Abgas Leuchte leuchtet dauerhaft

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
marcellus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 11.06.2013, 23:28
Fahrzeug: Corsa C 1l

Abgas Leuchte leuchtet dauerhaft

Beitrag von marcellus »

Hallo,
ich bin neu hier und auch seit heute ein stolzer Besitzer des Corsa C. Als ich den Wagen heute gekauft hatte, sagte man mir es wurde die Lambdasonde gewechselt und nur vergessen die Anzeige zu löschen. Nun wollte ich mal fragen, kann man auch selber die Anzeige löschen ? :)

Snooze
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 14.04.2012, 15:59

Re: Abgas Leuchte leuchtet dauerhaft

Beitrag von Snooze »

Löschen kann man die selbst wenn man die dazugehörigen Tester hat oder du klemmst einfach mal für 5 Minuten die Starterbatterie ab. Es werden alle Fehlercodes gelöscht. Ausserdem müssen die Fensterheber und das Radio neu programmiert werden. Also bevor du die Batterie abklemmst einmal gucken ob der Radiocode vorhanden ist :)

Wobei die Aussage das es "vergessen" wurde schon bisschen komisch klingt. Jeder halbwegs gute Kfz´ler sollte nach dem Aufleuchten der MIL und nach beheben des Fehlers einmal in den Fehlerspeicher gucken.

marcellus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 11.06.2013, 23:28
Fahrzeug: Corsa C 1l

Re: Abgas Leuchte leuchtet dauerhaft

Beitrag von marcellus »

Welchen Radiocode meinst du ? Hab kein Opel Radio mehr drinn, ein anderes. Funktionieren den die Fensterheber danach wieder oder muss ich was machen ?
Bin ein Neuling bei diese Angelegenheit ^^

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Abgas Leuchte leuchtet dauerhaft

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Also für mich stinkt das bis zum Himmel. Die Lampe muss, wenn das Problem behoben wurde, nach einigen Startvorgängen (20 oder 30, bin mir nicht sicher) von selber wieder ausgehen und aus bleiben. Egal ob da etwas gelöscht wurde oder nicht. Tut sie das nicht, ist das Problem weiter vorhanden. Punkt.

Klingt für mich also sehr verdächtig danach, dass man dir da absichtlich ein defektes Auto verkauft hat und dir eine schöne Geschichte dazu erzählt hat. Oder es wurde wirklich die Lambdasonde getauscht, aber es ist noch ein anderes Problem vorhanden.

Warst du bei dem Kauf alleine, oder waren Zeugen (Freund, Freundin etc.) dabei, die das Gespräch mit der Lambdasonde mitbekommen haben?

Hast du das Auto von privat oder von einem Händler gekauft?

Wenn Händler, würde ich ihm die Karre auf den Hof stellen und sagen "reparier mal auf deine Kosten", da er dank gesetzlicher Gewährleistung ein halbes Jahr lang für so ziemlich jeden Fehler an dem Wagen verantwortlich ist. Und wenn privat würde ich in eine Werkstatt fahren, die checken lassen was los ist und wenn wirklich ein Defekt vorliegt zum Verkäufer fahren und ihm sagen dass er jetzt genau 3 Möglichkeiten hat: a) er zahlt die Reparatur, b) er nimmt das Auto zurück, c) er kriegt ne Anzeige.

Privatverkauf und Gewährleistungsausschluss hin oder her, wenn jemand einen Fehler arglistig verschweigt und dich anlügt, ist er trotzdem haftbar, egal was im Vertrag steht. Das Problem ist halt nur dass du die Täuschung beweisen musst, daher meine Frage nach Zeugen.

Wurde die Tatsache, dass die MKL leuchtet, eigentlich in irgendeiner Form im Kaufvertrag erwähnt?

Liebe Grüße
Thomas

marcellus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 11.06.2013, 23:28
Fahrzeug: Corsa C 1l

Re: Abgas Leuchte leuchtet dauerhaft

Beitrag von marcellus »

Privatkauf, ja mein Vater war dabei, also an dem Wagen wurde sehr viel erneuert. Es ist nicht die Motorkontrolleuchte sondern die Abgasleuchte. Es kann doch sein das der Fehlerspeicher noch voll ist aber das Problem nicht mehr besteht ? Daher ja meine Frage wie lösche ich die Anzeige ?

Batterie abklemmen für 5 Minuten und dann ? Funktionieren den die Fernbedienung, die Fensterheber und der ganze Kram dann noch ?

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Abgas Leuchte leuchtet dauerhaft

Beitrag von corsa_2011 »

30 mal an und aus, also 30 mal losfahren oder zumindest 30 mal Motor an. 20 hast du davon vermutlich inzwischen...

Wenn die Leuchte dann immernoch leuchtet, ist definitiv und sicher immernoch ein Fehler da!

marcellus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 11.06.2013, 23:28
Fahrzeug: Corsa C 1l

Re: Abgas Leuchte leuchtet dauerhaft

Beitrag von marcellus »

Hmm ich weiß nicht wann die getauscht worden ist die Sonde. Funktioniert das den auch über die Batterie abklemmen ? Wenn das nicht ausgeht die Lampe, was könnte es dann noch sein ?

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Abgas Leuchte leuchtet dauerhaft

Beitrag von corsa_2011 »

Aaaaalso. Ob es über Batterie abklemmen funktioniert, kann ich dir nicht sagen, da ich bei einem Freund in der Werkstatt Zugriff auf einen Diagnosecomputer habe und daher noch nicht in die Verlegenheit gekommen bin, Fehler anders als damit löschen zu müssen... :mrgreen:

Ich meine aber (bin mir sogar ziemlich sicher) dass es bei den neueren Autos wie deinem Corsa eben gerade nicht mehr über Batterie abklemmen geht, weil der Speicher ein Flashspeicher ist und auch ohne Strom weiter seine Daten behält. Ausprobieren kannst du es aber, schaden kann es nichts. Deine Elektronik funktioniert danach immernoch, es müssen nur die Fensterheber neu angelernt werden (alle Fenster mal hoch und runter fahren), damit die abspeichern können wo oben und unten ist, und die Uhrzeit und ggf. das Radio musst du neu einstellen. Sonst passiert nix schlimmes.

Mal ein kurzer Ausflug zur Technik: Ein einmal gespeicherter Fehler bleibt so lange im Speicher, bis er gelöscht wird. Auch nach Jahren noch. Das dient dazu, dass man auch Fehler die nur ganz selten mal sporadisch auftreten erfassen kann, sonst würde man sich bei der Reparatur dumm und dämlich suchen.
Aber die Kontrollampe im Armaturenbrett leuchtet nur so lange auf, wie der Fehler da ist und geht irgendwann, spätestens nach 20 oder 30 Starts, wieder aus. Das weiß ich ganz sicher. Wenn sie also immernoch leuchtet, ist definitiv immernoch ein Defekt vorhanden. Das garantiere ich dir. Ganz sicher. Versprochen.

Da stimmt also etwas mit dem Auto nicht. Da du sagst dass es die Abgasleuchte ist, nun, was kann es sein? Einiges. Lambdasonde. AGR-Ventil. Luftmassenmesser. Falschluft. Irgendwie so in dem Bereich.

Fahr in eine Werkstatt. Irgendeine kleine, günstige freie. Dein Vater kennt da bestimmt eine. Lass die den Fehlerspeicher auslesen. Dann weißt du, was das Auto zu meckern hat. Lass sie ihn auch löschen. Dann sollte die Lampe aus sein, wenn alles in Ordnung ist. Sie wird aber bald wieder angehen, da würde ich mit dir glatt wetten...

Wenn der Fehler tatsächlich die Lambdasonde ist, würde ich auf jeden Fall versuchen da etwas vom Verkäufer zu bekommen. Wenn es ein anderes Problem ist, sieht es vermutlich eher schlecht für dich aus und du bleibst auf den Kosten sitzen, da du wohl kaum nachweisen kannst, dass der Verkäufer auch von dem Problem wusste.

Aber kaputt ist da definitiv was.

marcellus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 11.06.2013, 23:28
Fahrzeug: Corsa C 1l

Re: Abgas Leuchte leuchtet dauerhaft

Beitrag von marcellus »

Hmm.. Also der Luftmassenmesser kostet bei ebay 32€, kann man den Reinigen ? Also Lambdasonde wurde gewechselt da sie defekt war. Was kann ich den selber noch ausprobieren ? Oder kann ich selber mal den Speicher löschen ?


Edit: Falschluft kann es nicht sein denke ich , weil der zieht gut ab ohne Probleme.

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Abgas Leuchte leuchtet dauerhaft

Beitrag von corsa_2011 »

corsa_2011 hat geschrieben: Fahr in eine Werkstatt. Irgendeine kleine, günstige freie. Dein Vater kennt da bestimmt eine. Lass die den Fehlerspeicher auslesen. Dann weißt du, was das Auto zu meckern hat. Lass sie ihn auch löschen. Dann sollte die Lampe aus sein, wenn alles in Ordnung ist. Sie wird aber bald wieder angehen, da würde ich mit dir glatt wetten...
Das kostet je nach Werkstatt zwischen 0 und 20 Euro und du hast Klarheit. Vorher auf gut Glück Teile tauschen ist rausgeworfenes Geld.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Abgas Leuchte leuchtet dauerhaft

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

sehe ich auch so --> SYSTEMATISCH vorgehen, nicht auf Verdacht


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

marcellus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 11.06.2013, 23:28
Fahrzeug: Corsa C 1l

Re: Abgas Leuchte leuchtet dauerhaft

Beitrag von marcellus »

Das Fehler auslesen kann ich doch auch selber machen oder ?
Gas und Bremse gleichzeitig durch drücken und auf die Anzeige achten ?

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Abgas Leuchte leuchtet dauerhaft

Beitrag von corsa_2011 »

Sollte auch gehen. Nimm aber den Gang raus, weil du die Zündung anmachen musst. Nicht dass du versehentlich auf Anlassen weiterdrehst und wogegen fährst...

Schau hin und zähle mit, was sich da tut. Können auch mehrere Codes nacheinander sein, falls mehrere Fehler gespeichert sind.
Da das Ding ziemlich schnell blinkt, kannst du es dir einfach machen und ne Kamera draufhalten und es dir dann hinterher am PC mit halber Geschwindigkeit oder so anschauen. Außerdem kannst du uns dann bei Unsicherheiten das Video online stellen, dann können wir mit schauen.

Geh doch ruhig mal eben raus und mach das, dann können wir weiterdiskutieren :mrgreen:

Benutzeravatar
Exel90
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 01.01.2012, 19:47
Fahrzeug: Corsa C Z20LET
Wohnort: Dresden

Re: Abgas Leuchte leuchtet dauerhaft

Beitrag von Exel90 »

Er kann auch einfach den speicher leeren...
sollte das problem noch bestehen speichert sich der fehler sofort wieder ein...
Als ich meine auspuffanlage angebaut hab, hat ich ne schelle ni fest gezogen. Da kam die leuchte... als er 10min später dicht war war se sofort aus... also ich denke da besteht weiter ein problem!
Z20LET...
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Abgas Leuchte leuchtet dauerhaft

Beitrag von corsa_2011 »

Da ist garantiert was kaputt. Aber vielleicht berichtet er uns ja bald was er da so ausgeblinkt oder ausgelesen hat... *neugierig bin*

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“