Corsa C Kupplungspedal

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
ApoluxC
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 14.01.2017, 17:47

Corsa C Kupplungspedal

Beitrag von ApoluxC »

Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum.
Ich habe einen Opel Corsa C auf einer Restwertbörse relativ günstig bekommen, allerdings habe ich ein Problem mit dem Kupplungspedal. Das Pedal steht ein gutes Stück weiter oben als das Bremspedal ---Bilder im Anhang---
Beim Fahren wenn ich auf die Kupplung trete, drücke ich ein paar cm ohne Widerstand und erst dann merke ich den Druckpunkt der Kupplung. Wenn ich mit der Hand draufdrücke fühlt es sich an wie Luft und dann kommt wie gesagt der Druckpunkt. Alle Gänge lassen sich sauber einlegen auch mit der Kupplung gibt es keine Probleme, das einzige was mich stört ist dass das Pedal zu weit oben steht. mfG ApoluxC
Dateianhänge
02#.jpg

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Corsa C Kupplungspedal

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Du hast beim C-Corsa ja ein rein hydraulisches System, Was mir auf dem Bild auffällt, das die Manschette vom Geberzylinder kapuut ist. An der Höhe des Pedals gibt es nix einzustellen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

ApoluxC
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 14.01.2017, 17:47

Re: Corsa C Kupplungspedal

Beitrag von ApoluxC »

Corsa Black Mamba hat geschrieben:Du hast beim C-Corsa ja ein rein hydraulisches System, Was mir auf dem Bild auffällt, das die Manschette vom Geberzylinder kapuut ist. An der Höhe des Pedals gibt es nix einzustellen.
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Kann es mit dem Geberzylinder zusammenhängen?
Zuletzt geändert von ApoluxC am 14.01.2017, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Corsa C Kupplungspedal

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Kann es sein, das du vergessen hast, was im Kommentar zu erwidern? :wink:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

ApoluxC
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 14.01.2017, 17:47

Re: Corsa C Kupplungspedal

Beitrag von ApoluxC »

Corsa Black Mamba hat geschrieben:Kann es sein, das du vergessen hast, was im Kommentar zu erwidern? :wink:

Ja, das ist mir auch aufgefallen. Kann es mit dem Geberzylinder zusammenhängen?

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Corsa C Kupplungspedal

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Das du am Anfang einen Leerweg spürst? Ja das kann sein, wenn im System Luft ist. Aber da sollt normalerweise auch das schalten ein wenig hakeln.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa C Kupplungspedal

Beitrag von CCSS »

Moin!

Ich würde das System mal entlüften.

Vorher aber bitte mal schauen, ob

- unter dem Auto alles trocken ist und keine Bremsflüssigkeit irgendwo aus dem Getriebe läuft
- genug Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter vorhanden ist


Falls das mit der Bremsflüssigkeit jetzt zur Verwirrung führt: Bremse und Kupplung arbeiten mit derselben Flüssigkeit aus einem Ausgleichsbehälter.
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“