zahnriemenwechsel
zahnriemenwechsel
Hallo Ihr lieben.....
ich hab zwar schon bisschen geschaut aber nicht das passende gefunden.
Ich müsst in nächster zeit mal den Zahnriemen wechseln lassen. So muss da ich da die Wasserpumpe auch mit machen lassen, weíl die gehört da ja irgendwie dazu. Und könnte ich eines der beiden ohne Bedenken kaufen und einbauen lassen?
nummer 1: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Nummer 2: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
und was kostet etwa der einbau? weis das wer.....
hab nen x14xe
ich hab zwar schon bisschen geschaut aber nicht das passende gefunden.
Ich müsst in nächster zeit mal den Zahnriemen wechseln lassen. So muss da ich da die Wasserpumpe auch mit machen lassen, weíl die gehört da ja irgendwie dazu. Und könnte ich eines der beiden ohne Bedenken kaufen und einbauen lassen?
nummer 1: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Nummer 2: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
und was kostet etwa der einbau? weis das wer.....
hab nen x14xe
- Blondes_Gift
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 574
- Registriert: 03.07.2009, 22:29
- Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
- Wohnort: Siegburg
Re: zahnriemenwechsel
Guten Morgen,
ja Du solltest auf jeden Fall die Wasserpumpe mit wechseln lassen weil wenn die kaputt geht muss der Zahnriemen auch wieder mit runter und neu. Also ich persönlich würde lieber zu Nummer zwei greifen und da ruhig Markenersatzteile kaufen, grade bei Zahnriemen. Würde in eine freie Werkstatt Deines Vertrauens fahren, nur der Einbau kostet ca. 200 Euro wenn Du die Ersatzteile mitnimmst, allerdings machen das die wenigsten Werkstätten. Die bestellen halt gerne ihren Kram weil sie daran ja auch meist verdienen. Ich hab zum Glück eine Werkstatt ich kann auch gut und gerne die Sachen zum einbauen mitbringen.
Lieben Gruß
Manu
ja Du solltest auf jeden Fall die Wasserpumpe mit wechseln lassen weil wenn die kaputt geht muss der Zahnriemen auch wieder mit runter und neu. Also ich persönlich würde lieber zu Nummer zwei greifen und da ruhig Markenersatzteile kaufen, grade bei Zahnriemen. Würde in eine freie Werkstatt Deines Vertrauens fahren, nur der Einbau kostet ca. 200 Euro wenn Du die Ersatzteile mitnimmst, allerdings machen das die wenigsten Werkstätten. Die bestellen halt gerne ihren Kram weil sie daran ja auch meist verdienen. Ich hab zum Glück eine Werkstatt ich kann auch gut und gerne die Sachen zum einbauen mitbringen.
Lieben Gruß
Manu
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html
Re: zahnriemenwechsel
Moin,
die wasserpumpe würde ich auch mit neu machen.
Sicher ist sicher!
Ich würde eher zu dem Zahnriemenkit von good year raten.
Das ist normalerweise qualität.Kannst auch nen Kit von Continental nehmen, etc.
Lieber etwas mehr ausgeben, bevor es irgend ein schrott ist.Dann wirds teuer^^.
Son einbau mit material kost glaub um die 2-300€.Genau weis ichs nicht mehr.
Es sei denn, du hast wen der das als "nachbarschaftshife" macht
gruß matze
Edit:
Da war ich wohl zu spät mit der antwort
die wasserpumpe würde ich auch mit neu machen.
Sicher ist sicher!
Ich würde eher zu dem Zahnriemenkit von good year raten.
Das ist normalerweise qualität.Kannst auch nen Kit von Continental nehmen, etc.
Lieber etwas mehr ausgeben, bevor es irgend ein schrott ist.Dann wirds teuer^^.
Son einbau mit material kost glaub um die 2-300€.Genau weis ichs nicht mehr.
Es sei denn, du hast wen der das als "nachbarschaftshife" macht

gruß matze
Edit:
Da war ich wohl zu spät mit der antwort

Re: zahnriemenwechsel
Ich verstehe leider nicht, wieso in letzter Zeit die Mentalität vorherrscht alles bei ebay kaufen zu müssen. Ich kaufe selbst auch genügen Sachen da ein. Aber muss man ein für den Motor lebenswichtiges Bauteil wie den Zahnriemen unbedingt aus unbekannter Quelle von Ebay holen? Schon mal was von Produktpiraterie gehört? Wenn ja, wo verkauft man solche Sachen am besten? Würd ich mir mal überlegen. Klar sind die meisten Sachen da auch von korrekten Händlern und auch Opel (und andere) Händler bieten bei ebay an.
Nicht falsch verstehen, aber bei sowas tuts auch der örtliche Händler oder gleich die Werkstatt kaufen lassen, die es einbaut. Das was du an den Teilen sparst, schlagen sie dir beim Einbau eh drauf. Darauf kannste dich in 90% der Fälle verlassen, weil das einfach mit zur Kalkulation gehört. Vor allem, macht die Wapu nach 1 Jahr und 15tkm Geräusche fährste hin, sagst einmal neu bitte und fertig. Bei selbst mitgebrachten Teilen zeigen die dir nen Vogel oder sagen klar, aber nochmal bezahlen bitte. Und das auch zu Recht.
Nicht falsch verstehen, aber bei sowas tuts auch der örtliche Händler oder gleich die Werkstatt kaufen lassen, die es einbaut. Das was du an den Teilen sparst, schlagen sie dir beim Einbau eh drauf. Darauf kannste dich in 90% der Fälle verlassen, weil das einfach mit zur Kalkulation gehört. Vor allem, macht die Wapu nach 1 Jahr und 15tkm Geräusche fährste hin, sagst einmal neu bitte und fertig. Bei selbst mitgebrachten Teilen zeigen die dir nen Vogel oder sagen klar, aber nochmal bezahlen bitte. Und das auch zu Recht.
Re: zahnriemenwechsel
ja entschuldigung, aber ich hab einfach nich so einen dicken geldbeutel und hab ´letztens erst genug geld im der werkstatt gelassen. und da hat er mir für ein AGR ventil 140 euro berechnet und das is schon recht happig, dann will ich ni wissen was dann der zahnriemen mit allem drum und dran kostet....
und da ich auch noch nen neuen KAT brauche habe ich so schon an die 500 euro wenn ich nur die teile bei ebay hole......zahl ich dann 800 wenn die alles bei denen hole? mein das auto is nun auch nichmehr das jüngste wo man so haufen kohle reinsteckt
und da ich auch noch nen neuen KAT brauche habe ich so schon an die 500 euro wenn ich nur die teile bei ebay hole......zahl ich dann 800 wenn die alles bei denen hole? mein das auto is nun auch nichmehr das jüngste wo man so haufen kohle reinsteckt
Re: zahnriemenwechsel
Dann solltest du dir vllt einen gebrauchten Kat Kat kaufen. Oder halt nach einer etwas günstigeren Werkstatt im Freundes- und Bekanntenkreis. Ist halt nicht immer möglich, klar. Aber an den Teilen beim Zahnriemenkit spart man immer an der falschen Stelle. Zumal wenn du den Wagen noch ein paar Km fahren möchtest.
Re: zahnriemenwechsel
Naja beim Kat würd ich für nen neuen 110 zahlen!aber vllt find ich was!bei dem isses ja Ni so schlimm wenn der schon gebraucht wurde ne
Re: zahnriemenwechsel
Nö, so lange der Kat ok ist, ist das nicht so schlimm. Wobei unter 30,- bekommt man nix, weil das so pi mal Daumen der Schrottpreis der Teile ist. Wegen der paar Gramm Edelmetalle drin.
- Fabian Corsa B
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 24.03.2011, 10:52
- Fahrzeug: Corsa B 1,6l 8V
- Wohnort: Weyhe bei Bremen
- Kontaktdaten:
Re: zahnriemenwechsel
ich würde auch spannrolle und thermostat mit neu machen lassen hatte den beim ersten wechsel nicht neu gemacht und nach 2 monanten war es kaputt dan musste wieder alles runter also mach gleich echt alles neu mit pumpe spanner und thermostat
Re: zahnriemenwechsel
Sie hat nen 16V und da funktioniert das anders. Die Spannrolle vom Mehrrippenriemen kann man immer tauschen ohne den Zahnriemen zu berühren. Und beim 16Vkommt man problemlos von aussen ans Thermostat.Fabian Corsa B hat geschrieben:ich würde auch spannrolle und thermostat mit neu machen lassen hatte den beim ersten wechsel nicht neu gemacht und nach 2 monanten war es kaputt dan musste wieder alles runter also mach gleich echt alles neu mit pumpe spanner und thermostat
Re: zahnriemenwechsel
Gut zu wissen ;) also können dann auch nur Riemen und Pumpe gewechselt werden oder!das müsste ja dann reichen wenn das andre noch ok sein sollte
Re: zahnriemenwechsel
NEIN bloß nicht. Wir sprachen gerade vom Spanner des Mehrrippenriemen, umgangssprachlich Keilriemen genannt. Alle Rollen und der Spanner des Zahnriemens sind selbstverständlich zu tauschen!
Re: zahnriemenwechsel
Aso dann hab ich das wohl im schnellen überlesen!die rollen sind ja automatisch beim Wechsel mit dabei! Sry ;)
- Fabian Corsa B
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 24.03.2011, 10:52
- Fahrzeug: Corsa B 1,6l 8V
- Wohnort: Weyhe bei Bremen
- Kontaktdaten:
Re: zahnriemenwechsel
Stimmt tut mir Leid das thermostat beim
16V sitz vorne
16V sitz vorne