Was ist das für eine Unterdruckleitung...

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Claus.
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 20.07.2014, 15:54

Was ist das für eine Unterdruckleitung...

Beitrag von Claus. »

Moin,

a) In dem angehängten Bild sieht man einen heilen braunen Anschluss einer Druckregelleitung (?) in der Bildmitte bei den Buchstaben "ler" des Wortes "Benzindruckregler". Bei meinem Corsa B 1,4, 60PS ist dieser schwarze "Schlauch" an der braunen Anschlusskappe abgebrochen.

b) Der Motor säuft (~10 l / 100 km) und läuft teilweise unrund.

Fragen:
  • Kann "a" mit "b" zusammenhängen?
  • Wie heisst diese schwarze Leitung mit den braunen Anschlüssen?
  • Was kostet eine neue (ca.)? Und:
  • Kann das Folgeschäden haben?
Zu diesem Druckregelkomplex gehört offenbar noch die rote Leitung links im Bild. Geht diese zu einem Äquivalent zu einem "LMM" - und wie heisst dieses Gerät am Luftfilterkasten?

Lieben Gruß

Claus
Dateianhänge
Brauner Anschluss des Druckschlauchs 2014-10-03.jpg
Zuletzt geändert von Claus. am 03.10.2014, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Was ist das für eine Unterdruckleitung...

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Das ist eine Unterdruckleitung. Das diese braunen Eckstücke gern brechen oder rissig werden ist ein Leiden.Einfach das Eckstück durch ein flexiblen Unterdruckschlauch ersetzen und gut ist. Wenn der Motor da Falschluft zieht, dann kommt es zu den genannten Auswirkungen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Claus.
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 20.07.2014, 15:54

Re: Was ist das für eine Unterdruckleitung...

Beitrag von Claus. »

:)

Danke!

:)

Ich habs grad mal mit Heißkleber geflickt. So'n stück flexiblen Schlauch such ich mit demnächst mal bei meinem Ersatzteilhöker raus... Hab auch grad gemerkt, dass sich Schlauch und Stecker trennen lassen :bonk:

:)

Noch mal nachgefragt: Zu diesem Druckregelkomplex gehört auch die rote Leitung links im Bild. Die geht zu einem Äquivalent zu 'nem "LMM" - Weist Du, wie dieses Gerät am Luftfilterkasten heisst?
Zuletzt geändert von Claus. am 03.10.2014, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Was ist das für eine Unterdruckleitung...

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Das ist die Unterdruckdose von der Warmluftklappe. Bei kalten Temperaturen wird dadurch eine Klappe umgeschaltet, die dann die Luft über den Auspufftrakt ansaugt. Also vorgewärmte Luft.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Was ist das für eine Unterdruckleitung...

Beitrag von CCSS »

Wenn die Kiste nach der Reparatur immer noch 10l säuft, könnte noch der Kühlmitteltemperatursensor getauscht werden:

geht auch gerne mal kaputt.
Gruss Sebi

Claus.
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 20.07.2014, 15:54

Re: Was ist das für eine Unterdruckleitung...

Beitrag von Claus. »

Danke!!!

Welche Wirkung hat denn der schwarze Unterdruckschlauch? Für den Roten hast Du ja schon erklärt...

@ Sebi:
Den Schalter habe ich schon vor einiger Zeit getauscht (war vom Fehlerspeicher "ausgeblinkt" worden). Vorher schon die Kerzen und die Zündkabel (sahen gut aus, und dann bekam ich bei Berührung eine gefegt), sowie den Luftfilter. Wagen säuft dennoch heiter weiter.
Das Ruckeln bei Kaltstart ist jetzt nach provisorischer Instandsetzung des Unterdruckschlauchs weg. Morgen neuer Auspuff und dann mal die Entwicklung abwarten. :idea: Das Provisorium hab ich mit Heißkleber gleich mal so gemacht, dass es nicht lange hält. Wenn er wieder ruckelt und die Strippe ab ist, weiß ich mehr :idea:

Ich leg mir außerden noch mal 'ne Lambdasonde hin und tausch sie gelegentlich...

Danke!

Claus
Zuletzt geändert von Claus. am 03.10.2014, 22:22, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Was ist das für eine Unterdruckleitung...

Beitrag von CCSS »

Den "Schalter"?

Du meinst den Kühlmitteltemperatursensor, der auf dem Bild auch eingezeichnet ist? Der hat dir echt eine Fehlermeldung gegeben? Das ist selten, dann war der aber richtig im Eimer. Aber gut, dann kann man das schonmal ausschließen.

Der schwarze Schlauch dürfte die Tankentlüftung sein.. :gruebel: Geht zu einem Magnetventil und von dort aus weiter zum Aktivkohlefilter hintem Kotflügel und dann rüber zum Tank.

Die Spritdämpfe werden im Motor direkt verbrannt, deshalb ist der Anschluss oben an der Ansaugbrücke.
Gruss Sebi

Claus.
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 20.07.2014, 15:54

Re: Was ist das für eine Unterdruckleitung...

Beitrag von Claus. »

Ähm, ich meine den dünnen schwarzen Druckschlauch, der an der braunen - defekten - Muffe endet, die ich anhand des Bildes beschrieben habe. Der geht ja nur einen Viertelkreis um die Einspritzeinheit rum... (nicht den dickeren, der zum Tankentlüftungsventil (vgl. Bild) geht...)

Jau, genau für den Kühlmittelsensor bekam ich eine Fehlermeldung. Jedenfalls war sie nach Tausch auch weg :)

JI_JISSEL
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 01.11.2012, 22:03
Fahrzeug: Corsa B X16XE GSI

Re: Was ist das für eine Unterdruckleitung...

Beitrag von JI_JISSEL »

den motor habe ich grade rausgeworfen und schlachte ihn. wenn du was brauchst sag bescheid;)
Corsa B X14SZ -> X16XE GSI, Winterbereifung 185/55 14"x6J, Sommerbereifung 195/45 15"x6,5J, Tieferlegung Komplettfahrwerk AP VA/HA 60/30, Novus DTM ESD Oval

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Was ist das für eine Unterdruckleitung...

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Wenn ich das auswendig richtig im Kopf hab, geht der Unterdruckschlauch zuerst hoch an den Deckel der Zentraleinspritzeinheit. Dort befindet sich ein Ventil mit 2 Anschlüssen(Opel bezeichnet es als THERMOSTAT T3027501-
T4169378-T6079839- E-Teilenummer 90108631 Katalognr.8 34 368 . Der eine Unterdruckschlauch geht rein und dann gehts von da aus weiter an diese Dose am Luftfilterkasten, wo diese Klappe betätigt. Weil diese Klappe soll ja nur bei kalten Temperaturen aufmachen. Wenn es warme Luft kommt muß die ja wieder schliessen. Deswegen sitz in diesem Ventil ein Temperaturfühler wo von der angesaugten Luft umströmt wird.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Was ist das für eine Unterdruckleitung...

Beitrag von CCSS »

Ups, da hab ich mich verguckt.. :oops:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Was ist das für eine Unterdruckleitung...

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin. Hab mal bei meinem geschaut. Also die Leitung ist bei mir ab dem Thermostatschalter blind gelegt. Ist aber so wie ich sagte. Ist für vorwärmung
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“