Zylinderkopfdichtung defekt?
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.02.2012, 15:32
Zylinderkopfdichtung defekt?
Hallo an alle,
bei meinem X12SZ macht wahrscheinlich die Zylinderkopfdichtung Probleme. Er hat ein wenig Kühlmittelverlust (alle paar Tkm muss ich was nachgießen) und nun hab ich folgende Beobachtung gemacht:
Das der Motor ein wenig schwitzt schein ja normal zu sein - hat mein alter auch gemacht, insbesondere auf der rechten Seite vom Zylinderkopf. Allerdings habe ich heute mal die Motorhaube bei laufendem Motor geöffnet und bemerkt, dass rechts zwischen Zylinderkopf und Motorblock, wo es eigentlich schon immer ein wenig feucht war, kleine Bläschen sichtbar werden. Hängt wohl mit der Dichtung zusammen, oder?
Muss man da jetzt sofort handeln oder ist das bei alten Motoren normal und kann toleriert werden?
Grüße
bei meinem X12SZ macht wahrscheinlich die Zylinderkopfdichtung Probleme. Er hat ein wenig Kühlmittelverlust (alle paar Tkm muss ich was nachgießen) und nun hab ich folgende Beobachtung gemacht:
Das der Motor ein wenig schwitzt schein ja normal zu sein - hat mein alter auch gemacht, insbesondere auf der rechten Seite vom Zylinderkopf. Allerdings habe ich heute mal die Motorhaube bei laufendem Motor geöffnet und bemerkt, dass rechts zwischen Zylinderkopf und Motorblock, wo es eigentlich schon immer ein wenig feucht war, kleine Bläschen sichtbar werden. Hängt wohl mit der Dichtung zusammen, oder?
Muss man da jetzt sofort handeln oder ist das bei alten Motoren normal und kann toleriert werden?
Grüße
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderkopfdichtung defekt?
bläschen sind in keinem fall tolerierbar^^ aber obs an der zkd liegt kann man so nur schwer sagen...mach doch mal nen bild das hilft evtl weiter...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.02.2012, 15:32
Re: Zylinderkopfdichtung defekt?
Hi Huanita,
werde mal gucken, ob ich morgen nen Foto machen kann. Meine Handycam ist nicht so brauchbar. Es sind jetzt auch keine riesen Seifenblasen die man sieht, aber durch die Feuchtigkeit an dieser Fuge zwischen Zylinderkopf und Motorblock kann man anhand dieser kleinen bläschenartigen Erscheinung an der einen Stelle (weiß nicht wie man es sonst beschreiben soll) ein wenig Druck zu entweichen.
Hab die Sache heute erst bemerkt. Der Ölverbrauch lag bisher im normalen Bereich. Hab auf den letzten 8000 Km vielleicht nen halben Liter, eher weniger, nachgegossen. Auch Blasen im Kühlwasserdruckbehälter konnte ich bisher nicht feststellen.
Also hoffentlich bis morgen,
Mineralwasser
werde mal gucken, ob ich morgen nen Foto machen kann. Meine Handycam ist nicht so brauchbar. Es sind jetzt auch keine riesen Seifenblasen die man sieht, aber durch die Feuchtigkeit an dieser Fuge zwischen Zylinderkopf und Motorblock kann man anhand dieser kleinen bläschenartigen Erscheinung an der einen Stelle (weiß nicht wie man es sonst beschreiben soll) ein wenig Druck zu entweichen.
Hab die Sache heute erst bemerkt. Der Ölverbrauch lag bisher im normalen Bereich. Hab auf den letzten 8000 Km vielleicht nen halben Liter, eher weniger, nachgegossen. Auch Blasen im Kühlwasserdruckbehälter konnte ich bisher nicht feststellen.
Also hoffentlich bis morgen,
Mineralwasser
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Zylinderkopfdichtung defekt?
Es gibt bei Opel ein kleines Gerät mit Flüssigkeit was auf den Kühlwasserbehälter geschraubt wird bei warmen Motor. Verfärbt sich die Flüssigkeit so ist es zu 100% ein Kopfschaden. Kostenpunkt dürfte eigentlich nicht teurer wie 30 Euro sein dies bei Opel überprüfen zu lassen. Also mit nem fast defekten Kopf zu fahren ist sehr heikel lass es bei Opel mal Prüfen.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderkopfdichtung defekt?
ach so wild is des net. wenn zkd kaputt dann kaputt...da gibt es kein weniger schlimm ;) und ich denke da gerade an was anderes drum möcht ich gern ein bild haben...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.02.2012, 15:32
Re: Zylinderkopfdichtung defekt?
Guten Morgen Huanita und ihr andern natürlich auch,
hab eben mal versucht nen paar Bilder zu machen, aber wie gesagt, die Cam ist schlecht. Hab leider nur das Handy und keine mit nem Makromodus. Insofern kann man die kleine Bläschen nicht erkennen, da die wohl höchstens nen Millimeter groß sind.
Auf dem einen Bild hab ich den Punkt mit nem roten Pfeil markiert, wo offenbar der Druck entweicht. Auch wenn die ganze Seite recht feucht aussieht, hab ich es nur genau an dieser Stelle beobachten können. Es ist also nen Bereich von wenigen Millimetern.
Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen,
Grüße
Mineralwasser
hab eben mal versucht nen paar Bilder zu machen, aber wie gesagt, die Cam ist schlecht. Hab leider nur das Handy und keine mit nem Makromodus. Insofern kann man die kleine Bläschen nicht erkennen, da die wohl höchstens nen Millimeter groß sind.
Auf dem einen Bild hab ich den Punkt mit nem roten Pfeil markiert, wo offenbar der Druck entweicht. Auch wenn die ganze Seite recht feucht aussieht, hab ich es nur genau an dieser Stelle beobachten können. Es ist also nen Bereich von wenigen Millimetern.
Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen,
Grüße
Mineralwasser
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderkopfdichtung defekt?
okay da gibts wohl leider keinen zweifel. ZKD nach außen durch. würd ich bei gelegenheit mal amachen. wenn der noch kein öl oder wasser verbraucht kannst ihn aber fahren...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.02.2012, 15:32
Re: Zylinderkopfdichtung defekt?
Danke für die Einschätzung!
Ein wenig Kühlwasserverlust hat er ja, aber nicht dramatisch. Alle paar hundert Kilometer muss man ein wenig nachgießen. So ein Kühlerdichtzeugs scheint da wohl keine Lösung zu sein, oder?
Wie lange dauert es denn eigentlich die ZKD zu wechseln?
Ein wenig Kühlwasserverlust hat er ja, aber nicht dramatisch. Alle paar hundert Kilometer muss man ein wenig nachgießen. So ein Kühlerdichtzeugs scheint da wohl keine Lösung zu sein, oder?
Wie lange dauert es denn eigentlich die ZKD zu wechseln?
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderkopfdichtung defekt?
also...der kühlwasserverlust ist klar. das tritt dort an der stelle aus. nunja reine arbeitszeit würd ich sagen 3 bis 4 stunden. allerdings muss wahrscheinlich der kopf geplant werden das heist der muss zu einem der das kann was schonmal 2 oder 3 tage dauern kann
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
