Ich habe das Problem, worauf ich bis jetzt auch nach 1.5 Jahren keine Lösung habe.
Mein Großer hat den Corsa mit den X12XE Motor.
Was wurde gemacht....
Der komplette Motor neu abgedichtet vor gut 2 Jahren.
Also...
Zylinderkopfdichtung
Ventildeckeldichtung
Ventilschaftdichtungen
Steuerkette
Steuerkettengehäusedichtung
Ölwanne
Zündkerzen
Zündleiste/ Modul
LMM
AGR
Temperatur Sensor für Steuergerät
Kurbelwellen Sensor
Lamda Sonde sogar 2 mal (Ja waren Marken Hersteller)
Auf Verdacht mal Steurgerät gewechselt....
Leerlaufsteller
Drosselklappen Poti.....
Was macht er für ein Problem.....
Er fährt Kalt gut,wenn er wärmer wird,schon mal ab und zu einen ruckler....
Katastrophal wird es ,wenn Motor 95Grad und es draussen heiß wird....sprich Sommer....Aussentemperatur um die 30 Grad...
Anfahren ist nur noch ab 2500 U/min gewährleistet...Vollgas fahren ist wie an und wieder ausschalten der Zündung...also an,aus ...an,aus...und so weiter......
Fahrfreude .....gleich null .....Der Hintermann denkt der ist zu blöd zum fahren....
Ich weiß nicht mehr weiter.....und bevor da ein Hammer reinfliegt wollte ich Euch mal um Rat fragen.....
Soviel ich weiß gibt es wohl einige die mit diesen Motortyp ähnliche bis gleiche Symptome haben.....
Als letztes hab ich so diesen Aktivkohle-Filter für die Tankentlüftung im Hinterstübchen....,da in diesen blauen Leitungen die Aktivkohle drin steckt.
Bin aber nicht sicher ob das für diese Symptome reicht.....
Ich hoffe hier endlich den heißen Tipp zu bekommen,und ich verspreche.....wenn das Rätsel gelöst ist,kommt hier selbstverständlich
auch die Antwort mit der Lösung des Problems hier rein.....Finde es immer merkwürdig,das es Leute gibt ,die Hilfe suchen,Tagelang schreiben und diskutieren,und des Rätsels Lösung......kommt nix mehr....Schlimm

Hoffe auf Antworten