X12SZ Zahnriemenwechsel -> Spezialwerkzeug

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

X12SZ Zahnriemenwechsel -> Spezialwerkzeug

Beitrag von cih »

Kann mir jemand die genaue Bezeichnung für die Kurbelwellenschraube, bzw. für den Spanner der LiMa geben?

danke

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: X12SZ Zahnriemenwechsel -> Spezialwerkzeug

Beitrag von huanita »

ehm ich hab da noch nie was spezielles gebraucht...normaler ratschenkasten... im übrigen fals ich dich jetzt nicht falsch verstehe: diese zentrale mutter der unteren riemenscheibe brauchst du nicht lösen. das keilriemenrad löst sich auch pber die 4 schrauben drumherum wunderbar lösen und das rad fürn zahnriemen bleib dann drinnen...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

Re: X12SZ Zahnriemenwechsel -> Spezialwerkzeug

Beitrag von cih »

Ich hab da keine andren Schrauben, nur die Mittige E18 Innentorx.... die muss ich ja lösen, um überhaupt den Riemen wechseln zu können

Ich komme an die restlichen 10er Schrauben garnicht ran, da dort die Keilriemenscheibe drüber sitzt

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: X12SZ Zahnriemenwechsel -> Spezialwerkzeug

Beitrag von huanita »

nuja is aber au kein problem. is in jedem anständigen ratschenkasten. ich hab die aber wirklich noch nie öffnen müssen für riemenwechsel...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

Re: X12SZ Zahnriemenwechsel -> Spezialwerkzeug

Beitrag von cih »

nicht? wie haste den denn da rumgefriemelt? wie kommst du an die andren Schrauben? wie z.B. für den Riemenspanner? der sitzt dahinter

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: X12SZ Zahnriemenwechsel -> Spezialwerkzeug

Beitrag von huanita »

also irgendwie must du nen anderen motor haben als ich. ich hatte nen x12sz bj 95 und der hatte oberhalb der wasserpumpe ne spannrolle. mein x14 und x16 das gleiche. und unten hatte ich genug platz um den gefahrlos dahinterzuschieben. is halt bissi fummelei
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

Re: X12SZ Zahnriemenwechsel -> Spezialwerkzeug

Beitrag von cih »

wenn ich friemeln könnte, würd ich friemeln, aber da is nix zum friemeln :mrgreen:
Dateianhänge
motor.jpg

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: X12SZ Zahnriemenwechsel -> Spezialwerkzeug

Beitrag von huanita »

dann würd ich vorschlagen schraub erstmal die verkleidung runter. die is hinter dem rad nicht verschraubt ;)

edit: habs grad gesehen aber das da schrauben sind is mir neu *amkopfkratz*. liegt vermutlich daran das dein motor über wasserpumpe gespannt wird. der hat zumindest ersichtlich keine spannrolle meine hingegen schon... der letzte ohne den ich hatte war ne NZ maschine. hm dann muste wohl doch das rad runternehmen :D aber wie gesagt sone nuss is in jedem vernünftigen ratschenkasten
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

Re: X12SZ Zahnriemenwechsel -> Spezialwerkzeug

Beitrag von cih »

hättest du die Bildbeschreibung gelesen, würdest du die Hälfte deines Textes editieren.

Die Verdeckung kann man nicht abnehmen ohne das Rad zu lösen,
er hat ne Wasserpumpe UND eine Verstellumlenkrolle
und mittlerweile weiss ich, das das eine E18 Torx ist :wink:

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: X12SZ Zahnriemenwechsel -> Spezialwerkzeug

Beitrag von huanita »

ich habs bewust nicht editiert^^ zeigt das ich nicht fehlerfrei bin :P aber wenn du das ganze abmachst mach mal bitte noch ein foto wo diese umlenkrolle drauf is weil ich wüst grad nicht wo die sitzen soll...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

Re: X12SZ Zahnriemenwechsel -> Spezialwerkzeug

Beitrag von cih »

Ich überleg grad, ob ichs überhaupt mache...... der Motor ist noch weit unter 50.000km .... den KR-Satz hab ich hier, das lass ich später lieber von ner Werkstatt machen, dann hab ich Gewährleistung drauf :mrgreen:

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: X12SZ Zahnriemenwechsel -> Spezialwerkzeug

Beitrag von huanita »

hm ich würd ihn machen. draue nur sachen die du slebst vermurkst hast...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

marcel1991
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 78
Registriert: 29.05.2010, 21:47
Fahrzeug: Corsa B 1.2L 8V
Wohnort: Köln

Re: X12SZ Zahnriemenwechsel -> Spezialwerkzeug

Beitrag von marcel1991 »

Ich schmeiße euch einfach mal die zwei Bilder die ich beim ZKD wechsel geschossen hab an den Kopf und hoffe das es nicht unpassend ist xD.
Bei mir war die Schraube kein Torx aber das ist ja jetzt nebensächlich wenn du es schon rausgefunden hast ;).
Vorsicht die Schraube ist richtig kräftig angeballert!!

Zahnriemen kannste gut selber wechseln das einziege Spezialwerkzeug was mir jetzt einfällt ist ein Wasserpumpenschlüssel oder wie das Ding heißt. (ein Maulschlüssel mit schön gebogenen Griff).
Im "machs selber Buch" steht man kann auch nen 42,5 Maulschlüssel nehmen aber da ist echt scheiße wenig Platz.

Gruß Marcel
Dateianhänge
IMAG0329.jpg
IMAG0317.jpg

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: X12SZ Zahnriemenwechsel -> Spezialwerkzeug

Beitrag von huanita »

ah okay das hilft mir weiter. sagt mal kann es sein das es da wirklich verschiedene motoren gibt? ich bild mir nachwievor ein das meiner die spannrolle oberhalb der wasserpumpe hatte...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

marcel1991
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 78
Registriert: 29.05.2010, 21:47
Fahrzeug: Corsa B 1.2L 8V
Wohnort: Köln

Re: X12SZ Zahnriemenwechsel -> Spezialwerkzeug

Beitrag von marcel1991 »

Ich hab den X12SZ 45PS 8V, der hat ein AGR-Ventil und schon eine elektronische Zündanlage.
Es gibt noch den X12NZ aber ich weiß nicht ob du das meinst.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“