Hallo zusammen,
ich wollte bei meinem Corsa C 1.2 16V, Bj. 2004, 75 PS die Kopfdichtung machen. Bis zum Steuerkettengehäuse bin ich gekommen. Muss zum entfernen des Steuerkettengehäusedeckels das Riemenrad entfernt werden? Fliegt mir beim abnehmen des Deckels der Steuerkettenspanner um die Ohren? Und muss eventuell die Ölwanne gelöst werden? Reicht es aus nur die Dichtung für den Steuerkettendeckel zu besorgen (und natürlich die Kodi inkl. Zubehör), oder benötige ich einen Simmerring für die Riemenscheibe.
Vielen Dank für eure Mühe !
Zylinderkopfdichtung Corsa C 1.2 16V wechseln
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.08.2014, 14:13
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Zylinderkopfdichtung Corsa C 1.2 16V wechseln
Abend.
Ich machs mal in Stichpunkten:
Ja, Riemenrad muss runter
Nein, dir kommt nicht der Spanner entgegen
Nimm einen kompletten Dichtungssatz: Wasserpumpe (am besten auch die Pumpe neu), Steuerkettendeckel etc. - alles was da abgedichtet wird (habs grad nicht alles genau im Kopf).
Simmerring Kurbelwelle würd ich auch tauschen, wenn du schonmal dran bist.
Ich machs mal in Stichpunkten:
Ja, Riemenrad muss runter
Nein, dir kommt nicht der Spanner entgegen
Nimm einen kompletten Dichtungssatz: Wasserpumpe (am besten auch die Pumpe neu), Steuerkettendeckel etc. - alles was da abgedichtet wird (habs grad nicht alles genau im Kopf).
Simmerring Kurbelwelle würd ich auch tauschen, wenn du schonmal dran bist.
Gruss Sebi
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.08.2014, 14:13
Re: Zylinderkopfdichtung Corsa C 1.2 16V wechseln
Hallo Sebi,
komme erst jetzt dazu mich für deine Antwort zu bedanken. Eine Frage noch: Wie sieht es mit der Ölwanne aus? Muss die auch ab?
Vielen Dank!
Grüße.
Thorsten
komme erst jetzt dazu mich für deine Antwort zu bedanken. Eine Frage noch: Wie sieht es mit der Ölwanne aus? Muss die auch ab?
Vielen Dank!
Grüße.
Thorsten
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Zylinderkopfdichtung Corsa C 1.2 16V wechseln
Sorry, hatte ich überlesen: nein, die kann dran bleiben!
Allerdings würde ich die wohl, wenn ich eh schon ne kleine Operation am Motor starte, einfach so mit abnehmen, reinigen und mit neuer Dichtung montieren.
Das musst du aber selber wissen, auch anhand dessen, ob die vielleicht aktuell schon irgendwo schwitzt.
Allerdings würde ich die wohl, wenn ich eh schon ne kleine Operation am Motor starte, einfach so mit abnehmen, reinigen und mit neuer Dichtung montieren.
Das musst du aber selber wissen, auch anhand dessen, ob die vielleicht aktuell schon irgendwo schwitzt.
Gruss Sebi
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.08.2014, 14:13
Re: Zylinderkopfdichtung Corsa C 1.2 16V wechseln
Hallo Sebi,
das ging ja flott!
Der Motor ist ziemlich trocken, von daher werde ich die Wanne dran lassen.
Nochmals danke für die Mühe.
Grüße.
Thorsten
das ging ja flott!
Der Motor ist ziemlich trocken, von daher werde ich die Wanne dran lassen.
Nochmals danke für die Mühe.
Grüße.
Thorsten