Corsa C Diesel macht Probleme

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
bennylee
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 14.04.2009, 12:15

Corsa C Diesel macht Probleme

Beitrag von bennylee »

Hallo Leute, ich habe ein großes Problem, wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Daten zum Fahrzeug:

Corsa C, Baujahr Dezember 04, Motorcode Z 13 DT, 1.3 CDTI, Multijet 6jf/0

Alles fing damit an, dass meine "Servicelampe" anging, ohne das ein offensichtliches Problem vorlag. Mit diesem Problem bin ich dann zur Werkstatt gefahren und habe es an ein Diagnosegerät schliessen lassen, das Ergebnis waren folgende Fehlercodes:

1: P0400 (AGR-Ventil)
2: P0504 (Bremslichtschalter)

Mit einem Freund, der KFZ-Mechaniker ist, haben ich dann die betreffenden Teile abgebaut und total verdreckte Ansaugbrücke und AGR-Ventil vorgefunden. Die Teile haben wir dann eine Nacht in Benzin getränkt, das optische Ergebnis war super, sowie konnte man das AGR-Ventil leichtgängig betätigen.

Nach dem wir die Teile gereinigt hatten, bauten wir diese wieder ins Fahrzeug.

Beim ersten Startversuch hat es cirka 3 Minuten gedauert, bis der Wagen wieder starten wollte (wahrscheinlich wegen abgeklempter Leitungen, somit Luft in den Dieselleitungen).

Im Stand lief der Wagen dann absolut super, nur auf der Heimfahrt fing der Wagen böse an zu ruckeln. Und zwar nur, wenn man auch beschleunigt hat, dann hatte der Wagen absolut keine Leistung mehr. Zu der Serviceleuchte kam nun auch die Emissionsleuchte, jene leuchtet nun dauerhaft, wenn der Motor läuft.

Heute Morgen sprang der Wagen super an, doch sobald man das Gaspedal auch nur leicht berührt geht der Wagen aus.

Den Bremslichtschalter haben wir noch nicht gewechselt, da Opel uns den falschen geschickt hat.

Wie würdet ihr nun vorgehen und habt ihr Ideen, ob wir etwas falsch gemacht haben? Könnten wir etwas falsch angeschlossen haben? Wieso läuft der Wagen jetzt schlechter als zuvor? (Bis auf die Leuchte war alles in Ordnung.)

Folgende Teile haben wir bei der Demontage abgebaut:

Lichtmaschine, Anlasser, Ansaugbrücke, AGR-Ventil, sowie diverse andere Teile und Leitungen und die Batterie abgeklempt.

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Corsa C Diesel macht Probleme

Beitrag von Master_U »

Wie wäre es, wenn du einfach nochmal die Fehler selbst ausblinkst??? :idea:
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

bennylee
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 14.04.2009, 12:15

Re: Corsa C Diesel macht Probleme

Beitrag von bennylee »

Wir haben die Ursache gefunden, es war lediglich ein Schlauch abgerutscht.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“