Also die Temperatur ist auch nach meiner Erfahrung ehr zweitrangig,
Auch schon bei Minusgraden, bei 10° und bei 35°......
Wichtig ist nur das du den Motor richtig Kalt werden lässt bevor du ihn zerlegst!
Dichtmasse kannst du jede Flächendichtung für Motoren nehmen, hatten eine grüne von UHU dazu bekommen
Nockenwellenrad haben wir auch immer mit der alten Schrauben festgemacht,bei einem Corsa sogar den alten Zahnriemen(war eh nur n Witnerauto und unser Versuchskaninchen)
Wenn du den neuen Riemen auflegst und spannst, achtest du ja drauf das alle Makierungen auf OT stehen, wenn du ihn dann 1 oder 2 mal durchdrehst(sodas das Nockenwellenrad wieder auf OT steht) kannst du sehen ob die Makierungen noch richtig sind, dann kannst du starten, wenn nicht musst du nochmal lösen und den Riemen um einen Zahn versetzen!
PS:
Der Wintercorsa/Versuchscorsa sprang auch mit verstellter Zündung und falsch aufgelegten Riemen an, lief halt nur bescheiden,nach versetzten des Riemens und Zündung einstellen lief er wie neu
