Wasserpumpe getausch und leckt
Wasserpumpe getausch und leckt
Moin,
ich habe da ein etwas größeres Problem mit meiner neuen Wasserpumpe(Corsa B 199 1.0/12V). Die alte hatte ne Lagerschaden. Ich habe meine alte Wasserpumpe also ausgebaut.
Nachdem ich die neue Wasserpumpe nun das dritte mal ein und ausgebaut habe, hab ich gemerkt das die Anlageflächen zum Motor kippelt. Es ist entweder die neue Pumpe nicht genau genug plan geschliffen oder es hat sich am Motorblock etwas verzogen. Denn die alte Pumpe kippelt nicht. Die Gummidichtung und Papierdichtung schaffen es nicht dieses Kippeln auszugleichen und abzudichten.
Ich habe die neue Pumpe mit Papierdichtung und der beiliegenden Gummidiichtung eingebaut. Es leuft das Wasser immer an der gleichen Stelle im rechten Bereich. (Siehe Markierung)
Ich habe mir nun Dirko HT geholt und beabsichtige auf der Anlagefläche der Pumpe eine dicke Wurst draufzulegen. Die Gummidichtung im Motorblock wollte ich drin lassen.
Ich hoffe das sie dann endlich dicht ist. Nur wenn nicht? Bekomme ich die Pumpe mit dem Dichtmittel wieder runter? Kann jemand ein besseres Dichtmittel empfehlen?
Kann mir da jemand Tipps geben?
Grüße Andreas
ich habe da ein etwas größeres Problem mit meiner neuen Wasserpumpe(Corsa B 199 1.0/12V). Die alte hatte ne Lagerschaden. Ich habe meine alte Wasserpumpe also ausgebaut.
Nachdem ich die neue Wasserpumpe nun das dritte mal ein und ausgebaut habe, hab ich gemerkt das die Anlageflächen zum Motor kippelt. Es ist entweder die neue Pumpe nicht genau genug plan geschliffen oder es hat sich am Motorblock etwas verzogen. Denn die alte Pumpe kippelt nicht. Die Gummidichtung und Papierdichtung schaffen es nicht dieses Kippeln auszugleichen und abzudichten.
Ich habe die neue Pumpe mit Papierdichtung und der beiliegenden Gummidiichtung eingebaut. Es leuft das Wasser immer an der gleichen Stelle im rechten Bereich. (Siehe Markierung)
Ich habe mir nun Dirko HT geholt und beabsichtige auf der Anlagefläche der Pumpe eine dicke Wurst draufzulegen. Die Gummidichtung im Motorblock wollte ich drin lassen.
Ich hoffe das sie dann endlich dicht ist. Nur wenn nicht? Bekomme ich die Pumpe mit dem Dichtmittel wieder runter? Kann jemand ein besseres Dichtmittel empfehlen?
Kann mir da jemand Tipps geben?
Grüße Andreas
-
- Schrauber
- Beiträge: 262
- Registriert: 01.11.2014, 08:01
- Fahrzeug: Zafira A / Astra G
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe getausch und leckt
Was ist das für ein Hersteller von der Wasserpumpe?
Prüf mal die Auflagefläche am Motor aug Planheit und auch die Wasserpumpe.
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Prüf mal die Auflagefläche am Motor aug Planheit und auch die Wasserpumpe.
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Opel Zafira A Z18XE für mich, ein Astra G Z16XE für die schönste Frau der Welt, meine. Hoffentlich bald ein Corsa C Z12XE im Einsatz.....
Kfz-Mechaniker, bis 1996 bei einem FOH in Berlin. Div. Werkzeuge vorhanden, Schweisgeräte, Lenkradabzieher, Federspanner, OpCom Kompressor und Zubehör usw. Helfe gerne, solange es meine Zeit als Ehemann und Vater von zwei Söhnen zuläßt.
Matthias oder Matze
Kfz-Mechaniker, bis 1996 bei einem FOH in Berlin. Div. Werkzeuge vorhanden, Schweisgeräte, Lenkradabzieher, Federspanner, OpCom Kompressor und Zubehör usw. Helfe gerne, solange es meine Zeit als Ehemann und Vater von zwei Söhnen zuläßt.
Matthias oder Matze
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Wasserpumpe getausch und leckt
Hallo,
eine gerade Kante (Lineal, Blech oder sowas sollte sich doch finden lassen).
Daß am Block was ist, halte ich für eher unwahrscheinlich
MfG
eine gerade Kante (Lineal, Blech oder sowas sollte sich doch finden lassen).
Daß am Block was ist, halte ich für eher unwahrscheinlich
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Wasserpumpe getausch und leckt
Gummidichtung oder Metalldichtung kenne ich bei den Motoren. Papier nicht. 2 Dichtungen gehören da sicherlich nicht hin. Die Pumpen haben auch Führungshülsen. Sind die da?
Re: Wasserpumpe getausch und leckt
Wozu gummidichtung drin lassen ??
das ist falsch, wenn du mit silikonmasse dichtest dann gehört da keine weitere Dichtung rein.
eine dicke Wurst von dem Zeug ist ebenfalls unnütz, das überschüssige wird lediglich herausgedrückt und verschmiert alles.
das ist falsch, wenn du mit silikonmasse dichtest dann gehört da keine weitere Dichtung rein.
eine dicke Wurst von dem Zeug ist ebenfalls unnütz, das überschüssige wird lediglich herausgedrückt und verschmiert alles.
Re: Wasserpumpe getausch und leckt
War gestern mal bei ATU und habe da den Meister gefragt.
Er meinte vielleicht Einbaufehler. Kann nicht sein. Habe mir ne andere Pumpe besorgt.
https://www.ebay.de/itm/Wasserpumpe-Ope ... 0290.m3507
Genau das Gleiche Problem. Sie kippelt ein wenig. Ca. 1mm
Bei den Dichtungen im Ebay Bild ist es die runde Gummidichtung die im Motorblock steckt. Die soll also nicht rein wenn geklebt wird?
Der ATU Mann hat mir UHU Hochtemperatur Silickon empfohlen. Grüße
Er meinte vielleicht Einbaufehler. Kann nicht sein. Habe mir ne andere Pumpe besorgt.
https://www.ebay.de/itm/Wasserpumpe-Ope ... 0290.m3507
Genau das Gleiche Problem. Sie kippelt ein wenig. Ca. 1mm
Bei den Dichtungen im Ebay Bild ist es die runde Gummidichtung die im Motorblock steckt. Die soll also nicht rein wenn geklebt wird?
Der ATU Mann hat mir UHU Hochtemperatur Silickon empfohlen. Grüße
Re: Wasserpumpe getausch und leckt
Ja die Führungshülsen sind drin
Re: Wasserpumpe getausch und leckt
Steckt im steuergehäuse vielleicht noch ein Stück der alten Führunfshülse? Und wie schon gesagt musst du Gehäuse und Pumpe mal an Planheit prüfen. Und eine Wapu für nicht mal 25 Euro hält wahrscheinlich auch nur von jetzt bis Mittag...
Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
Re: Wasserpumpe getausch und leckt
Nein die Hülsen sind aus dem Block raus. Die alte Pumpe kippelt auch nicht. Werde eben mal auf Planheit die Pumpe prüfen.
Re: Wasserpumpe getausch und leckt
so pumpe hab ich eingeklebt. übermorgen Wasser drauf.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Wasserpumpe getausch und leckt
Hallo,
was ergab die Planheitsprüfung an der alten, der neuen WaPu und am Block?
Irgendwo MUSS was sein
MfG
was ergab die Planheitsprüfung an der alten, der neuen WaPu und am Block?
Irgendwo MUSS was sein
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Wasserpumpe getausch und leckt
Definitiv irgendwo ein Einbaufehler. Und Dichtmasse gehört da schlicht keins hin. Je nach Variante des Gehäuses Gummi- oder Metalldichtung. Mehr nicht. Siikondichtmasse gehört da schlicht nicht hin. Dutzende dieser Pumpen ab- und angebaut, nie Probleme gehabt.
Re: Wasserpumpe getausch und leckt
Moin,
so, habe die Wasserpumpe geprüft. Etwas über 1mm war die Anlagefläche schief gefräßt. So was hab ich nicht vermutet und auch noch nicht gesehen. Andere Pumpe besorgt. Aber auch die andere Pumpe war nicht 100% plan und leckte mit der Gummidichtung an einer anderen Stelle. Dann hatte ich die Schnautze voll. Nochmal alles mit Bremsenreiniger und Drahtbürste richtig gut gesäubert. Habe andere Wasserpumpe mit nur UHU Abdicht hochfest eingebaut. 2 Tage trocknen lassen und super dicht. Keine Problem mehr.
Danke für die Tips und Mithilfe.
Grüße
so, habe die Wasserpumpe geprüft. Etwas über 1mm war die Anlagefläche schief gefräßt. So was hab ich nicht vermutet und auch noch nicht gesehen. Andere Pumpe besorgt. Aber auch die andere Pumpe war nicht 100% plan und leckte mit der Gummidichtung an einer anderen Stelle. Dann hatte ich die Schnautze voll. Nochmal alles mit Bremsenreiniger und Drahtbürste richtig gut gesäubert. Habe andere Wasserpumpe mit nur UHU Abdicht hochfest eingebaut. 2 Tage trocknen lassen und super dicht. Keine Problem mehr.


Danke für die Tips und Mithilfe.
Grüße
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Wasserpumpe getausch und leckt
Merkwürdig die Sache.
Eigentlich sollte das mit der Metalldichtung immer dicht werden, die hat ja recht dicke Metallstege.
Wurden die Schrauben mit Drehmoment gleichmässig angezogen?
Die Anlagefläche zum Motor ist übrigens nicht der Motorblock, sondern das Steuergehäuse.
Eigentlich sollte das mit der Metalldichtung immer dicht werden, die hat ja recht dicke Metallstege.
Wurden die Schrauben mit Drehmoment gleichmässig angezogen?
Die Anlagefläche zum Motor ist übrigens nicht der Motorblock, sondern das Steuergehäuse.
Gruss Sebi