Corsa C 1.2 75PS - Verbrauch wie ein Supersportwagen

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Gunman2110
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 14.01.2015, 19:09

Corsa C 1.2 75PS - Verbrauch wie ein Supersportwagen

Beitrag von Gunman2110 »

Hallo Leute,

Ich brauche dringend Eure Hilfe!
Seit heute hat mein kleiner einen Verbrauch wie ein Supersportwagen.
Gestern getankt, habe ich ein paar Kilometer zur Arbeit und zurück gefahren.
Über Nacht geparkt und morgens mit der Standheizung geweckt.
Dann kam es mir schon komisch vor, dass er nur noch Dreiviertel voll war.
Nach der Arbeit bin ich heute noch einkaufen gefahren, so dass ich nach knapp 100 km den Tank nur noch halb voll hatte.
Ja, richtig gelesen!
Offensichtlich hat der Kleine plötzlich einen Verbrauch von 20l auf 100km.
Im Dunkeln auf dem Parkplatz könnte ich, mit der Taschenlampe, keine Flecken unterm Auto sehen, aber im Motorraum war vorne rechts alles feucht unter dem Klimakompressor.
Kann mir einer sagen was los ist?
Der Klimakompressor läuft doch nicht mit Benzin.
Der Sensor oberhalb davon ist auch ganz ölig.
Hier die Bilder dazu.

BildBild


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

ralli888
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 07.03.2012, 17:35
Fahrzeug: Corsa-D, Adam-A

Re: Corsa C 1.2 75PS - Verbrauch wie ein Supersportwagen

Beitrag von ralli888 »

Hallo!

Erst einmal ist der Öldruckschalter undicht, daher kommen die Flecken. Kostet nicht die Welt und sollte behoben werden.
Das erklärt aber eigentlich nicht den gewaltigen Spritverbrauch.

Gruß Ralf

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Corsa C 1.2 75PS - Verbrauch wie ein Supersportwagen

Beitrag von Angus »

hmmmm


Leuchtet die Motorlampe???

wenn nicht könnte es sein das dein wasser Temperaturfühler (für`s steuergerät) ne macke hat und denkt es ist minus 30 Grad!!! dann fressen die wie tier....

Aber eigendlich müsste wenn was anderres kaputt is die Lampe angehen!

wenn du ne gute werkstatt an der hand hast lass mal den Fehlerspeicher auslesen :dafür:

und Den Messwerteblock lesen (da stehen die aktuellen werte drinnen die der Motor Hat und Bekommt)

dann weisste mehr
:wink:

und das mit dem öldruckschalter is so ne Krankheit bei den dingern is nen Leidiges thema bei dem....

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Gunman2110
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 14.01.2015, 19:09

Re: Corsa C 1.2 75PS - Verbrauch wie ein Supersportwagen

Beitrag von Gunman2110 »

Danke für den Tipp!

Motorlampe ist aus und der Wagen läuft eigentlich super.
Ist halt nur ein irrer Verbrauch.

Den Öldruckschalter werde ich versuchen morgen zu bekommen.
Wo finde ich den Wassertemperaturfühler und kann ich den einfach tauschen?
Zur Sicherheit sollte ich vielleicht auch die Lambdasonde wechseln.
Was ist dran an der Geschichte, dass das Öl durch das Kabel kriechen kann und Das Steuergerät durcheinander bringt?

Gruß,
Gunnar

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa C 1.2 75PS - Verbrauch wie ein Supersportwagen

Beitrag von CCSS »

Den Öldruckschalter solltest du zügig wechseln!

Es ist nicht selten, dass das austretende Öl durch die Kapilarwirkung in den Motorkabelbaum gezogen wird und bis zum Steuergerät wandert...

Sonst kann ich mich Angus nur anschließen: mal den Kühlmitteltemperatursensor tauschen.

Das gesiffe unterm Klimakompressor dürfte auch Öl sein - da es nicht so aussieht, als ob das von oben vom Öldruckschalter runterläuft, könnte es die Ölpumpendichtung oder der Kurbelwellensimmerring sein.

Aber das lässt sich nicht erkennen.

Also Fazit:

Neuer Öldrucksensor
Neuer Kühlmitteltemperatursensor

Ach noch was: schau mal unterm Auto in der Nähe der Hinterräder, ob da Flecken auf dem Boden sind. Da sitzt der Benzinfilter. Hatte schon Fälle von abgeplatzten Anschlüssen und sogar geplatztem Benzinfilter.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Puma369
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 20.06.2014, 10:24
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Re: Corsa C 1.2 75PS - Verbrauch wie ein Supersportwagen

Beitrag von Puma369 »

hatte das ende november auch und das war der beginn das mein auspuff flöten ging. fetten riss drin gehabt was aber vorher nicht zu hören war.erst kurz bevor der abfiel.aber wunderte mich auch warum der verbrauch wahnsinnig in die höhe ging.konnte zusehen wie die tanknadel nach unten ging.

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Corsa C 1.2 75PS - Verbrauch wie ein Supersportwagen

Beitrag von Master_U »

Ich würde erstmal tanken um sicherzustellen, dass die Tankanzeige keinen am Schwimmer hat.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Corsa C 1.2 75PS - Verbrauch wie ein Supersportwagen

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Was zur Zeit auch groß in Mode ist, ist der Benzinklau. Allerdings zapfen die bis auf Reserve ab normalerweise. Wenn was mit dem Temperaturgeber vom Steuergerät wäre, dann würdest schon Probleme beim starten haben. dann spritzt der nämlich soviel ein, das der Motor gleich absäuft.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Odenwald-Opel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 11.10.2014, 17:37
Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001

Re: Corsa C 1.2 75PS - Verbrauch wie ein Supersportwagen

Beitrag von Odenwald-Opel »

Gunman2110 hat geschrieben:(...)Über Nacht geparkt und morgens mit der Standheizung geweckt.(...)Offensichtlich hat der Kleine plötzlich einen Verbrauch von 20l auf 100km.
Ich verfolge dieses Thema schon eine ganze Zeit und klinke mich mal ein: Das ganze erscheint doch sehr merkwürdig, bzw. für mich technisch nicht so ganz glaubhaft.

1) Eine Standheizung läuft mit Kraftstoff und verbraucht in der Regel um die 0,5L pro Stunde. Normalerweise braucht man die Standheizung nicht länger als 20 bis 30 Minuten laufen zu lassen, wenn man die Standheizung aber stundenlang laufen lässt...

2) Ein Verbrauch von 20L auf 100km ist technisch beim Corsa gar nicht möglich, der Motor wurde nämlich im Kraftstoff regelgerecht "ersaufen".

Ohne nachvollziehbare Fakten mit korrekten Verbrauchsangaben ist das Alles hier doch nur reine Kaffeesatzleserei!

Mein Corsa C 1,2 mit dem Z12XE-Motor verbraucht max. 6-7L, für 7L muß ich den Motor aber schon richtig treten. Meist fahre ich aber mit nur knapp über 6L auf 100km.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.

Grüße aus dem Odenwald
Andreas

Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Corsa C 1.2 75PS - Verbrauch wie ein Supersportwagen

Beitrag von wedotherest »

Ich würde erst mal tanken um zu wissen wie viel er denn tatsächlich verbraucht hat.
Alles andere ist Kaffeesatzleserei.
Gruß, Jörg

Gunman2110
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 14.01.2015, 19:09

Re: Corsa C 1.2 75PS - Verbrauch wie ein Supersportwagen

Beitrag von Gunman2110 »

Wir haben es gefunden!

Der Benzinfilter ist so marode, dass es regelrecht heraussprudelt, wenn man auf das Gas steigt.
Kein Wunder, dass ich einen derartigen Verbrauch habe, wenn fast alles woanders hin läuft als in den Motor.
Fahre jetzt zum Wechseln und dann sehen wir weiter.

Gruß,
Gunnar

Gunman2110
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 14.01.2015, 19:09

Re: Corsa C 1.2 75PS - Verbrauch wie ein Supersportwagen

Beitrag von Gunman2110 »

Odenwald-Opel hat geschrieben:
Gunman2110 hat geschrieben:(...)Über Nacht geparkt und morgens mit der Standheizung geweckt.(...)Offensichtlich hat der Kleine plötzlich einen Verbrauch von 20l auf 100km.
1) Eine Standheizung läuft mit Kraftstoff und verbraucht in der Regel um die 0,5L pro Stunde. Normalerweise braucht man die Standheizung nicht länger als 20 bis 30 Minuten laufen zu lassen, wenn man die Standheizung aber stundenlang laufen lässt...
Da has Du was falsch verstanden. Natürlich lief die Standheizung nur am frühen Morgen 45 Minuten.
Das hat aber gereicht, um einiges daneben laufen zu lassen.

Gunman2110
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 14.01.2015, 19:09

Re: Corsa C 1.2 75PS - Verbrauch wie ein Supersportwagen

Beitrag von Gunman2110 »

So, Verbrauch passt wieder!
War tatsächlich der Benzinfilter.
Um den Rest kümmere ich mich in den kommenden Tagen.

Danke für die guten Tipps.

Gruß,
Gunnar


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa C 1.2 75PS - Verbrauch wie ein Supersportwagen

Beitrag von CCSS »

Gunman2110 hat geschrieben:So, Verbrauch passt wieder!
War tatsächlich der Benzinfilter.
Um den Rest kümmere ich mich in den kommenden Tagen.

Danke für die guten Tipps.

Gruß,
Gunnar


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Sach ich ja! :mrgreen:

Schön das ihr das Problem gefunden habt.

Noch was zum Kühlmitteltemp. Sensor: mein C14NZ hat mit einem defekten Sensor immer so um 13l/100km Verbraucht. Und ist normal angesprungen.

Gebe aber allen beteiligten Recht: bei 20l/100km wird der Motor zur Spritpumpe.... :mrgreen:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Odenwald-Opel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 11.10.2014, 17:37
Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001

Re: Corsa C 1.2 75PS - Verbrauch wie ein Supersportwagen

Beitrag von Odenwald-Opel »

Danke für die Rückmeldung und schön dass das Problem behoben ist.

Bei mir käme das aber wahrscheinlich nicht vor da ich meine Fahrzeuge ordentlich warte. Dazu gehört auch spätestens alle 4 Jahre ein neuer Kraftstofffilter oder nach 60000km.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.

Grüße aus dem Odenwald
Andreas

Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“