Springt nach längerer Standzeit schlecht an ?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Alirofon
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 07.02.2012, 20:17

Springt nach längerer Standzeit schlecht an ?

Beitrag von Alirofon »

Hallo Leute,

habe einen Corsa B X16SZ.
Mit Autmatik-Getriebe:


Problem: Wenn der Wagen zwischen 2-4 Tagen steht (vor allem bei Kälte/Nässe) springt er sehr schlecht an.
Ich muss ewig orgeln und auf das Gas drücken. Irgendwann springt er dann an.
Läuft die ersten zwei Minuten recht unruhig. Die Zündkerzen saufen vermutlich ab, durch den vielen Sprit der eingespritzt wird.

Folgende Fehlerquellen habe ich untersucht:

1. Zündkerzen ersetzt
2. Batterie ersetzt
3. Motortemperatursensor (Ansaugbrücke) ersetzt


Problem besteht weiterhin.
Wenn ich jeden Tag fahre überhaupt kein Problem mit dem Auto.

Ein Freund hatte folgenden Verdacht (kann das sein?):

Wenn der Anlasser innen drin komplett verratzt ist und das Schmiermittel verranzt ist, kann der Anlasser nicht mehr richtig ausfahren.
Bei sehr kalten Temperaturen hatte ich auch schon das Problem, dass der Anlasser garnicht mehr anging (war nichts zu hören).

Könnte das mit dem defekten Anlasser sein? Andere Ideen?
Kann es am Luftfilter liegen ?

Grüße

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Springt nach längerer Standzeit schlecht an ?

Beitrag von CCSS »

Moin.

Ich vermute den Kühlmitteltemperatursensor! Der Wagen bekommt im kalten zu wenig Kraftstoff.

Aber vorher sollte wir klären, ob es sich wirklich um einen X16SZ handelt. Den gabs im Corsa B nie. Ist das ein Umbau?
Gruss Sebi

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Springt nach längerer Standzeit schlecht an ?

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Temperatursensor würde ich eher ausschließen, sonst würde der Wagen immer (schon nach ein paar Stunden) schlecht anspringen und nicht erst nach ein paar Tagen.

Ich tippe eher auf die Zündung (Zündkabel, Zündverteiler etc.), dass dort etwas feucht wird.

Liebe Grüße,
Thomas

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Springt nach längerer Standzeit schlecht an ?

Beitrag von CCSS »

Habe 2 bis 4 Stunden gelesen... :shock:

Okay, aber bitte trotzdem mal den richtigen Motortyp nennen...
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“