Simmerring von der Kurbelwelle austauschen

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Pantherlady88
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 02.06.2010, 22:43
Fahrzeug: Corsa B 1,0L 12V
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Simmerring von der Kurbelwelle austauschen

Beitrag von Pantherlady88 »

Hallo

Wer hat schonmal einen Simmerring an der Kurbelwelle ausgetauscht?
Ich habe davon echt keine ahnung( Frau halt )
Wie lange dauert sowas zum aus und einbauen und was muss man da beachten beim auswechseln?

Wolke

Re: Simmerring von der Kurbelwelle austauschen

Beitrag von Wolke »

Es gibt 2....einmal getriebeseitig un einmal ölpumpenseitig....welcher ists denn?
gruß

Pantherlady88
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 02.06.2010, 22:43
Fahrzeug: Corsa B 1,0L 12V
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Simmerring von der Kurbelwelle austauschen

Beitrag von Pantherlady88 »

Ich glaube mir wurde gesagt Ausgang.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Simmerring von der Kurbelwelle austauschen

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

also wird das Getriebe rausmüssen.

Wolltest du das selber machen?
was muss man da beachten beim auswechseln?
Kupplung ist noch i. O.?

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Pantherlady88
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 02.06.2010, 22:43
Fahrzeug: Corsa B 1,0L 12V
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Simmerring von der Kurbelwelle austauschen

Beitrag von Pantherlady88 »

Wollten das eigentlich in einer Selbsthilfewerkstatt machen
weil da läuft auch ein Meister mit rum

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Simmerring von der Kurbelwelle austauschen

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

Das wäre ein "sehr sportliches Ziel :wink:

Wer ist denn "WIR"?
Ist da jemand mit Kenntnissen / Erfahrung darunter?

Ansonsten kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, daß das was wird bzw. sinnvoll ist



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Pantherlady88
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 02.06.2010, 22:43
Fahrzeug: Corsa B 1,0L 12V
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Simmerring von der Kurbelwelle austauschen

Beitrag von Pantherlady88 »

hallo

was wäre denn sonst am Sinnvollsten direkt in eine Werkstatt fahren und mehr geld aus den Taschen ziehen lassen oder an was hast du gedacht?

Pantherlady88
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 02.06.2010, 22:43
Fahrzeug: Corsa B 1,0L 12V
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Simmerring von der Kurbelwelle austauschen

Beitrag von Pantherlady88 »

Oder gleich ein neues Herz besorgen für meinen Kleinen das wäre an sich kein Thema mit dem einbau habe einen bekannten der hat eine Motorkrahn

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Simmerring von der Kurbelwelle austauschen

Beitrag von CCSS »

Einen neuen Motor wegen eines Simmerrings?!

3 Möglichkeiten hast du: jemanden in die Selbsthilfewerkstatt mitnehmen, der mit anpackt UND Ahnung hat.
Jemanden mit einer Bühne finden, der dir hilft.
In die Werkstatt fahren.

Simmerring Kurbelwelle Getriebeseite wechseln ist wirklich kein Spaß - da schließe mich den Anderen hier an.
Stabi mit Zugstrebe muss weg, das Getriebe raus, Antriebswellen ab.
Dann Kupplung runter, Schwungrad ab. Eventuell muss hier dann der Schwungradflansch von der Kurbelwelle gezogen werden (weiß grad nicht, wies dort aussieht).

Das Ganze ist also schonmal eine ziemlich ordentliche Operation.

Das Werkstatt keine so tolle Option darstellt, ist mir auch klar. Allerdings bringt es ja auch nichts, wenn ihr zum Schluss mit halb zerlegtem Wagen da steht und nicht weiterkommt.
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“