir unter dem Strich auf:

ca. 1000,00€ ?????????????

Welche Erfahrungen habt Ihr und was habt Ihr denn bezahlt, wenn ich fragen darf ?

Dankeschön!!!

PS: Die Suchfunktion war mir zu kompliziert und hat nix vernünftiges ausgespuckt für 2014

Viele Grüße,
Peter :mrgreen:

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Kostenexplosion 1000€ ? Zahnriemenwechsel Corsa C 1,7 DT

Beitrag von wedotherest »

Such Dir 'ne andere Werkstatt. :)
Gruß, Jörg

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Kostenexplosion 1000€ ? Zahnriemenwechsel Corsa C 1,7 DT

Beitrag von CCSS »

Servus.

Naja, soo teuer finde ich das gar nicht.

Oder war das ne freie Werkstatt?

Die sollte das eigentlich auch um die 700- 800€ hinbekommen. Wobei ich nicht weiß, was die Glühkerzen kosten.
Zahnriemenwechsel selber meist so um 550€.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Kostenexplosion 1000€ ? Zahnriemenwechsel Corsa C 1,7 DT

Beitrag von Sylus »

Glühkerze kosten so um die 60-80 Euro von Beru . Zahnriehmen Satz bekommst du von Bosch für 160 Euro Thermostat kostet um die 20 Euro also bist du um die 250/300 Euro . Arbeitskosten ist von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Kostenexplosion 1000€ ? Zahnriemenwechsel Corsa C 1,7 DT

Beitrag von CCSS »

Ich komme auf 400€ Material.

Denn wenn die die Wapu erneuern, hauense wohl direkt nen Rippenriemensatz drauf und kompletto kostet das Teil bei ohne Klima 160€ und bei mit Klima 195€ von SKF.

Der Zahnriemensatz nochmal um 150€!

Kerzen ca. 65€.

Also das haut schon hin mit Orig. Teilen und den 1000€!
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Franz54
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 26.10.2013, 22:19
Fahrzeug: Corsa C Easytronik
Wohnort: Penzberg
Kontaktdaten:

Re: Kostenexplosion 1000€ ? Zahnriemenwechsel Corsa C 1,7 DT

Beitrag von Franz54 »

Warum Wasserpumpe wechseln wenn das Wägelchen wunderbar läuft ?
Was machst du Morgen?
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Kostenexplosion 1000€ ? Zahnriemenwechsel Corsa C 1,7 DT

Beitrag von CCSS »

Wahrcheinlich weil es günstiger ist, die direkt mitzumachen, wenn man schon vorne das halbe Auto zerlegt!
Ausserdem halten Wapus auch nicht ewig - und die Wahrcheinlichkeit, dass die nach dem Zahnriemenwechsel über kurz oder lang auffällig wird, steigt.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Franz54
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 26.10.2013, 22:19
Fahrzeug: Corsa C Easytronik
Wohnort: Penzberg
Kontaktdaten:

Re: Kostenexplosion 1000€ ? Zahnriemenwechsel Corsa C 1,7 DT

Beitrag von Franz54 »

Ahhh o.k. Dann ist das Material nicht mehr das was es mal war. Dass man eine WaPu schrottet war eigentlich recht selten.

Schöne Ostern
Franz
Was machst du Morgen?
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Kostenexplosion 1000€ ? Zahnriemenwechsel Corsa C 1,7 DT

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

eine WaPu sollte m. M. nach immer mitgewechselt werden, wenn sie sowieso schon zugänglich ist


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Kostenexplosion 1000€ ? Zahnriemenwechsel Corsa C 1,7 DT

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

eine WaPu sollte m. M. nach immer mitgewechselt werden, wenn sie sowieso schon zugänglich ist


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Kostenexplosion 1000€ ? Zahnriemenwechsel Corsa C 1,7 DT

Beitrag von CCSS »

Das stimmt Franz.

Früher waren da ja auch oft noch diese Klötze von Wapus extern angehauen, die hingen dann da wie ne Lichtmaschine am Keilriemen.
Am Golf II bzw. Renault 11, 19, etc. haben wir damals keine Wapu gewechselt.

Heute sind das irgendwie schon Verschleissteile. Aber naja: so teuer sind die zum Glück auch nicht.
Gruss Sebi

BistDuVerrueckt
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 16.04.2014, 16:35

Re: Kostenexplosion 1000€ ? Zahnriemenwechsel Corsa C 1,7 DT

Beitrag von BistDuVerrueckt »

Hallo,

danke Euch erstmal für die Teilnahme hier!

Ja, ich wollte gerne WaPu und Kerzen und alles direkt machen lassen, wenn der Motor einmal auseinandergebastelt ist.

Kommt da ein Problem auf, kurz nachdem ich einmal die teuern Mechanikerkosten bezahlt habe und ich muss es dann nochmal machen lassen, beiss ich mir hinten rein.

Originalteile haben ich deshalb angewählt, denn ich habe mich natürlich schon ein wenig vorab informiert.
Oft hieß es, die Qualität der Erstausrüsterteile sei wesentlich besser als der Nachbaukits.

300 Euro für das Basteln an sich finde ich halte auch schon dick. Alles in allem sheint es, als das wirklich alle Beteiligten an der Reparatur das Maximum an mir rausholen wollen...das nervt.

Dir Werkstatt will ich eigentlich nicht wechseln, denn in 50 Jahren in denen meine Familie da hingeht haben wir noch nie ein Problem gehabt, außer kleinerer Nachjustierungen. Aberdutzende von Autos haben wir schon machen lassen.

Aber 1000 finde ich einfach irgendwie dick für so ne kleine Schibbel.

Wenn sonst noch jemand Anregungen für mich hat ??????

Danke und Grüße,
Peter

Benutzeravatar
Franz54
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 26.10.2013, 22:19
Fahrzeug: Corsa C Easytronik
Wohnort: Penzberg
Kontaktdaten:

Re: Kostenexplosion 1000€ ? Zahnriemenwechsel Corsa C 1,7 DT

Beitrag von Franz54 »

CCSS hat geschrieben:Das stimmt Franz.

Früher waren da ja auch oft noch diese Klötze von Wapus extern angehauen, die hingen dann da wie ne Lichtmaschine am Keilriemen.
Ja genau. Wenn man viel Aufwand hatte, dann war das den Kühler raus, den Lüfter runter, ein paar Schrauben am Wasserpumpen_Flansch und fertig war die Reparatur.

Ich habe bei etwa 30 Autos im bisherigen Leben vielleicht 3-4 Wasserpumpen benötigt.

Ich muss direkt mal nachschauen wo heute die WaPu verbaut ist.
Was machst du Morgen?
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Kostenexplosion 1000€ ? Zahnriemenwechsel Corsa C 1,7 DT

Beitrag von CCSS »

Peter,

du kannst wirklich auch Nachbauzeug kaufen. Teilweise stammen die Opelteile ebenfalls daher.

Marken: Febi, Ruville, SKF, Bosch, Conti, Ina... Besorg dir doch davon was und lass es einbauen.
Das ist wirklich kein Problem.

300€ an Einbaukosten sind aber absolut in Ordnung! Das ist ein Riesengebastel.
Selbst wenn die dann, weil du selber Teile bringst, 400€ an Einbaukosten nehmen, biste bei um die 700€.
Gruss Sebi

BistDuVerrueckt
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 16.04.2014, 16:35

Re: Kostenexplosion 1000€ ? Zahnriemenwechsel Corsa C 1,7 DT

Beitrag von BistDuVerrueckt »

Hallo,

so, ich habe nun in der Tat entschieden eventuell doch keine Originalteile zu nehmen und woanders einbauen zu lassen. Noch habe ich keinen Preis, sollte ich aber in Kürze bekommen und dann wird der Wagen gemacht.

Ich berichte dann mal was ich gemacht habe, was gekauft wurde und was ich gelatzt habe.

Viele Grüße,
Peter

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“