Zahnriemen+Wasserpumpe: Werkzeugfrage

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
ichgebgas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 31.03.2015, 02:13
Fahrzeug: Corsa B 1.2i 8V

Zahnriemen+Wasserpumpe: Werkzeugfrage

Beitrag von ichgebgas »

Hallo,

damit ich nicht auf halber Strecke strande und erst Werkzeug organisieren muss:
-Welche Größe hat der Gabelschlüssel, den man zum Gegenhalten der Nockenwelle braucht?
-Welche TorxNussGröße braucht man für die Torxschraube der KurbelwellenRiemenscheibe?

Es gibt ein Werkzeug KM-421A zum spannen der Wassserpumpe. In keiner Anleitung lese ich allerdings davon, dass man das auch braucht. Also, nötig für einen X12SZ, oder nicht?

Vielen Dank für hilfreiche Hinweise!
Bild
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC

Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen+Wasserpumpe: Werkzeugfrage

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ich Spanne die Zahnriemen immer so, das man sie an der längsten Stelle ca.90° verdrehen kannst, das passt immer.

Benutzeravatar
ichgebgas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 31.03.2015, 02:13
Fahrzeug: Corsa B 1.2i 8V

Re: Zahnriemen+Wasserpumpe: Werkzeugfrage

Beitrag von ichgebgas »

Hallo Juppes,

das war aber nicht die Frage. Spannen ist nicht das Problem, sondern die Werkzeuggrößen und ob man zum vorspannen der WaPu das Spezialwerkzeug benötigt.
Bild
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC

Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen+Wasserpumpe: Werkzeugfrage

Beitrag von JuppesSchmiede »

Achso, dann hatte ich das falsch verstanden... :wall:

Du meinst dann den Sechskant auf der Wapu, weiß nun nicht aus dem Kopf wieviel mm der hat, ich geh da immer mit einem großen Engländer ran, der passt ja immer. Spezialwerkzeug habe ich noch nie dafür gebraucht, wüsste auch nicht wofür.

Benutzeravatar
ichgebgas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 31.03.2015, 02:13
Fahrzeug: Corsa B 1.2i 8V

Re: Zahnriemen+Wasserpumpe: Werkzeugfrage

Beitrag von ichgebgas »

Danke für die Antwort!
Einen Engländer habe ich, nur ist der zu klein, man benötigt dort 41mm iirc. Man braucht aber definitiv ein Werkzeug dafür. Steht nämlich weder im TIS noch im Jetzt mach ichs mir selbst.
http://file.yoyoparts.com/oeimage/2012/ ... 33953s.JPG

Und die Größen der anderen Werkzeuge?
Bild
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC

Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen+Wasserpumpe: Werkzeugfrage

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ja genau, auf dem Bild das ist der orgi-GM Schlüssel dafür, wie gesagt ich mache das mit dem Engländer oder wenn dieser nicht zur Hand ist mit einer großen Rohrzange, ansonsten braucht man nur ganz normales standart Werkzeug.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Zahnriemen+Wasserpumpe: Werkzeugfrage

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Nabend. Der Spezialschlüssel hat glaub ich Größe 41. Ich nehm den aber nie, es langt ein kräftiger Splintreiber und ein Hammer. Wenn du beim Zahnriemenwechsel die Wapu gleich mitmachst, flutscht die auch beim drehen. 'Und spare nicht an der falschen Stelle, weil du jetzt meinst, die Wapu war bis jketzt immer in Ordnung, da tut es die alte noch.Wenn du die einmal verdrehst, ist die Gummidichtung eh hinüber, dann musst sowieso die Wapu raus machen und wenn du nen neuen Riemen drauf hast und Spannung neu eingestellt hast, dann kommt sowieso mehr Druck auf das Lager der Wapu, und das macht es dann in aller Regel nicht so sonderlich lang mit. Das war schon immer ein Problem bei Opel, auch bei älteren Motoren. Die Wasserpumpe.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
ichgebgas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 31.03.2015, 02:13
Fahrzeug: Corsa B 1.2i 8V

Re: Zahnriemen+Wasserpumpe: Werkzeugfrage

Beitrag von ichgebgas »

@Corsa Black Mamba:
Ja, wie ich schrieb. 41mm. Und klar wechsle ich die WaPu mit, daher der thread.

Unbeantwortet sind immer noch die Größen der beiden anderen Werkzeuge.
Bild
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC

Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen+Wasserpumpe: Werkzeugfrage

Beitrag von JuppesSchmiede »

Welche anderen Werkzeuge? Da reicht normales standart Werkzeug aus.

Benutzeravatar
ichgebgas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 31.03.2015, 02:13
Fahrzeug: Corsa B 1.2i 8V

Re: Zahnriemen+Wasserpumpe: Werkzeugfrage

Beitrag von ichgebgas »

Siehe Eingangsposting:

-Welche Größe hat der Gabelschlüssel, den man zum Gegenhalten der Nockenwelle braucht?
-Welche TorxNussGröße braucht man für die Torxschraube der KurbelwellenRiemenscheibe?

Ich kenne mich doch. Dann fehlt mir ausgerechnet das.
Einen 7mm Inbus und 18er Nuss für die Bremsen musste ich mir auch extra kaufen, weil ausgerecht das nicht vorhanden war. Jede andere Größe ja, aber nicht das...
Bild
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC

Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen+Wasserpumpe: Werkzeugfrage

Beitrag von JuppesSchmiede »

Das könnte ich dir nun garnicht sagen, die Nockenwelle halte nie gegen und bei dem Torx .... da greife ich einfach in die Werkzeugkiste bis ich den habe der passt.... das geht auf Augenmaß, was dann auf der Nuß steht keine Ahnung.

Benutzeravatar
ichgebgas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 31.03.2015, 02:13
Fahrzeug: Corsa B 1.2i 8V

Re: Zahnriemen+Wasserpumpe: Werkzeugfrage

Beitrag von ichgebgas »

OK. Und wieso musst du die Nockenwelle nicht gegenhalten? Ich habe das noch nie gemacht, ist aber nächste Woche dran. Und in beiden Anleitungen steht, dass der Ventildeckel ab muss, um die Nockenwelle gegenzuhalten.
Bild
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC

Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen+Wasserpumpe: Werkzeugfrage

Beitrag von JuppesSchmiede »

So fest ist die Schraube von der Nockenwelle nicht, wenn der Zahnriemen noch drauf ist und gespannt ist, kann man die Schraube so lösen.
Ich gehe immer hin und löse alle Schrauben wie Nockenwellenrad bzw. Riemenscheibe Kurbelwelle wenn der Zahnriemen noch gespannt ist. Sollte mal wirklich eine Schraube fester sein als sie sollte ... dafür hat man den Schlagschraube im Arm. :wink:

Benutzeravatar
ichgebgas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 31.03.2015, 02:13
Fahrzeug: Corsa B 1.2i 8V

Re: Zahnriemen+Wasserpumpe: Werkzeugfrage

Beitrag von ichgebgas »

Nagut, solche Erfahrungswerte habe ich nicht. Daher frage ich ja hier die Experten.
Bin sozusagen noch ZahnriemenJungfrau :schiel:
Bild
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC

Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Zahnriemen+Wasserpumpe: Werkzeugfrage

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin, zum Gegenhalten der Nockenwelle macht man nicht den Ventieldeckel runter. Da langt ein flaches Eisen und da bohr man dann 2 Löcher rein, in einem Abstand wo zu den Löchern der Nockenwelle passt. Dann da 2 Schrauben mit Mutttern rein gedreht und schon kann man die Nockenwelle gegenhalten ohne Deckel abzunehmen. SW Nockenwellenrad ist bei mir 17 und Torx KW-Rad ist 18 oder 20er Torx.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“