Corsa C 1.0 60PS nimmt manchmal schlecht Gas, ruckelt
Corsa C 1.0 60PS nimmt manchmal schlecht Gas, ruckelt
Seit kurzer Zeit bringt mich dieser Corsa zum verzweifeln.
Es hat mit in wenig ruckeln im kalten Zustand angefangen.
Daraufhin habe ich die Drosselklappe ausgebaut und vollständig gereinigt.
Auch 2 Schläuche an der Droselklappe habe ich getauscht, da sie sich auflösten.
Ölwechsel mit Filter, Innenraum- und Motor-Luftfilter und Zündkerzen habe ich auch direkt getauscht.
Danach lief er erstmal ganz gut, aber vor ein paar Wochen fing es dann wieder an:
Schlechte Gasnanahme, ab und zu mal Ruckeln und unruhiger Leerlauf.
Dann habe ich auf anraten eines Kfz-Meisters den LMM getauscht. Man spürt zwar, daß er wieder etwas besser
anzieht, aber weiterhin die beschriebenen Probleme.
Hat von Euch schon ähnliche Probleme gehabt?
Das nächste was ich ausbauen/tauschen würde wäre die Zündspule, der AGR, Lambdasonde.
Nur möchte ich jetzt eigentlich nicht wie wild alles tauschen und dann habe ich immer noch das gleiche Problem.
Kennt ihr vielleicht jemanden im Raum Köln, der den Wagen auslesen kann und sich gut mit den Motor-Parametern auskennt?
Gruß
Jens
Es hat mit in wenig ruckeln im kalten Zustand angefangen.
Daraufhin habe ich die Drosselklappe ausgebaut und vollständig gereinigt.
Auch 2 Schläuche an der Droselklappe habe ich getauscht, da sie sich auflösten.
Ölwechsel mit Filter, Innenraum- und Motor-Luftfilter und Zündkerzen habe ich auch direkt getauscht.
Danach lief er erstmal ganz gut, aber vor ein paar Wochen fing es dann wieder an:
Schlechte Gasnanahme, ab und zu mal Ruckeln und unruhiger Leerlauf.
Dann habe ich auf anraten eines Kfz-Meisters den LMM getauscht. Man spürt zwar, daß er wieder etwas besser
anzieht, aber weiterhin die beschriebenen Probleme.
Hat von Euch schon ähnliche Probleme gehabt?
Das nächste was ich ausbauen/tauschen würde wäre die Zündspule, der AGR, Lambdasonde.
Nur möchte ich jetzt eigentlich nicht wie wild alles tauschen und dann habe ich immer noch das gleiche Problem.
Kennt ihr vielleicht jemanden im Raum Köln, der den Wagen auslesen kann und sich gut mit den Motor-Parametern auskennt?
Gruß
Jens
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: Corsa C 1.0 60PS nimmt manchmal schlecht Gas, ruckelt
Bevor man wild alles für teuer Geld tauscht, sollte man mal den Fehlerspeicher auslesen.
Könnte auch der Kurbelwellensensor sein, aber ohne Fehlercode ist auch das Kaffeesatzleserei.
Könnte auch der Kurbelwellensensor sein, aber ohne Fehlercode ist auch das Kaffeesatzleserei.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Re: Corsa C 1.0 60PS nimmt manchmal schlecht Gas, ruckelt
Oh sorry, ich hatte vergessen, daß der Fehlerspeicher schon mal ausgelesen wurde.
Außer sporadischen 1-2 Einträgen, die sich seit 10 Jahren angesammelt haben, war nach dem Löschen nichts mehr,
keine konstanten Probleme.
Ich würde nur gerne auselesen lassen, ob die Zünd- und Einspritzzeiten in Ordnung sind, und ob die Lambdasonde
noch vernünftige Daten liefert.
Außer sporadischen 1-2 Einträgen, die sich seit 10 Jahren angesammelt haben, war nach dem Löschen nichts mehr,
keine konstanten Probleme.
Ich würde nur gerne auselesen lassen, ob die Zünd- und Einspritzzeiten in Ordnung sind, und ob die Lambdasonde
noch vernünftige Daten liefert.
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: Corsa C 1.0 60PS nimmt manchmal schlecht Gas, ruckelt
Hmmm, also ich hätte dann wahrscheinlich mit dem Kurbelwellensensor oder Zündspule angefangen.
Was für ein Hersteller wurde verbaut, weil die billigen Online-NoName-Teile taugen meist nichts. Luftmassenmesser der Fa. Bremi sind oft zu vernünftigen Preisen zu bekommen.steferj hat geschrieben:Dann habe ich auf anraten eines Kfz-Meisters den LMM getauscht.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Re: Corsa C 1.0 60PS nimmt manchmal schlecht Gas, ruckelt
ok, danke für den Tip.
Wenn ich austausche, dann nur Original oder Markenhersteller.
Der LMM ist von Bosch.
Wenn ich austausche, dann nur Original oder Markenhersteller.
Der LMM ist von Bosch.
Re: Corsa C 1.0 60PS nimmt manchmal schlecht Gas, ruckelt
Wie lange ist die Reinigung der Drosselklappe denn her?
Der Dreck den du da (und aus den Schläuchen) raus geholt hast macht Luftmassenmesser und AGR kaputt, dashlab sollte beim Tausch des LMM die Drosselklappe sauber sein. Hast du da noch mal nachgeguckt ober war die Reinigung kurz davor?
Wenn die Drosslklappe ordentlich verklebt ist kann das auch dem Leerlaufregler schaden. Hast du den mit gesäubert?
Ich würde als nächstes erstmal das AGR tauschen. Einfach weil das am ehesten mit den Sachen zu tun hat die du gerade behoben hast.
Zündspule und Kurbelwellensensor würde ich erst tauschen wenn sie Fehler im Speicher setzen.
Den (Motor-)Fehlerspeicher kannst du mit der Gas/Bremse-Methode selbst ausblinken.
gruß Acki
Der Dreck den du da (und aus den Schläuchen) raus geholt hast macht Luftmassenmesser und AGR kaputt, dashlab sollte beim Tausch des LMM die Drosselklappe sauber sein. Hast du da noch mal nachgeguckt ober war die Reinigung kurz davor?
Wenn die Drosslklappe ordentlich verklebt ist kann das auch dem Leerlaufregler schaden. Hast du den mit gesäubert?
Ich würde als nächstes erstmal das AGR tauschen. Einfach weil das am ehesten mit den Sachen zu tun hat die du gerade behoben hast.
Zündspule und Kurbelwellensensor würde ich erst tauschen wenn sie Fehler im Speicher setzen.
Den (Motor-)Fehlerspeicher kannst du mit der Gas/Bremse-Methode selbst ausblinken.
gruß Acki
Re: Corsa C 1.0 60PS nimmt manchmal schlecht Gas, ruckelt
Vielen Dank für Eure Tips!
Welchen Hersteller würdet Ihr für den AGR wählen oder besser gefragt welcher ist der Hersteller
des Original-Opel-AGR? Ich kann leider an dem vergammelten Ding nichts mehr erkennen.
Jens
Welchen Hersteller würdet Ihr für den AGR wählen oder besser gefragt welcher ist der Hersteller
des Original-Opel-AGR? Ich kann leider an dem vergammelten Ding nichts mehr erkennen.
Jens
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: Corsa C 1.0 60PS nimmt manchmal schlecht Gas, ruckelt
Das AGR ist sch_____ zu wechseln. Weil es wassergekühlt ist, bekommt man das ganze unter Umständen erst nach mehreren Versuchen wieder dicht.
Es gibt zwar einige Opel-Motoren mit auffällig oft Probleme mit dem AGR, dazu zählen aber die 1.0 und 1.2. Motoren im Corsa c eher nicht. Gerade was die Dichtigkeit betrifft: Never touch a running system.
Mein Corsa c hat jetzt über 160.000km und da war noch nie was am AGR.
Es gibt zwar einige Opel-Motoren mit auffällig oft Probleme mit dem AGR, dazu zählen aber die 1.0 und 1.2. Motoren im Corsa c eher nicht. Gerade was die Dichtigkeit betrifft: Never touch a running system.
Mein Corsa c hat jetzt über 160.000km und da war noch nie was am AGR.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa C 1.0 60PS nimmt manchmal schlecht Gas, ruckelt
Abend.
Habe schon mehrere wassergekühlte AGR gewechselt. Immer neue Dichtung rein, Schrauben mit passendem Drehmoment angezogen und dann läufts (nicht).
Habe schon mehrere wassergekühlte AGR gewechselt. Immer neue Dichtung rein, Schrauben mit passendem Drehmoment angezogen und dann läufts (nicht).

Gruss Sebi