heute war wieder Basteltag:
Das Hitzeschutzblech über der Abgasanlage hängt nur noch an 2 (von 6) Befestigungen, der Rest ist wegefault.
Die 2 noch intakten Befestigungen hab ich letztes Jahr zum TÜV neu gemacht (Schraube reingedreht), die zeigen aber auch schon wieder Rostansatz
Mein Gedanke: was nicht mehr dran ist kann auch keinen Ärger mehr machen.

Ich hab im Netz ein wenig gestöbert und festgestellt, daß dem TÜV das wohl ziemlich egal ist, ob das Teil nun verbaut ist oder nicht (bei meinem Octavia hab ich auch die untere Motorabdeckung entsorgt).
Was sagt denn eure Erfahrung:
Schaut der Prüfer drauf?
Gibt das einen "geringen Mangel"?
Verweigert er die Plakette?
So einen richtigen Sinn sehe ich in dem Teil nicht --> hab schon genügend Autos von unten gesehen, die sowas NICHT hatten
MfG