Probleme mit der Kuplung

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Sleeper
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 17.08.2010, 23:50
Fahrzeug: Corsa B 1,0L
Wohnort: Lindlar
Kontaktdaten:

Probleme mit der Kuplung

Beitrag von Sleeper »

Eine ganz kurze Frage: Ich habe das Problem das meine Kuplung langsam aber sicher das Zeitliche segnet. Ich musste die Gänge richtig mit Kraft reinhämmern um sie überhaupt rein zu bekommen. Habe dann im Motorraum eine schraube verstellt wie es mir in der Werkstatt gesagt wurde, nur habe ich das Problem das es immer wieder kommt. Immer so nach 200 KM... Brauche ich jetzt gleich eine neue Kuplung oder nur diese Stange oder das Seil neu?

Danke schonmal im vorraus...

MfG Niklas

Benutzeravatar
Luschti
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 467
Registriert: 09.02.2010, 02:30
Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
Wohnort: SFA

Re: Probleme mit der Kuplung

Beitrag von Luschti »

Frage wieviel km hat die Kuplung den schon gelaufen ,wann kommt die Kuplung wenn sie kommen läst !
Wenn wir diese infos haben können wir dir besser helfen .
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau

Benutzeravatar
Sleeper
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 17.08.2010, 23:50
Fahrzeug: Corsa B 1,0L
Wohnort: Lindlar
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Kuplung

Beitrag von Sleeper »

Müsste die erste sein also rund 138.000 km.
Je nachdem wieviel ich im Motorraum an dieser "Schraube" drehe. Wenn es wieder ist das die Gänge so schwer rein gehen kommt sie ziemlich direkt... Also es ist so als würde ich sie kaum drücken können.

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Kuplung

Beitrag von phex77 »

gehen die gänge schwer rein, heisst das das die kupplung schlecht trennt.
wenn du das kupplungsseil zum getriebe spannst, die schraube weiter draufdrehen - dann kommt im fahrzeuginneren dein kupplungspedal weiter raus - du bekommst mehr weg.

da kannst du aber nur solange machen, bis der hebel am getriebe fast auf spannung steht.
steht er schon auf spannung, mußt du wieder zurückdrehen - sonst ist die kupplung auf druck und würde rutschen.

irgendwann ist aber der punkt erreicht, an dem die kupplung so weit verschlissen ist bis es nur noch rutscht.

das kann je nach fahrweise auch schon bei 130tkm sein.

probier das mal aus.

edit: aso, wenn das drucklager und eventuell die druckfeder eingelaufen sind - fehlt dir ebenso der weg zum spannen.

übrigens vermeidet man jeden unnötigen druck auf die kupplung, vorallem an kreuzungen - lehrlauf rein und runter von der kupplung,
das erhöht die lebensdauer deiner kupplung ungemein.

Benutzeravatar
Sleeper
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 17.08.2010, 23:50
Fahrzeug: Corsa B 1,0L
Wohnort: Lindlar
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Kuplung

Beitrag von Sleeper »

Sache ist gegessen... Eben bei 90 km/h Kuplungsseil gerissen... Kaufe komplett neue Kuplung und alles was dazu gehört... Danke trzd

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“