Steuerkette wechseln x10xe

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Steuerkette wechseln x10xe

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

Moin

Bei dem Corsa meiner schwester , bj. 97 1.o Sportmaschiene , klappert es ohne ende im motorraum ... die steuerkette ist wohl schon ganz schön locker.

Nun wollte ich mal guken ob es reicht nen neuen spanner zu verbauen und habe eine ,zwei fragen dazu.

-Kann ich den "Stirndeckel" einfach so abbauen oder werden durch die schrauben irgendwelche spanner oder sowas gehalten?

-Kann ich die Kurvbelwellenriemenscheibe so runternehmen? Gibt es da ne markierung wie bei den alten opelmaschienen?

- Was für Spezialwerkzeug benötige ich für die nockenwellen , damit ich sie wieder richtig stellen kann , falls die kette neu muss?

-Geht es auch ohne spezi-werkzeug?

Bitte keine vermutungen sondern ernstgemeinte antworten von leuten die das schonmal gemacht haben.

danke

gruß lars

MichiH

Beitrag von MichiH »

1. mit deinem stirndeckel meinst du wohl den kompletten ventildeckel? ja kannst du
2. die kurbelwellenriemenscheibe kannst du so runtermachen, da passiert vorerst nichts jedoch gehts dann weiter ins "innere" da solltest du makierungen machen wo was steht und vorallem erstmal 1. zylinder auf zünd OT stellen, die markierungen passen nach einer umdrehung glaub nichtmehr ist soweit wie ich weiß genau gleich wie beim 2,2l alu motor. also einmal schauen obs stimmt und dann passt des. es gibt spezialwerkzeug so was wie kurbelwelle abstecken oder nockenwellen gegen verrutschen absichern und diese solltest bei sowas schon benutzen wenn du die möglichkeit hast.

so weit wie ich weiß gibts zu diesem problem bei den Z motoren (sprich Z10XE und Z12XE) abhilfe mittels neuem Kettenspanner, erkundige dich mal bei deinem FOH.

Raskir
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 21.11.2007, 21:17
Wohnort: Ravensburg
Kontaktdaten:

Steuerkette

Beitrag von Raskir »

Servus!

Das mit der Steuerkette ist so ne sache..

Bin Opel-Mechaniker und kenn das Problem.

Wenn der Motor zu wenig Öl bekommt dann läuft die Kette trocken und zieht sich. Dies passiert leider (Wahrscheinlich Fehlkonstruktion) schon wenn der Ölstand um 0,5l unter MAX abfällt.
Sie wird teilweise über zwei cm länger, das problem dabei ist, wenn du nur einen Kettenspanner reinmachst schleift die Kette das Steuergehäuse durch, und das wird richtig teuer.
Also lieber Kette und Spanner austauschen, kette kostet ca 40€, Spanner auch.
wenn benötigt kann ich mal die komplette Anleitung zum Wechsel posten.
Dauert als ungeübter schrauber etwa drei Stunden.

Das Spezialwerkzeug bekommst du sicher per Pfand bei deinem freundlichen..
Ist auch unbedingt notwendig, da ein Kettenritzel eine Sensorscheibe hat die nicht fest verschraubt bzw. nicht durch kerben arretiert ist. Dazu einen OT-Dorn für die Schwungscheibe und eine NW-Platte...
alles sehr hilfreich, denn wenn da etwas nicht 100% passt läuft er so gut wie garnicht mehr..

Und genügend Öl drin ist wirklich enorm wichtig, habe selber einen x10xe, aber die Kette läuft seit 140Tkm ohne probleme.. ;-)


Gruß
Raskir

Benutzeravatar
Maggus
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 181
Registriert: 06.05.2006, 17:47
Wohnort: Arnstein (Unterfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Maggus »

Hi,
Bei meinem x10xe haben wir nur die Kette erneuert.

Opel hatte beim C Corsa mit dem selben Motor große Probleme das die Kette sehr schnell klapperte, dafür gab dann ein abhilfe Set da waren ne Dichtung schrauben und ne Kette drinnen. Das wurde gewechselt und ruhe wahr.

Mein Kumpel hat mir damals dieses Set besorg und und eingebaut, das geht aber auch nur mit spezial Werkzeug.

Also geh mal zur ner Opel Werkstatt und frag mal nach.

MFG Maggus
Astra H Caravan Sport Bj. 07 1.9 L 150 PS 320 Nm viel Extras

Astra G Bj: 98 2 liter 82 Ps Diesel mit Klima, Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung und so. (Verkauft)

B Corsa 1.0 12V Bj: 98 (Schrott)

Benutzeravatar
Corry
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 08.06.2005, 15:06
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corry »

ich hab nen 1.2 16v und hab dort steuerkette,spanner und laufschienen wechseln lassen. klappert immer noch der müll.

mfg corry
mein Hobby: Golf spielen!
mein Schläger: Corsa B

Benutzeravatar
Maggus
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 181
Registriert: 06.05.2006, 17:47
Wohnort: Arnstein (Unterfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Maggus »

Ja weil die Kette sich immer weiter ausdehnt, des wegen braucht man ja auch eine Neue Kette.
Wie gesagt der Fehler ist ja die Kette und keine Spannrolle oder sondern die Kette.

MFG Maggus
Astra H Caravan Sport Bj. 07 1.9 L 150 PS 320 Nm viel Extras

Astra G Bj: 98 2 liter 82 Ps Diesel mit Klima, Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung und so. (Verkauft)

B Corsa 1.0 12V Bj: 98 (Schrott)

Benutzeravatar
Corry
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 08.06.2005, 15:06
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corry »

hast gelesen?ich habe auch eine neue kette verbaut. und sie klappert nach wie vor. nicht ganz so doll aber etwas.
mein Hobby: Golf spielen!
mein Schläger: Corsa B

Benutzeravatar
Maggus
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 181
Registriert: 06.05.2006, 17:47
Wohnort: Arnstein (Unterfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Maggus »

Corry hat geschrieben:hast gelesen?ich habe auch eine neue kette verbaut. und sie klappert nach wie vor. nicht ganz so doll aber etwas.
Sorry das hab ich klat überlesen, das ist natürlich sehr koisch aber ja nicht weiter schlimm.

MFG Maggus
Astra H Caravan Sport Bj. 07 1.9 L 150 PS 320 Nm viel Extras

Astra G Bj: 98 2 liter 82 Ps Diesel mit Klima, Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung und so. (Verkauft)

B Corsa 1.0 12V Bj: 98 (Schrott)

Benutzeravatar
Corry
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 08.06.2005, 15:06
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corry »

wie nicht weiter schlimm?macht dat nix,wenn die klappert?
mein Hobby: Golf spielen!
mein Schläger: Corsa B

Benutzeravatar
Maggus
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 181
Registriert: 06.05.2006, 17:47
Wohnort: Arnstein (Unterfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Maggus »

So lang das nur ein bisle ist ist es net weiter schlimm, aber hört er sich an wie nen Diesel (Traktor) stimmt was nicht.

MFG Maggus
Astra H Caravan Sport Bj. 07 1.9 L 150 PS 320 Nm viel Extras

Astra G Bj: 98 2 liter 82 Ps Diesel mit Klima, Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung und so. (Verkauft)

B Corsa 1.0 12V Bj: 98 (Schrott)

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“