X10XE springt oft nicht an (update: fehlercodes)

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
thomasz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2012, 09:13

X10XE springt oft nicht an (update: fehlercodes)

Beitrag von thomasz »

Hallo! Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen...

Es geht um meinen Corsa B 1.0 12V (X10XE mit ca. 92.000km fast nur Autobahn): mir sind in den vergangenen Wochen folgende "Symptome" aufgefallen:

1) passiert mehrmals pro Woche: Auto ist kalt - ich starte - zuerst alles normal. Fahre 5km, stelle das Auto kurz ab (Zündung aus, Schlüssel ab) und will dann weiterfahren => Springt nicht an (Zündung hört sich aber ansonsten völlig normal an). Wenn ich dann den Schlüssel abziehe und noch einmal starte, funktioniert es plötzlich wieder (Manchmal gebe ich ganz leicht Gas sonst würde er auch beim 2ten mal wieder absterben).

2) bisher 2 x aufgetreten: Fahre auf der Autobahn ca. 130, plötzlich nimmt der Corsa kein Gas mehr an. Wenn ich dann kurz vom Pedal heruntergehe und wieder Gas gebe funktioniert alles wieder bestens. Motorkontrollleuchte bleibt dabei AUS.

3) bisher 1 x aufgetreten: Ich starte den kalten Motor, er springt normal an, aber die Motorkontrollleuchte leuchtet dauerhaft. Fahren ist prinzipiell möglich, jedoch absolut ruckeliges Fahrverhalten, vor allem wenn ich das Gaspedal drücke und loslasse. Auch wenn ich nur ganz sanft Gas gebe ruckelt er sehr stark.
Nach 1km Motor abgestellt, 1 Minute gewartet, nochmal gestartet => alles wieder normal.

Folgende Teile sind bereits erneuert worden: Benzinfilter, Luftfilter, Zündkerzen, Öldruckschalter, Kühlwassertemperatursensor (der vom Steuergerät - der 2polige).

Was ich bisher so im Forum gelesen habe deuten die Fehler auf den Kurbelwellensensor hin, bevor ich einen bestelle wollte ich aber gerne hier nocheinmal nachfragen!?!
Zuletzt geändert von thomasz am 18.03.2013, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: X10XE springt oft nicht an

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

was steht im Fehlerspeicher?


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

thomasz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2012, 09:13

Re: X10XE springt oft nicht an

Beitrag von thomasz »

Oh, sorry, ich bin kein Profi - hab ich noch nicht gemacht.. Werde nach einer Anleitung suchen wie ich den Speicher auslese und dann hier posten...

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: X10XE springt oft nicht an

Beitrag von Trabbi »

Hallo thomasz,
thomasz hat geschrieben: Werde nach einer Anleitung suchen wie ich den Speicher auslese und dann hier posten...
Beim X10XE kannst Du den Fehlerspeicher nur mit einem Gerät auslesen.

Gruß

Hans

thomasz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2012, 09:13

Re: X10XE springt oft nicht an

Beitrag von thomasz »

So, Fehlerspeicher wurde jetzt ausgelesen:

P1230 Hauptrelais Funktionsstörung

P1503 Wegfahrsperre Falsches Signal

P0505 Leerlaufdrehzahlregelung

P0100 Lufmasse- oder Luftmengenmesser

P0335 Kurbelwellen-Positionssensor

P0560 System-Spannungsversorgung

Der Fehlerspeicher wurde dann gelöscht, in ein paar Tagen lese ich ihn nochmal aus.

thomasz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2012, 09:13

Re: X10XE springt oft nicht an (update: fehlercodes)

Beitrag von thomasz »

update: nach 3 tagen war wieder ein Fehler drin und zwar P0335 Kurbelwellen-Positionssensor, laut ARBÖ Techniker soll ich den KWS zuerst mal tauschen (ist auch günstiger), sollte das Problem weiterhin bestehen ist es wahrscheinlich der LMM. Er tippt aber auf den KWS..

Kekskopf
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 21.04.2010, 18:52
Fahrzeug: Corsa B 1,0 '99

Re: X10XE springt oft nicht an (update: fehlercodes)

Beitrag von Kekskopf »

1) passiert mehrmals pro Woche: Auto ist kalt - ich starte - zuerst alles normal. Fahre 5km, stelle das Auto kurz ab (Zündung aus, Schlüssel ab) und will dann weiterfahren => Springt nicht an (Zündung hört sich aber ansonsten völlig normal an). Wenn ich dann den Schlüssel abziehe und noch einmal starte, funktioniert es plötzlich wieder (Manchmal gebe ich ganz leicht Gas sonst würde er auch beim 2ten mal wieder absterben).

2) bisher 2 x aufgetreten: Fahre auf der Autobahn ca. 130, plötzlich nimmt der Corsa kein Gas mehr an. Wenn ich dann kurz vom Pedal heruntergehe und wieder Gas gebe funktioniert alles wieder bestens. Motorkontrollleuchte bleibt dabei AUS.

3) bisher 1 x aufgetreten: Ich starte den kalten Motor, er springt normal an, aber die Motorkontrollleuchte leuchtet dauerhaft. Fahren ist prinzipiell möglich, jedoch absolut ruckeliges Fahrverhalten, vor allem wenn ich das Gaspedal drücke und loslasse. Auch wenn ich nur ganz sanft Gas gebe ruckelt er sehr stark.
Nach 1km Motor abgestellt, 1 Minute gewartet, nochmal gestartet => alles wieder normal.
1) Klingt nach KWS
Charakteristisch für den KWS ist dass er normal anspringt, aber sobald der Motor warm ist geht er plötzlich aus und lässt sich erst wieder starten wenn er kalt ist.
(Durch die Wärme dehnt er sich aus und hat dann irgendwo einen Kontaktfehler)
Ich hab mir für meinen X10XE damals ein billig KWS aus Ebay reingebaut und es funktioniert bis heute. Hat irgendwas zwischen 20 und 30 Euro gekostet.

2) Klingt nach LMM
Das mit dem Gas auf der Autobahn klingt stark nach LMM. Hatte ich auch schon. Neuer von Bosch kostet etwa 100€ mit Versand. Bei mir war es so, dass er im Teillastbetrieb normal lief, jedoch bei Vollgas eher weniger als mehr Gas kam. Ein richtiges Leistungsloch.
Anfangs noch ohne MKL wurde aber immer schlimmer und MKL kam dann auch dazu.

3) tippe auf LMM + Leerlaufregler. ggf noch Drosselklappenpoti und allgemein verdreckte Drosselklappe.
HATTE ICH ERST KÜRZLICH

Edit: Probiere auch erstmal Stecker am LMM, Leerlaufregler, Drosselklappenpoti usw abzumachen und mit Kontaktspray zu bearbeiten.

Würde mich schnell an die Fehlerbehebung machen, das wird mit der Zeit schlimmer und wenn du dann mal mitten in der Stadt liegengeblieben ist (so wie ich) ist schluss mit lustig. ;)

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“