Hallo,
ich habe einen Opel Corsa C, Diesel, Baujahr: 2001 und mittlerweile 212.000 km auf dem Tacho.
Die Motornr ist. Y17DTL.
Seit gestern blinkt die ganze zeit die rote obere Kontrolleuchte. Laut Handbuch ist es der Generator und dort steht folgendes:
"Batterie wird nicht mehr geladen und die Motorkühlung funktioniert evtl. nicht mehr"
Die Fehlercodes die ich manuell gesucht habe sind folgende, aber ich bin mir da auch nicht zu hundertprozent sicher, dass ich das richtig gemacht habe.
P1120 Gaspedalsensor 1 falsches Signal
P1120 Gaspedalsensor 1 Signal zu hoch/ niedrig
P1120 Gaspedalsensoren 1 & 2: verschiedene Wert
P0300 Mehrere Zylinder Fehlzündung erkann
Kurz noch anzumerken, die Batterie und der Keilriemen wurden vor ca. 2 Wochen gewechselt und sind nagelneu. Ich wollte eigentlich noch im laufe der nächsten Woche den Zahnriemen mit Wasserpumpe erneuern. Lohnt es sich denn überhaupt noch für dieses Auto.
Könnte ich mit dem Auto trotz leuchten Kontrolleuchte und mit Risiko das die Batterie fast leer ist, noch denn so ca. 50 - 100 km fahren???
Ich wäre um eine möglichst kurzfristige Antwort von einen von euch sehr glücklich und wünsche allen ein frohes Osterfest.
Generator/Batterie Kontrollleuchte leuchtet
- Topfengolatschn
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 71
- Registriert: 26.10.2010, 20:00
- Fahrzeug: Corsa C 1.7 CDTI
- Wohnort: Schongau
Re: Generator/Batterie Kontrollleuchte leuchtet
Hi,
ich hab nen Z17DTH drin... Gekauft letztes Jahr September, neue Lichtmaschine wurde reingemacht. Bei mir leuchtet die Batterielampe fast täglich. Ich hab mir das ganz einfach gemacht, fahr an eine Werkstatt, Motor an, Licht an, und schauen ob die Lichtmaschine Strom erzeugt. Heißt es müssten so um die 14 Volt angezeigt werden.
Bei mir ist das der Fall. Ich fahre seit September so rum und hatte noch nie Probleme (36000 Km bin ich bis heute gefahren)
Mir kann leider keiner sagen was das ist, auch hier nicht...
Miss es durch und wenns passt, fahr einfach :-)
Endecke Opel :-)
Gruß Nico
ich hab nen Z17DTH drin... Gekauft letztes Jahr September, neue Lichtmaschine wurde reingemacht. Bei mir leuchtet die Batterielampe fast täglich. Ich hab mir das ganz einfach gemacht, fahr an eine Werkstatt, Motor an, Licht an, und schauen ob die Lichtmaschine Strom erzeugt. Heißt es müssten so um die 14 Volt angezeigt werden.
Bei mir ist das der Fall. Ich fahre seit September so rum und hatte noch nie Probleme (36000 Km bin ich bis heute gefahren)
Mir kann leider keiner sagen was das ist, auch hier nicht...

Miss es durch und wenns passt, fahr einfach :-)
Endecke Opel :-)
Gruß Nico